Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Leaks Datenschutzerklärung Direktmarketing SEA Meldepflicht kommunen Hotels Event Suchmaschinenbetreiber Hotelrecht Panoramafreiheit kinderfotos Online Check-in Technologie Duldungsvollmacht HipHop Bußgeld Notice & Take Down Namensrecht Website Kritik Onlinevertrieb Jugendschutzfilter Consent Management bgh Google Stellenangebot Unterlassung Erbe Bildung Hotelkonzept zahlungsdienst KUG Datenpanne Travel Industry ISPs online werbung Personenbezogene Daten Kinder Limited information technology Apps Recap Flugzeug Email Social Media OTMR E-Mail Behinderungswettbewerb Online Marketing LinkedIn Europarecht Finanzaufsicht Urheberrechtsreform Urheberrecht Impressum Kekse EuGH Preisangabenverordnung FTC datenverlust Berlin Kündigung Sponsoren verbraucherstreitbeilegungsgesetz Touristik patent unternehmensrecht EU-Textilkennzeichnungsverordnung copter entgeltgleichheit Presserecht Alexa Markeneintragung Hausrecht Gäste Creative Commons Arbeitsunfall Asien Single Sign-On Löschung Ring Umtausch Social Engineering Kosmetik Schöpfungshöhe Handynummer Werktitel Kartellrecht Finanzierung Marke PSD2 Abmahnung UWG Verfügbarkeit ransomware data kündigungsschutz YouTube Großbritannien ReFa Kapitalmarkt Gesichtserkennung Abhören § 15 MarkenG Corporate Housekeeping arbeitnehmer Filesharing Löschungsanspruch Plattformregulierung Onlineshop Einwilligungsgestaltung Tracking Niederlassungsfreiheit Kennzeichnungskraft Boehmermann Datengeheimnis recht am eigenen bild Booking.com Werbung Autocomplete Evil Legal drohnengesetz HSMA Suchmaschinen Hotellerie AfD Medienstaatsvertrag Restaurant Internetrecht Vergütung Dokumentationspflicht Influencer Art. 13 GMV Polen Doxing Entschädigung Haftung Spielzeug WLAN Rechtsanwaltsfachangestellte Urteil Osteopathie Persönlichkeitsrecht wetteronline.de Fotografie § 5 UWG Vertragsgestaltung Europa Arbeitsrecht Kleinanlegerschutz Soziale Netzwerke Sitzverlegung Dark Pattern Beleidigung PPC berufspflicht Weihnachten NetzDG Lohnfortzahlung Foto Online-Portale Tipppfehlerdomain total buy out Hack schule § 5 MarkenG E-Mobilität Erdogan Verlängerung 5 UWG Medienprivileg IT-Sicherheit ITB Newsletter § 24 MarkenG Datenschutzbeauftragter custom audience Beacons Messe 2014 Trademark Medienrecht Bildrechte Suchfunktion Künstliche Intelligenz Custom Audiences Exklusivitätsklausel USPTO Barcamp Bildrecherche Zahlungsdaten Überwachung Pressekodex Ratenparität Microsoft E-Commerce Panorama Cyber Security

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: