Aktuelles

|

Regeln für Journalisten zum datenschutzrechtlichen Medienprivileg

In einem Artikel für das Datenschutz-Berater Fachmagazin erstellte Rechtsanwalt Dr. Jonas Kahl, LL.M. einen Überblick, welche datenschutzrechtlichen Pflichten – trotz Medienprivileg – für Journalisten gelten und welche Vorschriften der DSGVO für Medienschaffende tatsächlich keine Rolle spielen. lesen


Tags

Bestandsschutz Arbeitsunfall informationspflichten Instagram JointControl Arbeitsrecht Suchfunktion Bildrechte Bildrecherche Suchmaschinen Opentable Hotelkonzept gezielte Behinderung fake news Marke Urheberrecht Türkisch Soziale Netzwerke Erschöpfungsgrundsatz Unterlassungsansprüche Kundenbewertung Vergütung wallart Hotel Wettbewerbsrecht Stellenangebot gdpr A1-Bescheinigung total buy out Sponsoring Sicherheitslücke Gastronomie Panorama Big Data CRM Großbritannien 2014 ransom Phishing Hotelvermittler informationstechnologie Extremisten online werbung Vertrauen Europarecht Kekse Lohnfortzahlung Notice & Take Down Online-Portale Schadensersatz Vergleichsportale Löschungsanspruch gender pay gap patent handelsrecht ISPs Bundesmeldegesetz OLG Köln Arbeitsvertrag Hausrecht wetteronline.de Urteil Bußgeld Internet of Things Sperrabrede Lizenzrecht c/o Markensperre Finanzaufsicht TikTok Meldepflicht Interview Informationsfreiheit Filesharing Erbe Umtausch Technologie Persönlichkeitsrecht Ruby on Rails Machine Learning Deep Fake Überwachung Urteile Registered Kennzeichnungskraft Gäste Markenrecht Tipppfehlerdomain data security Gesichtserkennung unternehmensrecht Mindestlohn Booking.com Werktitel jahresabschluss Datenpanne Linkhaftung Marketing Algorithmen Touristik Creative Commons WLAN Internet Berlin Referendar YouTube Mitarbeiterfotografie verlinken Website Abmahnung Privacy Schadenersatz ITB Online-Bewertungen Sitzverlegung Facial Recognition neu Werbung Wettbewerbsbeschränkung Asien Reiserecht Leaks Europa Bots Onlinevertrieb whatsapp Spirit Legal Vergütungsmodelle technik Limited Jahresrückblick Verpackungsgesetz AfD Abhören Google AdWords Auftragsverarbeitung Travel Industry Webdesign fristen Panoramafreiheit zugangsvereitelung Rufschädigung geldwäsche Finanzierung Selbstverständlichkeiten KUG britain Medienrecht Analytics Gegendarstellung Xing Aufsichtsbehörden NetzDG Data Breach Heilkunde Fotografie Boehmermann Plattformregulierung Facebook Datenschutzerklärung events Custom Audiences Unlauterer Wettbewerb Datensicherheit Handynummer Telefon Recap Radikalisierung Insolvenz Datenschutzbeauftragter veröffentlichung Europawahl Apps right of publicity Restaurant FTC § 4 UWG Spielzeug ADV Barcamp Videokonferenz Alexa Neujahr IT-Sicherheit SEA Einstellungsverbot Schadensfall brexit Data Protection Sponsoren Resort Kosmetik Consent Management Irreführung Anmeldung Flugzeug Hinweispflichten technology #bsen Duldungsvollmacht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: