Aktuelles

|

Neuerungen für Unternehmen beim Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Knowhow

Das „Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen“ gibt Unternehmern neue Möglichkeiten, aber auch neue Aufgaben beim Schutz ihres Knowhows. Wir geben nachfolgend einen kurzen Überblick über alle Neuerungen, die Sie unbedingt kennen sollten. lesen


Tags

§75f HGB HipHop Ratenparität nutzungsrechte Scam Autocomplete 5 UWG BDSG Neujahr c/o Hotelrecht Hack Entschädigung Content-Klau Dokumentationspflicht Löschungsanspruch Tipppfehlerdomain Datenportabilität Bundesmeldegesetz Türkisch ransomware ISPs Midijob Kennzeichnung Hausrecht Deep Fake § 4 UWG Vergütung Videokonferenz Meldepflicht Digitalwirtschaft OTMR Kartellrecht USPTO Meinungsfreiheit CNIL Minijob § 5 MarkenG Social Networks LikeButton arbeitnehmer Online Shopping Preisangabenverordnung gdpr Medienstaatsvertrag TeamSpirit Bewertung Kekse Sperrwirkung Europawahl Spielzeug LG Köln Creative Commons Adwords Pressekodex brexit Exklusivitätsklausel Weihnachten Plattformregulierung ePrivacy Referendar Corporate Housekeeping Human Resource Management Finanzierung datenverlust AGB Team Spirit Berlin Microsoft Apps Vertragsgestaltung bgh Persönlichkeitsrecht Keyword-Advertising Aufsichtsbehörden EuGH E-Mail-Marketing kommunen Annual Return Bestandsschutz Amazon UWG Urlaub Gastronomie Osteopathie Lizenzrecht informationspflichten Google AdWords Data Breach custom audience Bots Finanzaufsicht Verfügbarkeit Google kinderfotos Gaming Disorder fristen Irreführung Jahresrückblick Rechtsanwaltsfachangestellte Informationspflicht E-Commerce Europarecht Machine Learning Online Marketing Soziale Netzwerke Kosmetik E-Mail § 5 UWG Hackerangriff GmbH Abwerbeverbot Notice & Take Down Limited technology Flugzeug Hacking Check-in Geschäftsgeheimnis New Work Auftragsverarbeitung Ofcom Einwilligungsgestaltung Online-Portale Evil Legal Zahlungsdaten Verlängerung Vertragsrecht Unterlassungsansprüche Bußgeld Sponsoren AIDA Compliance Handynummer Foto Newsletter Zustellbevollmächtigter Datenschutzbeauftragter Fotografie Störerhaftung Wahlen Schöpfungshöhe Gäste Algorithmus Transparenz ReFa Custom Audiences Markensperre jahresabschluss schule online werbung LMIV Webdesign unternehmensrecht Leaks wetteronline.de Niederlassungsfreiheit Datengeheimnis Onlineshop drohnen Werktitel Datenschutzgesetz html5 Unternehmensgründung urheberrechtsschutz Gesundheit verlinkung Werbung Verpackungsgesetz Werbekennzeichnung recht am eigenen bild Fotografen Distribution Class Action Unterlassung 2014 Suchmaschinenbetreiber Datenschutz privacy shield Jugendschutzfilter Online Marketing Restaurant Customer Service PSD2 Abhören Wettbewerbsbeschränkung Spirit Legal verbraucherstreitbeilegungsgesetz Produktempfehlungen Beacons Geschäftsanschrift Social Engineering Kundendaten Rufschädigung Erbe Hotel copter Chat Rückgaberecht Reisen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: