Aktuelles

|

Entwurf Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Licht im grauen Kapitalmarkt

Als Teil des Aktionsplans zum Verbraucherschutz im Finanzmarkt präsentierte die Bundesregierung im Juli 2014 den Entwurf eines Kleinanlegerschutzgesetzes, über den nach der Sommerpause abgestimmt werden soll. Dass hierzu Handlungsbedarf besteht, sieht man nicht erst seit der Prokon-Pleite. Deshalb soll die Finanzaufsicht BaFin künftig auch den Grauen Kapitalmarkt überwachen und beispielsweise vor riskanten Finanzprodukten warnen... lesen


Tags

Doxing whatsapp Registered Compliance Spitzenstellungsbehauptung Privacy html5 Barcamp Beleidigung Leaks messenger Boehmermann Onlineshop Online Marketing Data Protection AGB CRM geldwäsche Microsoft Gäste Recap LikeButton Künstliche Intelligenz Videokonferenz Cyber Security Art. 13 GMV Reise Hinweispflichten LG Hamburg Urheberrecht Prozessrecht selbstanlageverfahren Ratenparität Erdogan Mitarbeiterfotografie Bildrecherche Limited Restaurant Dark Pattern USPTO Schöpfungshöhe Einzelhandel Referendar Class Action Onlineplattform Midijob jahresabschluss Einverständnis Wettbewerbsverbot Vertrauen #bsen Einwilligung datenverlust Home-Office Bachblüten Kundenbewertungen Schleichwerbung Pseudonomisierung ePrivacy Single Sign-On Filesharing Markenrecht Beweislast Plattformregulierung UWG Algorithmus Transparenz Schadenersatz EC-Karten E-Commerce drohnengesetz EU-Kommission Verpackungsgesetz Jahresrückblick recht am eigenen bild Influencer Twitter Algorithmen Kundendaten FTC Störerhaftung Entschädigung Extremisten Personenbezogene Daten Freelancer Großbritannien CNIL Apps Unterlassung Suchmaschinen zugangsvereitelung Informationsfreiheit Verlängerung Rückgaberecht Konferenz Newsletter TeamSpirit Arbeitsunfall LG Köln Hotelrecht Datenschutzrecht E-Mobilität Gesundheit Foto verbraucherstreitbeilegungsgesetz YouTube Google Radikalisierung IT-Sicherheit Lebensmittel Impressumspflicht targeting Medienprivileg KUG Opentable Meinungsfreiheit Werbung Social Networks Interview Haftung fotos Buchungsportal Internetrecht ransom Notice & Take Down brexit Auftragsverarbeitung Erbe patent Hotels Unionsmarke Booking.com Anonymisierung AIDA Neujahr § 15 MarkenG total buy out gdpr Leipzig § 24 MarkenG Kunsturhebergesetz Gesichtserkennung GmbH Niederlassungsfreiheit Direktmarketing Gepäck fake news Aufsichtsbehörden britain Vergleichsportale Beacons wetteronline.de Human Resource Management E-Mail Hotelkonzept Informationspflicht Datenschutz Bots Sperrwirkung Phishing Check-in WLAN Haftungsrecht #emd15 Know How Stellenangebot Preisangabenverordnung Ferienwohnung Artificial Intelligence ransomware Digitalwirtschaft Meldepflicht Medienstaatsvertrag E-Mail-Marketing Minijob Arbeitsvertrag § 5 UWG Dynamic Keyword Insertion Infosec informationspflichten Touristik PSD2 Sampling Email Team Spirit Soziale Netzwerke Datensicherheit HipHop Autocomplete Impressum gesellschaftsrecht Lizenzrecht EuGH Handelsregister Social Engineering Kennzeichnungskraft ADV Presse Presserecht OLG Köln copter

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: