Aktuelles

|

Regeln für Journalisten zum datenschutzrechtlichen Medienprivileg

In einem Artikel für das Datenschutz-Berater Fachmagazin erstellte Rechtsanwalt Dr. Jonas Kahl, LL.M. einen Überblick, welche datenschutzrechtlichen Pflichten – trotz Medienprivileg – für Journalisten gelten und welche Vorschriften der DSGVO für Medienschaffende tatsächlich keine Rolle spielen. lesen


Tags

Opentable Datenschutz Messe Hotels Urlaub Markenrecht #bsen Urteil Onlineshop Impressum Vertrauen Suchmaschinenbetreiber Heilkunde Travel Industry Jahresrückblick data security Gesetz Rufschädigung Pressekodex Foto OTMR Internetrecht Löschungsanspruch Hacking Finanzaufsicht Gäste Datenschutzerklärung Polen data privacy #emd15 Europarecht Persönlichkeitsrecht Handynummer Löschung Umtausch Haftungsrecht Marketing Neujahr Domainrecht patent GmbH E-Mail Consent Management Autocomplete messenger gesellschaftsrecht Social Networks Technologie Vertragsgestaltung Barcamp EuGH Algorithmus Transparenz Meinung Irreführung Schadensersatz Human Resource Management YouTube Sponsoring Datenschutzgrundverordnung Beleidigung hate speech Anonymisierung Haftung Sperrwirkung Urheberrechtsreform Textilien Team Spirit LMIV AfD AIDA Überwachung Compliance Zustellbevollmächtigter Mindestlohn Jugendschutzfilter Referendar Wettbewerbsrecht Social Media kinderfotos Soziale Netzwerke technology KUG Gepäck §75f HGB Plattformregulierung gezielte Behinderung USPTO Boehmermann Kapitalmarkt Resort ITB events Rechtsprechung Kennzeichnungskraft wetteronline.de Mitarbeiterfotografie Telefon Content-Klau Webdesign Touristik Markensperre Sitzverlegung TikTok Urheberrecht wallart Auftragsverarbeitung Interview Hackerangriff Pseudonomisierung Minijob Kritik Online Marketing whatsapp Online Shopping Gaming Disorder Auslandszustellung Spielzeug Newsletter Prozessrecht geldwäsche Sponsoren Algorithmen total buy out gdpr § 24 MarkenG Unterlassung SEA Personenbezogene Daten Rabattangaben verlinken markenanmeldung Einwilligungsgestaltung 5 UWG Tipppfehlerdomain Wettbewerbsbeschränkung Spirit Legal ADV Informationspflicht Registered Extremisten Hotel urheberrechtsschutz IT-Sicherheit Suchmaschinen Ruby on Rails Art. 13 GMV Künstliche Intelligenz Medienprivileg Machine Learning Digitalwirtschaft Email zahlungsdienst Fotografen Großbritannien Asien Custom Audiences Berlin Hotelvermittler informationspflichten right of publicity Analytics Data Breach Konferenz information technology Herkunftsfunktion Hausrecht Ferienwohnung ransom arbeitnehmer Scam Osteopathie Gastronomie Dark Pattern Gegendarstellung Bundesmeldegesetz OLG Köln Hack Namensrecht Datenportabilität Vergütung targeting Restaurant Europa Werbekennzeichnung A1-Bescheinigung Ratenparität fake news Lizenzrecht entgeltgleichheit Online-Portale Niederlassungsfreiheit Markeneintragung Data Protection Vergleichsportale Big Data Reiserecht Website Internet of Things Aufsichtsbehörden Influencer

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: