Aktuelles

| Natalie Ferenčik

Digitaler Nachlass – wenn man mehr als Omas Pyjama erbt

Niemand ist unsterblich, auch Chuck Norris nicht. Doch gelten im Internet die gleichen Spielregeln? Die wenigsten Menschen denken in jungen und gesunden Jahren daran, ihren weltlichen Besitz in einem Testament zu verfügen – und noch weniger verfügen, was mit ihren digitalen Konten nach dem Tod geschehen soll. lesen


Tags

Hotelvermittler right of publicity SEA Rückgaberecht Recap E-Mobilität copter Artificial Intelligence Adwords Unterlassungsansprüche AGB Boehmermann Urteile Interview Tipppfehlerdomain § 5 UWG Schadensfall Mindestlohn Kinderrechte Beweislast Schadenersatz Online Marketing Handelsregister Kinder Vertrauen Bundesmeldegesetz ReFa Consent Management ecommerce Machine Learning besondere Darstellung Cyber Security Panorama Reise Marke Europa Instagram Bestpreisklausel technology PSD2 USPTO Reisen Behinderungswettbewerb Phishing Direktmarketing Geschäftsführer Haftung IT-Sicherheit Weihnachten § 5 MarkenG Polen Gesamtpreis Online Scam Social Media E-Mail-Marketing Autocomplete technik Medienstaatsvertrag Informationsfreiheit Internet of Things ISPs Dark Pattern Europarecht data Lebensmittel gezielte Behinderung Onlineshop schule Sponsoren E-Commerce Medienprivileg Einwilligungsgestaltung Panoramafreiheit Marketing Unternehmensgründung email marketing Conversion Löschungsanspruch Duldungsvollmacht Einwilligung patent § 15 MarkenG Werbekennzeichnung #bsen Data Breach Limited LinkedIn Kündigung Datengeheimnis Foto Datenpanne Arbeitsvertrag data privacy Künstliche Intelligenz fake news Verbandsklage Heilkunde verlinken Meinung Unterlassung Job Pressekodex Know How AIDA Creative Commons Mitarbeiterfotografie Medienrecht Radikalisierung 2014 handel total buy out Gegendarstellung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Datenschutzrecht Compliance Kritik Facial Recognition 5 UWG Kundenbewertung Bildrechte Internetrecht Evil Legal recht am eigenen bild Resort Infosec arbeitnehmer Travel Industry 3 UWG html5 Algorithmen Handynummer Ratenparität Impressum Gesundheit Leipzig Annual Return Technologie Notice & Take Down Informationspflicht YouTube §75f HGB Persönlichkeitsrecht Verfügbarkeit Löschung Urteil wallart ADV gdpr Algorithmus Transparenz Datenschutzgrundverordnung Meinungsfreiheit GmbH Corporate Housekeeping Beacons Rufschädigung Data Protection CNIL Big Data Opentable Anmeldung Rechtsprechung kinderfotos Domainrecht EU-Kosmetik-Verordnung Hacking Markeneintragung LG Köln Wettbewerbsrecht Bundeskartellamt Stellenangebot AfD OTMR Privacy Kapitalmarkt informationspflichten Arbeitsrecht Event Geschäftsgeheimnis § 24 MarkenG Bots Content-Klau Überwachung NetzDG Custom Audiences Erdogan fotos Rechtsanwaltsfachangestellte Tracking veröffentlichung Berlin Neujahr unternehmensrecht EC-Karten PPC kündigungsschutz Hausrecht Leaks #emd15 Identitätsdiebstahl

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: