Aktuelles

|

Spirit Legal LLP unterstützt TableDennis.de bei Beschwerde an Bundeskartellamt

Die Online-Reservierungsplattform für Restaurants, TableDennis.de, hat in den vergangenen Tagen mit Unterstützung der Rechtsanwälte von Spirit Legal LLP eine Beschwerde beim Bundeskartellamt eingereicht, um Vertragsklauseln seiner Mitbewerber auf Kartellrechtsverstöße überprüfen zu lassen. lesen

| ,

Neue Expedia-AGB – Widerspruch als Musterschreiben zum Download

In der vergangenen Woche änderte Booking.com kurzfristig seine AGB (wir berichteten). Diesem Beispiel folgt mit Expedia nun das nächste Dickschiff der Online Buchungsportale in Europa. Durch die angekündigte Änderung ihrer Geschäftsbedingungen zum 1. August 2015 etablieren die Amerikaner, wie Booking.com, rechtswidrige Ratenparitätsklauseln. Hoteliers, die Verträge mit Expedia abgeschlossen haben... lesen

| ,

AGB-Änderung bei Booking.com

Booking.com überraschte seine Vertragspartner Ende letzter Woche mit einer Mitteilung über die kurzfristige Änderung der AGB des Buchungsportals. Die Änderung soll die kürzlich ergangenen Vereinbarungen mit den französischen, italienischen und schwedischen Wettbewerbsbehörden würdigen und nun europaweit umsetzen. Doch die Ratenparität für die hoteleigene Webseite bleibt. Wie sollten Hoteliers nun reagieren? lesen


Tags

Presserecht Hackerangriff EU-Kommission messenger Leipzig Social Media Urlaub Beweislast Heilkunde Geschäftsgeheimnis Arbeitsvertrag fotos Influencer Datenschutz verlinkung § 5 MarkenG Urteile Behinderungswettbewerb Geschmacksmuster Irreführung Event News Unterlassung Adwords Rechtsanwaltsfachangestellte Rechtsprechung selbstanlageverfahren EuGH Recht Störerhaftung patent CRM verlinken Digitalwirtschaft Scam Hausrecht technik Erschöpfungsgrundsatz EU-Kosmetik-Verordnung Einstellungsverbot Sponsoren Customer Service Dark Pattern Prozessrecht Konferenz brexit Voice Assistant Datenportabilität fake news Europawahl Künstliche Intelligenz ReFa drohnen Datengeheimnis wallart LG Köln Content-Klau Asien html5 Kinder Human Resource Management ransom Vertrauen Duldungsvollmacht Unlauterer Wettbewerb Twitter Personenbezogene Daten PPC Polen Gesamtpreis Hack AfD Umtausch SEA Exklusivitätsklausel TikTok Alexa Zustellbevollmächtigter Dokumentationspflicht Trademark gdpr Amazon Creative Commons Werbung Weihnachten Online Marketing Technologie urheberrechtsschutz Auftragsverarbeitung Vertragsrecht Social Engineering LG Hamburg datenverlust Midijob Marketing Art. 13 GMV Deep Fake ransomware Facial Recognition Plattformregulierung ADV unternehmensrecht Resort Kapitalmarkt technology LinkedIn Reisen Radikalisierung Webdesign CNIL Gesichtserkennung information technology Wettbewerbsrecht Schadensfall Jahresrückblick 3 UWG handelsrecht Meinung Hotelkonzept Registered Markeneintragung Crowdfunding Know How Flugzeug Kosmetik Artificial Intelligence OLG Köln hate speech Blog Journalisten BDSG Handelsregister Soziale Netzwerke Doxing Erdogan Team Spirit Expedia.com Big Data arbeitnehmer Werbekennzeichnung Meldepflicht handel YouTube LMIV Referendar Finanzaufsicht c/o Kritik Travel Industry Kündigung E-Mobilität Sicherheitslücke videoüberwachung Wahlen Education Anmeldung Freelancer Notice & Take Down Sponsoring Algorithmen Leaks Rabattangaben Stellenangebot Finanzierung Kundendaten Custom Audiences Hotels Conversion Home-Office Tipppfehlerdomain Hotellerie AIDA Touristik Geschäftsführer Bußgeld Pseudonomisierung Bildrechte copter Microsoft Auftragsdatenverarbeitung email marketing USA right of publicity Annual Return Schadensersatz Ofcom zugangsvereitelung Löschungsanspruch Einwilligung fristen Lohnfortzahlung Kinderrechte Telefon WLAN Hinweispflichten Hotelvermittler informationspflichten München FashionID Vergütungsmodelle

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: