Aktuelles

|

Neuerungen für Unternehmen beim Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Knowhow

Das „Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen“ gibt Unternehmern neue Möglichkeiten, aber auch neue Aufgaben beim Schutz ihres Knowhows. Wir geben nachfolgend einen kurzen Überblick über alle Neuerungen, die Sie unbedingt kennen sollten. lesen


Tags

Rückgaberecht Schadenersatz Online Custom Audiences Stellenausschreibung LG Köln Marketing c/o LMIV Gesichtserkennung Mindestlohn Trademark html5 Apps right of publicity Webdesign online werbung handelsrecht Hack wetteronline.de Gaming Disorder total buy out Vertragsrecht Privacy kinderfotos § 4 UWG anwaltsserie Diskriminierung §75f HGB Social Media data privacy verbraucherstreitbeilegungsgesetz Urteile Digitalwirtschaft jahresabschluss Blog entgeltgleichheit Recap Schadensfall A1-Bescheinigung Xing DSGVO PSD2 Reiserecht Artificial Intelligence Onlineplattform Polen Markensperre Medienrecht Geschäftsgeheimnis data Registered Exklusivitätsklausel Hotellerie Meinungsfreiheit Bots Herkunftsfunktion ePrivacy Textilien kündigungsschutz Kennzeichnungskraft Kinderrechte Social Engineering patent Alexa Wettbewerbsbeschränkung transparenzregister gdpr Art. 13 GMV unternehmensrecht Bundeskartellamt Aufsichtsbehörden copter Sitzverlegung OTMR Geschmacksmuster AfD Kundenbewertungen Einzelhandel Beleidigung verlinken Extremisten Touristik ADV Informationspflicht TeamSpirit Verpackungsgesetz targeting GmbH Anmeldung Auftragsdatenverarbeitung Abhören Rechtsanwaltsfachangestellte videoüberwachung Crowdfunding USA Jugendschutzfilter #emd15 FashionID Big Data Conversion Unterlassungsansprüche Online-Portale Einverständnis brexit Bildrecherche Selbstverständlichkeiten Creative Commons Bachblüten Persönlichkeitsrecht Online Marketing Wettbewerbsverbot Gäste Event Erbe schule EU-Textilkennzeichnungsverordnung data security LG Hamburg Marke Verbandsklage Produktempfehlungen Rechtsprechung messenger Beacons Datenportabilität Einstellungsverbot Pseudonomisierung New Work Midijob Infosec Team Spirit Google AdWords Jahresrückblick Medienprivileg Telefon Dark Pattern Irreführung Datenschutzgrundverordnung Anonymisierung Personenbezogene Daten Preisangabenverordnung Chat verlinkung Unternehmensgründung Rabattangaben ITB Sponsoring Filesharing LinkedIn Tracking Ruby on Rails Radikalisierung wallart neu bgh Meldepflicht Recht Instagram § 24 MarkenG Impressum Europa Authentifizierung Single Sign-On Presserecht geldwäsche berufspflicht Arbeitsrecht Arbeitsvertrag Panorama Prozessrecht Kundenbewertung privacy shield Hotelrecht Hotelsterne ransom Expedia.com Niederlassungsfreiheit Class Action Newsletter Autocomplete informationstechnologie Kartellrecht Internetrecht custom audience Hackerangriff Facial Recognition Werktitel ISPs Referendar Entschädigung Opentable Leaks Flugzeug Education 3 UWG recht am eigenen bild Keyword-Advertising Gesamtpreis Unionsmarke

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: