Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 2: Kosmetika im Onlineshop

Händler, die kosmetische Mittel über ihren Onlineshop vertreiben, müssen eine Reihe von Kontrollpflichten beachten. Dazu benötigen sie einen Überblick über die Verantwortlichkeiten und Pflichtinformationen, die seit Sommer 2013 in der EU-Kosmetik-Verordnung als einheitlicher Standard für die Beschriftung, Information und Überwachung beim Handel mit Kosmetika festgelegt sind... lesen


Tags

Ferienwohnung CRM SEA Hausrecht data security Mindestlohn Weihnachten entgeltgleichheit recht am eigenen bild § 5 UWG Google AdWords Presserecht Webdesign Handynummer 3 UWG html5 Hotelkonzept Presse ITB Meldepflicht Influencer Wettbewerbsbeschränkung Freelancer drohnengesetz TeamSpirit Urteil fristen Job Event events PSD2 Bestandsschutz transparenzregister informationspflichten Consent Management Urheberrecht Duldungsvollmacht Datengeheimnis New Work Einverständnis Dokumentationspflicht Restaurant data Team Datenschutzrecht Foto Corporate Housekeeping FTC Interview BDSG Newsletter Customer Service Zahlungsdaten Datenpanne Gegendarstellung EC-Karten LG Hamburg zugangsvereitelung Rufschädigung gezielte Behinderung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Social Media Barcamp total buy out Abmahnung Sicherheitslücke Sitzverlegung Störerhaftung verlinkung FashionID kündigungsschutz Apps Berlin informationstechnologie Beweislast information technology Tracking #bsen Schöpfungshöhe vertrag Wahlen Gaming Disorder Wettbewerbsrecht fotos Referendar Künstliche Intelligenz Microsoft Filesharing Unterlassung Fotografen ePrivacy Blog Email online werbung kinderfotos Sponsoring Hotelrecht Sponsoren Persönlichkeitsrecht Diskriminierung Privacy Authentifizierung AIDA Kündigung Datenschutzgrundverordnung Medienprivileg handel Beleidigung Rückgaberecht Anonymisierung arbeitnehmer Team Spirit Selbstverständlichkeiten Bundesmeldegesetz schule Chat Bewertung Schleichwerbung videoüberwachung Datenportabilität targeting Infosec Data Breach Datenschutzgesetz messenger Finanzierung AfD Minijob Facial Recognition Marketing Flugzeug Unternehmensgründung Arbeitsunfall Travel Industry Twitter Meinungsfreiheit Know How Beschäftigtendatenschutz zahlungsdienst Bachblüten unternehmensrecht Radikalisierung jahresabschluss Datensicherheit Geschäftsgeheimnis Kunsturhebergesetz Preisauszeichnung wetteronline.de Expedia.com Telefon Suchfunktion Stellenangebot Check-in Analytics gesellschaftsrecht Ruby on Rails Voice Assistant gdpr News Medienstaatsvertrag Polen britain Journalisten Limited Social Networks Kartellrecht Impressumspflicht IT-Sicherheit markenanmeldung Hotelvermittler drohnen brexit Opentable Creative Commons Online-Bewertungen privacy shield Dynamic Keyword Insertion Schadenersatz Kreditkarten Messe GmbH Single Sign-On Adwords Sampling Bundeskartellamt urheberrechtsschutz Artificial Intelligence Geschäftsführer Direktmarketing Niederlassungsfreiheit § 5 MarkenG Umtausch Booking.com Impressum Algorithmus Transparenz Werktitel Kekse A1-Bescheinigung Unlauterer Wettbewerb Internetrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: