Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 2: Kosmetika im Onlineshop

Händler, die kosmetische Mittel über ihren Onlineshop vertreiben, müssen eine Reihe von Kontrollpflichten beachten. Dazu benötigen sie einen Überblick über die Verantwortlichkeiten und Pflichtinformationen, die seit Sommer 2013 in der EU-Kosmetik-Verordnung als einheitlicher Standard für die Beschriftung, Information und Überwachung beim Handel mit Kosmetika festgelegt sind... lesen


Tags

Konferenz Midijob SEA § 15 MarkenG Datenschutzgesetz EU-Textilkennzeichnungsverordnung Arbeitsvertrag ReFa Doxing Scam gesellschaftsrecht Team Spirit Impressumspflicht Bundeskartellamt Urheberrecht geldwäsche LikeButton selbstanlageverfahren Radikalisierung Technologie KUG technik Videokonferenz Hacking Social Networks Vergleichsportale 3 UWG Sperrwirkung Schleichwerbung custom audience Tracking Dynamic Keyword Insertion events §75f HGB USA Ring Internetrecht Beleidigung Selbstverständlichkeiten Datenschutzgrundverordnung Heilkunde Gäste Lohnfortzahlung Analytics Bewertung Foto PPC Minijob Plattformregulierung EU-Kommission Urlaub Presse Home-Office fristen Travel Industry FashionID CNIL Recap kinderfotos Gegendarstellung PSD2 FTC #emd15 Vertrauen Medienprivileg Algorithmus Transparenz Einzelhandel Produktempfehlungen Diskriminierung gdpr Auftragsverarbeitung Schadenersatz jahresabschluss Custom Audiences gender pay gap informationspflichten ransom Suchfunktion kündigungsschutz Mindestlohn Chat Kartellrecht Vergütungsmodelle Gesetz Geschäftsgeheimnis gezielte Behinderung Geschmacksmuster Medienrecht Informationsfreiheit c/o Flugzeug Opentable handel Internet Wettbewerbsverbot zahlungsdienst Kekse berufspflicht Finanzierung verlinken Duldungsvollmacht Online Shopping anwaltsserie Instagram Kennzeichnungskraft Class Action arbeitnehmer Markeneintragung Gepäck Wahlen Irreführung Erbe unternehmensrecht Großbritannien EC-Karten Impressum E-Mail Ratenparität Datenportabilität Lebensmittel UWG Registered Consent Management Leipzig Preisauszeichnung ITB Marketing drohnengesetz technology wallart Sponsoren Jahresrückblick videoüberwachung Markenrecht Bildrecherche besondere Darstellung ADV Hotelvermittler Content-Klau Werbung Einwilligungsgestaltung Erschöpfungsgrundsatz LinkedIn München Amazon html5 TikTok Conversion Gesamtpreis Kapitalmarkt Bestpreisklausel Leaks Datenschutzrecht Job #bsen Authentifizierung Alexa Marke copter Stellenausschreibung ransomware Xing Dark Pattern OLG Köln transparenzregister Lizenzrecht Textilien Insolvenz Booking.com messenger § 5 UWG Spirit Legal Schadensersatz Verpackungsgesetz Erdogan Rechtsanwaltsfachangestellte E-Mail-Marketing verlinkung Bildrechte Europawahl Hinweispflichten Direktmarketing Medienstaatsvertrag Reise Urheberrechtsreform Resort Evil Legal Team Hack Nutzungsrecht Double-Opt-In Verlängerung fake news Bußgeld Löschungsanspruch Kennzeichnung Online-Portale whatsapp datenverlust Namensrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: