Aktuelles

|

Spirit Legal LLP unterstützt TableDennis.de bei Beschwerde an Bundeskartellamt

Die Online-Reservierungsplattform für Restaurants, TableDennis.de, hat in den vergangenen Tagen mit Unterstützung der Rechtsanwälte von Spirit Legal LLP eine Beschwerde beim Bundeskartellamt eingereicht, um Vertragsklauseln seiner Mitbewerber auf Kartellrechtsverstöße überprüfen zu lassen. lesen

| ,

Neue Expedia-AGB – Widerspruch als Musterschreiben zum Download

In der vergangenen Woche änderte Booking.com kurzfristig seine AGB (wir berichteten). Diesem Beispiel folgt mit Expedia nun das nächste Dickschiff der Online Buchungsportale in Europa. Durch die angekündigte Änderung ihrer Geschäftsbedingungen zum 1. August 2015 etablieren die Amerikaner, wie Booking.com, rechtswidrige Ratenparitätsklauseln. Hoteliers, die Verträge mit Expedia abgeschlossen haben... lesen

| ,

AGB-Änderung bei Booking.com

Booking.com überraschte seine Vertragspartner Ende letzter Woche mit einer Mitteilung über die kurzfristige Änderung der AGB des Buchungsportals. Die Änderung soll die kürzlich ergangenen Vereinbarungen mit den französischen, italienischen und schwedischen Wettbewerbsbehörden würdigen und nun europaweit umsetzen. Doch die Ratenparität für die hoteleigene Webseite bleibt. Wie sollten Hoteliers nun reagieren? lesen


Tags

Alexa Panoramafreiheit Sperrwirkung Arbeitsvertrag Abwerbeverbot Kunsturhebergesetz Telefon Hacking veröffentlichung Umtausch USA Ruby on Rails Adwords fristen Doxing Sicherheitslücke Handelsregister Travel Industry Impressumspflicht Exklusivitätsklausel Tipppfehlerdomain News Sampling Tracking Google AdWords Recht Ring Medienstaatsvertrag online werbung Gastronomie Duldungsvollmacht privacy shield Restaurant EC-Karten Einwilligungsgestaltung nutzungsrechte data Suchalgorithmus Datensicherheit Gesetz Digitalwirtschaft Niederlassungsfreiheit neu Reisen Booking.com jahresabschluss Touristik Urheberrecht Preisauszeichnung Scam Aufsichtsbehörden Einwilligung 3 UWG Boehmermann Informationspflicht Meldepflicht Kennzeichnung EU-Kommission Haftung PPC Identitätsdiebstahl Gaming Disorder Extremisten Verpackungsgesetz handel Unlauterer Wettbewerb wallart Compliance Urteile UWG schule Vergütung Dark Pattern Wettbewerbsbeschränkung Medienprivileg Sponsoring gezielte Behinderung Kinderrechte Konferenz Markeneintragung Team #bsen Datengeheimnis ReFa Auftragsverarbeitung Mindestlohn Art. 13 GMV Schadenersatz Referendar transparenzregister Rufschädigung Email Minijob 5 UWG Home-Office ISPs entgeltgleichheit E-Mobilität total buy out Data Protection recht am eigenen bild Einstellungsverbot c/o Preisangabenverordnung technology NetzDG urheberrechtsschutz gender pay gap Einzelhandel Online-Bewertungen Amazon Geschäftsgeheimnis DSGVO Onlinevertrieb Löschungsanspruch Jugendschutzfilter Beleidigung Insolvenz information technology ITB Urheberrechtsreform Abhören Zahlungsdaten Wahlen Online Europarecht Custom Audiences wetteronline.de Presse Crowdfunding Pressekodex Lohnfortzahlung Bestpreisklausel Vertragsgestaltung ePrivacy Datenpanne § 5 MarkenG Apps Online-Portale Nutzungsrecht Informationsfreiheit Unterlassung Datenschutzerklärung Wettbewerb Plattformregulierung AIDA Sponsoren Kreditkarten Foto Registered Reiserecht Rabattangaben berufspflicht unternehmensrecht Marketing Beacons Trademark Domainrecht Stellenangebot Dynamic Keyword Insertion Hotel Social Networks Onlineshop Urlaub Analytics Linkhaftung Abmahnung Vertrauen Bildung § 5 UWG Urteil Chat E-Mail Geschäftsführer fake news Herkunftsfunktion Verlängerung Hausrecht Arbeitsunfall Kinder Gesichtserkennung Single Sign-On Schadensersatz Finanzierung Handynummer anwaltsserie Spielzeug CNIL Check-in Double-Opt-In Schöpfungshöhe Facial Recognition Werbekennzeichnung Ferienwohnung Kekse Annual Return Messe Kapitalmarkt Hack Gepäck

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: