Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

#bsen Voice Assistant Meinung #emd15 KUG verlinken Einwilligung Education gesellschaftsrecht Online Shopping Boehmermann Künstliche Intelligenz Apps AIDA Newsletter Compliance HipHop Rechtsprechung Bachblüten Hotellerie Hotelkonzept Adwords Kreditkarten Gepäck Datensicherheit Telefon Reise Polen Class Action Opentable Kekse Gesundheit ITB Preisauszeichnung Jahresrückblick IT-Sicherheit Ratenparität EU-Kosmetik-Verordnung Kundenbewertung FashionID Booking.com Großbritannien Bots Hotels Urheberrechtsreform Google Internet Asien Stellenangebot Gäste LG Köln gdpr Ruby on Rails Sponsoren Double-Opt-In Restaurant Informationsfreiheit Internet of Things whatsapp Pseudonomisierung Algorithmus Transparenz Impressumspflicht Osteopathie Löschung online werbung Medienstaatsvertrag Online 5 UWG geldwäsche Conversion LikeButton Verpackungsgesetz Amazon Radikalisierung TeamSpirit Suchmaschinen Microsoft Datenschutz Chat Aufsichtsbehörden Gegendarstellung Social Networks Linkhaftung Technologie JointControl Auslandszustellung Erbe Data Breach technology Facebook Hack E-Mobilität Kinderrechte Kündigung Kartellrecht Freelancer Kleinanlegerschutz Schadenersatz Dark Pattern OTMR Big Data Störerhaftung vertrag Hotel Kundendaten Spirit Legal Corporate Housekeeping drohnen Datenportabilität gezielte Behinderung Verlängerung Anonymisierung Midijob Mindestlohn selbstanlageverfahren fotos Instagram Leipzig ransomware Datenschutzrecht YouTube Haftungsrecht ADV Impressum USA Niederlassungsfreiheit Schadensersatz Videokonferenz Dokumentationspflicht AfD Zustellbevollmächtigter LinkedIn EC-Karten Flugzeug Prozessrecht Bundesmeldegesetz Marketing LMIV Markensperre besondere Darstellung anwaltsserie Überwachung Einzelhandel Machine Learning Datenschutzerklärung Finanzierung custom audience Diskriminierung Handynummer zugangsvereitelung Erdogan Presserecht Plattformregulierung Google AdWords Gaming Disorder Online Marketing handelsrecht Kunsturhebergesetz Personenbezogene Daten Vergütungsmodelle events Sperrabrede Meinungsfreiheit § 24 MarkenG Pressekodex right of publicity Touristik Medienprivileg Unlauterer Wettbewerb EU-Kommission Zahlungsdaten Haftung email marketing Exklusivitätsklausel Bildrecherche Tracking fristen Abwerbeverbot unternehmensrecht Deep Fake Europarecht München Verbandsklage Minijob Blog Annual Return Werbekennzeichnung Auftragsverarbeitung Bewertung LG Hamburg wallart neu Registered markenanmeldung Weihnachten urheberrechtsschutz CRM copter Gesetz Internetrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: