Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 2: Kosmetika im Onlineshop

Händler, die kosmetische Mittel über ihren Onlineshop vertreiben, müssen eine Reihe von Kontrollpflichten beachten. Dazu benötigen sie einen Überblick über die Verantwortlichkeiten und Pflichtinformationen, die seit Sommer 2013 in der EU-Kosmetik-Verordnung als einheitlicher Standard für die Beschriftung, Information und Überwachung beim Handel mit Kosmetika festgelegt sind... lesen


Tags

Leaks messenger YouTube Telefon Phishing Werbung Gaming Disorder Newsletter Löschung Erbe Kreditkarten Wahlen britain IT-Sicherheit Technologie Bußgeld Presse Autocomplete Freelancer Störerhaftung Schleichwerbung Vergütung Sponsoring Arbeitsrecht Videokonferenz Gegendarstellung Compliance Datenschutz drohnengesetz Urteile Pressekodex Vertrauen Arbeitsvertrag LG Köln Türkisch Fotografen A1-Bescheinigung Data Breach Chat Neujahr Einwilligung Education Bildrecherche AIDA Instagram patent Lohnfortzahlung Medienprivileg Webdesign Opentable Überwachung Löschungsanspruch Verpackungsgesetz Weihnachten Gesamtpreis Kinderrechte Customer Service Apps Recap Schadenersatz OTMR Asien Beweislast Big Data Kosmetik Event schule Identitätsdiebstahl c/o informationstechnologie Impressumspflicht handelsrecht Unionsmarke Artificial Intelligence Werbekennzeichnung LikeButton Schadensfall entgeltgleichheit Auftragsverarbeitung Sperrwirkung Erschöpfungsgrundsatz Flugzeug Job fake news Lizenzrecht Werktitel markenanmeldung Infosec Polen whatsapp Panoramafreiheit Umtausch Diskriminierung Hotelkonzept Adwords Gäste Hotels Kennzeichnung Aufsichtsbehörden Radikalisierung Spirit Legal Team Bildrechte Crowdfunding Messe Internetrecht Datenschutzerklärung Hack Gesichtserkennung Jahresrückblick Annual Return Buchungsportal Auftragsdatenverarbeitung § 15 MarkenG custom audience Datenschutzrecht Irreführung Einverständnis ISPs Arbeitsunfall Kundendaten Distribution Recht Suchalgorithmus ecommerce Einzelhandel targeting Vertragsrecht Mindestlohn Geschäftsanschrift Expedia.com HSMA Kündigung NetzDG Domainrecht wetteronline.de Abmahnung Google Haftung Art. 13 GMV ADV Gesundheit Behinderungswettbewerb Gepäck Bestpreisklausel Einwilligungsgestaltung html5 Kleinanlegerschutz EU-Textilkennzeichnungsverordnung unternehmensrecht Dark Pattern Kekse Twitter Heilkunde Facebook recht am eigenen bild jahresabschluss Rufschädigung kündigungsschutz events LMIV § 24 MarkenG KUG Analytics Extremisten Urlaub Medienrecht Vergleichsportale USA Wettbewerbsrecht Website Touristik EC-Karten #emd15 Notice & Take Down Rabattangaben Sampling Ferienwohnung Hotelrecht Blog GmbH Sponsoren gesellschaftsrecht München DSGVO Google AdWords Unterlassungsansprüche Restaurant Entschädigung Hinweispflichten Algorithmus Transparenz Trademark USPTO Vergütungsmodelle Wettbewerbsverbot Spitzenstellungsbehauptung Hacking Datenpanne Kinder Corporate Housekeeping

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: