Aktuelles

|

Spirit Legal LLP unterstützt TableDennis.de bei Beschwerde an Bundeskartellamt

Die Online-Reservierungsplattform für Restaurants, TableDennis.de, hat in den vergangenen Tagen mit Unterstützung der Rechtsanwälte von Spirit Legal LLP eine Beschwerde beim Bundeskartellamt eingereicht, um Vertragsklauseln seiner Mitbewerber auf Kartellrechtsverstöße überprüfen zu lassen. lesen

| ,

Neue Expedia-AGB – Widerspruch als Musterschreiben zum Download

In der vergangenen Woche änderte Booking.com kurzfristig seine AGB (wir berichteten). Diesem Beispiel folgt mit Expedia nun das nächste Dickschiff der Online Buchungsportale in Europa. Durch die angekündigte Änderung ihrer Geschäftsbedingungen zum 1. August 2015 etablieren die Amerikaner, wie Booking.com, rechtswidrige Ratenparitätsklauseln. Hoteliers, die Verträge mit Expedia abgeschlossen haben... lesen

| ,

AGB-Änderung bei Booking.com

Booking.com überraschte seine Vertragspartner Ende letzter Woche mit einer Mitteilung über die kurzfristige Änderung der AGB des Buchungsportals. Die Änderung soll die kürzlich ergangenen Vereinbarungen mit den französischen, italienischen und schwedischen Wettbewerbsbehörden würdigen und nun europaweit umsetzen. Doch die Ratenparität für die hoteleigene Webseite bleibt. Wie sollten Hoteliers nun reagieren? lesen


Tags

Datenschutzrecht Umtausch Gäste Leaks Unterlassung Rufschädigung Internet of Things Voice Assistant E-Mobilität Wahlen Gesichtserkennung geldwäsche Mitarbeiterfotografie Onlineshop technology Online Bots Bewertung NetzDG Plattformregulierung patent Erbe Adwords Ratenparität Kritik Abhören Presse gesellschaftsrecht USPTO Corporate Housekeeping technik Türkisch DSGVO ISPs Email Osteopathie Messe urheberrechtsschutz Xing Reiserecht hate speech TeamSpirit Onlineplattform Microsoft A1-Bescheinigung wetteronline.de Pseudonomisierung Persönlichkeitsrecht Geschmacksmuster Sicherheitslücke drohnengesetz LMIV Heilkunde Störerhaftung besondere Darstellung Internetrecht Cyber Security Markenrecht Zustellbevollmächtigter Keyword-Advertising Datenpanne Sponsoren Suchalgorithmus Datenschutz Gegendarstellung Hotelkonzept Single Sign-On Arbeitsrecht Lebensmittel Sperrabrede Foto Home-Office Textilien Vertragsgestaltung Weihnachten Einverständnis Sponsoring Personenbezogene Daten Insolvenz kinderfotos handelsrecht nutzungsrechte Check-in Midijob Irreführung targeting markenanmeldung Radikalisierung Dokumentationspflicht Vergleichsportale Algorithmen Neujahr Rabattangaben Preisauszeichnung Polen Pressekodex Suchfunktion JointControl Freelancer AfD Journalisten Hinweispflichten § 5 MarkenG EuGH Einzelhandel messenger Online-Bewertungen Gastronomie Autocomplete Videokonferenz OTMR Löschungsanspruch Social Networks Europawahl data information technology Bachblüten Opentable Data Protection Digitalwirtschaft email marketing Panorama Big Data gdpr Hack Deep Fake Online Shopping Bildrechte Hausrecht Event Herkunftsfunktion schule Bundesmeldegesetz Datenschutzgesetz Leipzig Creative Commons Schadensersatz E-Mail Travel Industry transparenzregister Social Engineering Erdogan Authentifizierung Tipppfehlerdomain Gesetz Vertragsrecht Datenschutzgrundverordnung Rückgaberecht Webdesign wallart Unterlassungsansprüche FTC Urlaub Extremisten Kündigung recht am eigenen bild Arbeitsunfall Hotels AIDA Wettbewerb Trademark Meinung Arbeitsvertrag Erschöpfungsgrundsatz CNIL Mindestlohn Touristik Website Werktitel Medienstaatsvertrag Einwilligungsgestaltung Großbritannien Kartellrecht YouTube Verbandsklage Löschung Customer Service bgh Rechtsanwaltsfachangestellte Auslandszustellung Stellenangebot Beleidigung Kundenbewertung Haftung BDSG Ofcom Tracking Class Action Conversion Vergütung Machine Learning Zahlungsdaten Spirit Legal Ring Impressum IT-Sicherheit Direktmarketing Gesundheit Gesamtpreis Twitter

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: