Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 3: Textilien

Ob Bademäntel, Schals, Mützen oder Saunatücher – Hoteliers, die im hoteleigenen Onlineshop auch Textilprodukte anbieten, sollten die Vorgaben der EU-Textilkennzeichnungsverordnung beachten. Die Verordnung (EU) Nr. 1007/2011 vom 27.09.2011 schreibt für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und direkt die Kennzeichnung von Textilerzeugnissen vor. Diese ist allerdings nicht mit der Textilpflegekennzeichnung zu verwechseln... lesen

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 2: Kosmetika im Onlineshop

Händler, die kosmetische Mittel über ihren Onlineshop vertreiben, müssen eine Reihe von Kontrollpflichten beachten. Dazu benötigen sie einen Überblick über die Verantwortlichkeiten und Pflichtinformationen, die seit Sommer 2013 in der EU-Kosmetik-Verordnung als einheitlicher Standard für die Beschriftung, Information und Überwachung beim Handel mit Kosmetika festgelegt sind... lesen

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 1: Vorverpackte Lebensmittel im Onlineshop

Viele Hotels sorgen auch zwischen den Aufenthalten für das Wohlbefinden ihrer Gäste, indem sie sie über hoteleigene Onlineshops mit regionalen Produkten, Naschereien, Getränken, Wellness-Utensilien, Kosmetika oder auch Bildbänden und Sachbüchern zum favorisierten Domizil versorgen. Die je nach Art der angebotenen Produkte damit einhergehenden gesetzlichen Kennzeichnungspflichten... lesen


Tags

Analytics §75f HGB Abmahnung patent Löschung Email Check-in § 24 MarkenG berufspflicht Datenpanne YouTube Annual Return Diskriminierung data privacy WLAN online werbung Referendar Internet of Things Marke privacy shield Werbekennzeichnung Presse #emd15 Arbeitsunfall Weihnachten Meldepflicht § 5 MarkenG Gesundheit verbraucherstreitbeilegungsgesetz Gesetz kinderfotos Kundenbewertung Haftung Auftragsdatenverarbeitung Entschädigung zugangsvereitelung jahresabschluss Soziale Netzwerke PSD2 whatsapp Haftungsrecht Medienstaatsvertrag nutzungsrechte Finanzierung schule Content-Klau Suchfunktion Geschäftsführer verlinken Limited Hotelsterne Tipppfehlerdomain Datengeheimnis Erdogan Amazon Voice Assistant Datenschutzrecht Notice & Take Down Gegendarstellung Alexa Rufschädigung handelsrecht neu Rechtsanwaltsfachangestellte Travel Industry AfD 3 UWG Bildrecherche Ferienwohnung Schadenersatz EuGH Kartellrecht urheberrechtsschutz E-Commerce Flugzeug transparenzregister Tracking Technologie Prozessrecht bgh Kritik Midijob Vergütung Education § 4 UWG News Home-Office kommunen Unterlassungsansprüche Online-Portale Schöpfungshöhe Trademark kündigungsschutz Autocomplete Panorama Stellenangebot Chat datenverlust Abwerbeverbot anwaltsserie Filesharing Datenschutzerklärung USA Bestandsschutz Customer Service gesellschaftsrecht Foto recht am eigenen bild Kapitalmarkt ransomware Finanzaufsicht Team Verbandsklage Reise Umtausch Hotelvermittler Geschäftsgeheimnis Conversion Verpackungsgesetz Künstliche Intelligenz Corporate Housekeeping information technology Expedia.com fristen Europawahl Internetrecht Pseudonomisierung PPC LG Hamburg Jahresrückblick ISPs Gastronomie Interview Unlauterer Wettbewerb Algorithmen fake news arbeitnehmer Hacking Website Videokonferenz Mindestlohn Kinder drohnengesetz Gäste LinkedIn Machine Learning Artificial Intelligence Evil Legal messenger DSGVO wallart Dokumentationspflicht Medienprivileg Einwilligung AIDA Geschmacksmuster OLG Köln LMIV Asien targeting Handelsregister Bundesmeldegesetz Datenschutz Einstellungsverbot Urlaub Erbe geldwäsche gender pay gap Crowdfunding Irreführung Telefon Aufsichtsbehörden Wettbewerbsrecht britain Know How gdpr CNIL Textilien Sponsoring 5 UWG Single Sign-On Kinderrechte Pressekodex Online-Bewertungen Booking.com Sperrabrede Vertrauen E-Mail Bildrechte Werbung wetteronline.de ITB Exklusivitätsklausel Hack FashionID markenanmeldung unternehmensrecht Nutzungsrecht Adwords Bußgeld

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: