Aktuelles

|

Regeln für Journalisten zum datenschutzrechtlichen Medienprivileg

In einem Artikel für das Datenschutz-Berater Fachmagazin erstellte Rechtsanwalt Dr. Jonas Kahl, LL.M. einen Überblick, welche datenschutzrechtlichen Pflichten – trotz Medienprivileg – für Journalisten gelten und welche Vorschriften der DSGVO für Medienschaffende tatsächlich keine Rolle spielen. lesen


Tags

Algorithmus Transparenz Schadenersatz Vertragsrecht New Work Phishing Panorama urheberrechtsschutz Dynamic Keyword Insertion Beleidigung Know How britain email marketing Datenpanne Class Action Großbritannien Presse OLG Köln Meinungsfreiheit Abhören Internet bgh HipHop informationstechnologie Berlin Resort § 4 UWG E-Mobilität Social Networks Rechtsprechung Preisangabenverordnung arbeitnehmer schule Datenportabilität Informationsfreiheit Osteopathie zahlungsdienst Wettbewerbsverbot Weihnachten FashionID Urlaub custom audience Annual Return Compliance Kartellrecht Journalisten Asien c/o Kosmetik Haftungsrecht Bundeskartellamt Fotografen Sampling Kinder LG Hamburg handel Newsletter Lohnfortzahlung Job Rabattangaben Event Hacking Big Data Kennzeichnungskraft Lizenzrecht Chat Opentable Ruby on Rails Consent Management E-Commerce Medienrecht fake news Onlineplattform LMIV html5 kinderfotos videoüberwachung Bildung FTC Filesharing Gepäck drohnen Restaurant Behinderungswettbewerb anwaltsserie Hotelrecht Privacy Niederlassungsfreiheit Produktempfehlungen Störerhaftung Abmahnung Internet of Things total buy out Content-Klau ecommerce Künstliche Intelligenz Geschmacksmuster Identitätsdiebstahl USA Team Persönlichkeitsrecht 3 UWG Ofcom Vertragsgestaltung Spitzenstellungsbehauptung Datenschutzgesetz verlinkung Kündigung Vergleichsportale OTMR Werktitel Leaks Datenschutzrecht Europawahl selbstanlageverfahren fotos GmbH Suchfunktion Mindestlohn Finanzaufsicht Technologie TeamSpirit Geschäftsanschrift verbraucherstreitbeilegungsgesetz Einstellungsverbot § 5 UWG Ring Keyword-Advertising SSO Gesichtserkennung Beschäftigtendatenschutz Panoramafreiheit Werbekennzeichnung Boehmermann Hack Microsoft Erdogan Notice & Take Down entgeltgleichheit Auslandszustellung Registered Travel Industry Leipzig 2014 events Wettbewerbsrecht Schadensersatz Mitarbeiterfotografie Europa Stellenangebot Facebook Doxing Kennzeichnung Online Suchmaschinenbetreiber Hotellerie neu ransomware Kinderrechte informationspflichten besondere Darstellung ISPs Datenschutzbeauftragter Kreditkarten Scam Datenschutz Blog gesellschaftsrecht Instagram Fotografie Überwachung Google AdWords berufspflicht Linkhaftung Limited Beacons Minijob TikTok EU-Textilkennzeichnungsverordnung fristen Löschungsanspruch Datensicherheit data WLAN Marke hate speech Adwords Midijob Email Marketing Bestandsschutz wallart HSMA Kekse Booking.com Duldungsvollmacht Urteile Meinung Gastronomie Apps Hotelkonzept

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: