Aktuelles

| Vivien Rudolph

Der besondere datenschutzrechtliche Kündigungsschutz gilt auch für den stellvertretenden Datenschutzbeauftragten

Für einen Datenschutzbeauftragten gilt ein besonderer Kündigungsschutz – und das aus gutem Grund, denn innerbetrieblich kann es durchaus aus mal zu Meinungsunterschieden zwischen dem bestellten Datenschutzbeauftragten und beispielsweise der Geschäftsführung kommen. Der besondere Kündigungsschutz ist also ein Element, das Repressalien des Arbeitgebers verhindern und die Unabhängigkeit des Datenschutzbeauftragten gewährleisten soll. lesen

|

Unternehmenszugehörigkeit in sozialen Netzwerken - Berufliche Profildaten auf Xing und LinkedIn zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Auf zahlreichen Plattformen wie LinkedIn, Xing oder Facebook veröffentlichen deren Mitglieder einen digitalen Lebenslauf, der einer öffentlichen Bewerbungsmappe gleicht. Viele Arbeitgeber sichten potenzielle Bewerber anhand dieses veröffentlichten beruflichen Werdegangs. Ist das Arbeitsverhältnis beendet... lesen


Tags

Europa Erdogan Schleichwerbung Instagram Löschung Werbekennzeichnung Spielzeug SSO Privacy entgeltgleichheit Diskriminierung Online-Bewertungen Arbeitsvertrag Bachblüten Haftungsrecht Deep Fake Scam total buy out Schadenersatz Double-Opt-In ransomware LMIV Alexa Prozessrecht Consent Management § 5 MarkenG privacy shield Vertragsrecht Wahlen Gesundheit Plattformregulierung Minijob Datenschutzbeauftragter informationstechnologie Jahresrückblick wetteronline.de Auftragsdatenverarbeitung Preisauszeichnung Barcamp § 24 MarkenG § 4 UWG DSGVO HipHop Sicherheitslücke Impressum Löschungsanspruch Werktitel EU-Kosmetik-Verordnung Infosec Wettbewerbsrecht Internet of Things fotos Online gesellschaftsrecht Distribution Ring Newsletter handel email marketing LikeButton unternehmensrecht Urteile Customer Service Domainrecht Fotografie TikTok Erbe ePrivacy Lebensmittel Stellenausschreibung Boehmermann §75f HGB information technology Extremisten Jugendschutzfilter Kartellrecht Digitalwirtschaft Limited Human Resource Management Reisen Umtausch Unternehmensgründung recht am eigenen bild Marke Suchmaschinen Kreditkarten urheberrechtsschutz Booking.com gezielte Behinderung Identitätsdiebstahl USA Stellenangebot Autocomplete Nutzungsrecht Suchfunktion berufspflicht Polen Unlauterer Wettbewerb ISPs Gaming Disorder Hotelkonzept Meinungsfreiheit Cyber Security technology Vertrauen Gesichtserkennung besondere Darstellung Single Sign-On Beleidigung Facebook Marketing Datenschutzgrundverordnung Datenpanne #emd15 Vergütung PPC Bundesmeldegesetz Persönlichkeitsrecht Phishing ADV CNIL Hausrecht Radikalisierung kinderfotos IT-Sicherheit Urheberrecht arbeitnehmer Dynamic Keyword Insertion Weihnachten videoüberwachung Kundendaten Beacons Internetrecht bgh events Rufschädigung Technologie Einverständnis Hotelvermittler Gastronomie NetzDG LG Hamburg Hotelrecht Datenschutz Abwerbeverbot Referendar Class Action Insolvenz Gesetz Arbeitsrecht Leipzig Keyword-Advertising EuGH Bots KUG Freelancer Kündigung Website Impressumspflicht BDSG drohnengesetz Entschädigung Hack Finanzaufsicht Datenschutzerklärung GmbH Soziale Netzwerke Auslandszustellung Abmahnung Bildrecherche Bundeskartellamt Asien Restaurant data security Travel Industry Abhören Rechtsprechung Touristik Google AdWords Crowdfunding Geschäftsgeheimnis Unionsmarke Gäste Vergleichsportale Chat Großbritannien Reiserecht Compliance whatsapp Messe Machine Learning Event Internet Produktempfehlungen Presse Panoramafreiheit Beweislast Team Spirit Presserecht Rabattangaben

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: