Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 3: Textilien

Ob Bademäntel, Schals, Mützen oder Saunatücher – Hoteliers, die im hoteleigenen Onlineshop auch Textilprodukte anbieten, sollten die Vorgaben der EU-Textilkennzeichnungsverordnung beachten. Die Verordnung (EU) Nr. 1007/2011 vom 27.09.2011 schreibt für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und direkt die Kennzeichnung von Textilerzeugnissen vor. Diese ist allerdings nicht mit der Textilpflegekennzeichnung zu verwechseln... lesen

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 2: Kosmetika im Onlineshop

Händler, die kosmetische Mittel über ihren Onlineshop vertreiben, müssen eine Reihe von Kontrollpflichten beachten. Dazu benötigen sie einen Überblick über die Verantwortlichkeiten und Pflichtinformationen, die seit Sommer 2013 in der EU-Kosmetik-Verordnung als einheitlicher Standard für die Beschriftung, Information und Überwachung beim Handel mit Kosmetika festgelegt sind... lesen

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 1: Vorverpackte Lebensmittel im Onlineshop

Viele Hotels sorgen auch zwischen den Aufenthalten für das Wohlbefinden ihrer Gäste, indem sie sie über hoteleigene Onlineshops mit regionalen Produkten, Naschereien, Getränken, Wellness-Utensilien, Kosmetika oder auch Bildbänden und Sachbüchern zum favorisierten Domizil versorgen. Die je nach Art der angebotenen Produkte damit einhergehenden gesetzlichen Kennzeichnungspflichten... lesen


Tags

c/o Vertragsrecht Mitarbeiterfotografie whatsapp technology Presserecht Phishing hate speech Google AdWords Dokumentationspflicht Gastronomie Verlängerung handelsrecht Datenportabilität information technology E-Mobilität Twitter AfD 5 UWG Registered targeting Kunsturhebergesetz Medienprivileg Authentifizierung Erdogan Hotelsterne Künstliche Intelligenz Bildrecherche Handelsregister Opentable Sperrabrede FTC Extremisten Verpackungsgesetz Erbe wallart Namensrecht 3 UWG USPTO patent ISPs Fotografie gender pay gap Überwachung AIDA Data Protection Löschungsanspruch Produktempfehlungen Content-Klau Lebensmittel Urlaub Voice Assistant LikeButton Messe Facebook Recht Spitzenstellungsbehauptung Autocomplete Bildrechte Hackerangriff Hotel transparenzregister fristen Filesharing ReFa Instagram Hotelrecht Fotografen Geschmacksmuster Referendar Resort Finanzaufsicht Travel Industry Bachblüten Wettbewerbsbeschränkung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Türkisch Selbstverständlichkeiten Unternehmensgründung Home-Office Sitzverlegung geldwäsche Rechtsprechung arbeitnehmer Wettbewerb Wettbewerbsverbot OTMR Midijob Bots Berlin YouTube Verfügbarkeit Suchmaschinen Team Spirit Chat Bewertung Marke Videokonferenz JointControl Job § 15 MarkenG Datengeheimnis Anonymisierung Online-Bewertungen zugangsvereitelung Panoramafreiheit EC-Karten events Corporate Housekeeping E-Commerce § 4 UWG Onlineplattform Sampling Gegendarstellung Kritik Email Expedia.com markenanmeldung Abmahnung Bundeskartellamt GmbH Vergleichsportale Datenschutzbeauftragter LinkedIn KUG Datenschutzerklärung Xing Prozessrecht vertrag Art. 13 GMV Identitätsdiebstahl Leipzig Werbekennzeichnung Custom Audiences Kinderrechte Social Media TeamSpirit Tipppfehlerdomain Limited Panorama html5 Touristik drohnen Distribution Meinung E-Mail-Marketing Recap Nutzungsrecht § 5 UWG fake news Anmeldung Big Data Impressum § 24 MarkenG Rückgaberecht Konferenz Rabattangaben Internetrecht Urheberrechtsreform Auftragsdatenverarbeitung brexit NetzDG Restaurant Telefon Onlinevertrieb Störerhaftung Notice & Take Down Geschäftsführer Suchfunktion Beacons Buchungsportal entgeltgleichheit Gesichtserkennung Trademark Ratenparität unternehmensrecht Minijob Kennzeichnungskraft Alexa BDSG Crowdfunding Kreditkarten Abwerbeverbot Rufschädigung Check-in New Work Vergütung Class Action Preisangabenverordnung HipHop Beweislast Tracking data security copter Geschäftsgeheimnis Einwilligung Journalisten Gesundheit Soziale Netzwerke EU-Kosmetik-Verordnung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: