Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 2: Kosmetika im Onlineshop

Händler, die kosmetische Mittel über ihren Onlineshop vertreiben, müssen eine Reihe von Kontrollpflichten beachten. Dazu benötigen sie einen Überblick über die Verantwortlichkeiten und Pflichtinformationen, die seit Sommer 2013 in der EU-Kosmetik-Verordnung als einheitlicher Standard für die Beschriftung, Information und Überwachung beim Handel mit Kosmetika festgelegt sind... lesen


Tags

handelsrecht Pseudonomisierung Selbstverständlichkeiten PPC Auftragsverarbeitung Einzelhandel EU-Kosmetik-Verordnung Kundenbewertungen Rechtsanwaltsfachangestellte LG Hamburg Gesamtpreis E-Mail-Marketing Adwords Google Erschöpfungsgrundsatz jahresabschluss targeting Anonymisierung Interview UWG copter Autocomplete Rufschädigung TeamSpirit data security Google AdWords Finanzierung IT-Sicherheit Team Spirit kommunen FashionID Blog gender pay gap Kleinanlegerschutz Kennzeichnungskraft Unternehmensgründung Webdesign Extremisten KUG LMIV Stellenausschreibung Urteile Internetrecht USPTO Wahlen markenanmeldung OTMR AfD Identitätsdiebstahl Kekse Analytics Fotografen Textilien NetzDG Meinung Datenschutzbeauftragter Kennzeichnung Urteil Niederlassungsfreiheit Urlaub Hausrecht Suchfunktion YouTube Prozessrecht Abwerbeverbot Fotografie Data Breach Soziale Netzwerke Auslandszustellung Gaming Disorder Konferenz HSMA Job CNIL britain wetteronline.de Flugzeug Europarecht ISPs Verpackungsgesetz Mindestlohn Team Erbe transparenzregister Vergütungsmodelle München OLG Köln New Work CRM Bestandsschutz Suchmaschinenbetreiber Email Bots Microsoft Suchalgorithmus USA Messe Jahresrückblick Restaurant Online Beacons Persönlichkeitsrecht Direktmarketing LinkedIn kündigungsschutz anwaltsserie Gastronomie Informationspflicht Arbeitsvertrag Insolvenz Check-in Reiserecht SEA Medienprivileg Know How Stellenangebot Verbandsklage Irreführung Meinungsfreiheit Rechtsprechung Recap Beleidigung Gegendarstellung #emd15 total buy out wallart Facial Recognition Suchmaschinen Social Engineering Medienrecht hate speech Einstellungsverbot technik Kreditkarten Gäste Ratenparität Zahlungsdaten Abhören Single Sign-On Gesichtserkennung privacy shield Buchungsportal Bachblüten Informationsfreiheit html5 schule Zustellbevollmächtigter gezielte Behinderung Schadensfall Cyber Security Vertragsgestaltung § 5 UWG arbeitnehmer events Privacy email marketing Marke selbstanlageverfahren Produktempfehlungen Unionsmarke data Asien Ring ITB Authentifizierung datenverlust Sicherheitslücke Notice & Take Down Sampling verlinkung Spirit Legal Bußgeld Opentable Corporate Housekeeping Neujahr gdpr informationspflichten Sponsoring Mitarbeiterfotografie EC-Karten Großbritannien Vergütung Distribution Keyword-Advertising Twitter EuGH verbraucherstreitbeilegungsgesetz Handynummer bgh Abmahnung Schleichwerbung § 4 UWG BDSG Entschädigung Referendar Geschäftsführer Haftung Auftragsdatenverarbeitung Machine Learning Kapitalmarkt

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: