Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Kartellrecht Resort Content-Klau Email Mindestlohn Überwachung E-Mobilität unternehmensrecht Handynummer Phishing Kinderrechte Irreführung Social Media Bestandsschutz Kundenbewertung Recap Datenschutzbeauftragter wetteronline.de Vergleichsportale Bachblüten München New Work Education Rechtsanwaltsfachangestellte FTC Onlineshop Schadensfall Internetrecht Dokumentationspflicht 3 UWG Hacking Löschungsanspruch Artificial Intelligence Fotografie JointControl Schadenersatz Unternehmensgründung Unterlassungsansprüche Sampling informationspflichten Datensicherheit Barcamp Panorama Löschung Travel Industry Annual Return Auftragsverarbeitung Rabattangaben zahlungsdienst c/o Single Sign-On 2014 Expedia.com Social Engineering markenanmeldung berufspflicht Ratenparität Finanzaufsicht Impressum Kennzeichnungskraft data privacy Dynamic Keyword Insertion Beleidigung events Beschäftigtendatenschutz Anmeldung ReFa Google verbraucherstreitbeilegungsgesetz Jugendschutzfilter Spielzeug fake news Sicherheitslücke Algorithmen Panoramafreiheit Bots Tracking gezielte Behinderung Kekse Foto targeting Europawahl USA EU-Textilkennzeichnungsverordnung Pressekodex Suchfunktion Unterlassung Künstliche Intelligenz patent Leipzig Preisangabenverordnung Hack Direktmarketing Medienrecht Europa Kapitalmarkt Diskriminierung DSGVO CRM Telefon Gäste Haftungsrecht Nutzungsrecht § 5 UWG Großbritannien Influencer Internet Fotografen transparenzregister Arbeitsrecht Hotelvermittler E-Mail-Marketing vertrag brexit E-Commerce Microsoft Geschäftsgeheimnis Heilkunde Werbekennzeichnung Weihnachten Corporate Housekeeping Markeneintragung Handelsregister verlinken Lizenzrecht Rufschädigung fristen Asien gender pay gap html5 Urteile Sperrwirkung Art. 13 GMV Gesundheit Sperrabrede Wettbewerbsbeschränkung Markenrecht Notice & Take Down Instagram Marketing videoüberwachung wallart technik information technology Internet of Things Google AdWords Spitzenstellungsbehauptung Reisen YouTube Scam Human Resource Management Wettbewerbsrecht Identitätsdiebstahl Analytics Referendar Algorithmus Transparenz Touristik Namensrecht Distribution Creative Commons informationstechnologie gdpr Limited Leaks Conversion Personenbezogene Daten Ofcom Osteopathie Sponsoren Umtausch Data Protection Filesharing OTMR Bildung #emd15 Reiserecht § 4 UWG Midijob technology Buchungsportal Bundesmeldegesetz Datenpanne Home-Office Big Data privacy shield SSO Stellenausschreibung Bestpreisklausel copter Stellenangebot Abhören Duldungsvollmacht Kennzeichnung Suchalgorithmus britain Erschöpfungsgrundsatz Schadensersatz Europarecht Bewertung Tipppfehlerdomain

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: