Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 2: Kosmetika im Onlineshop

Händler, die kosmetische Mittel über ihren Onlineshop vertreiben, müssen eine Reihe von Kontrollpflichten beachten. Dazu benötigen sie einen Überblick über die Verantwortlichkeiten und Pflichtinformationen, die seit Sommer 2013 in der EU-Kosmetik-Verordnung als einheitlicher Standard für die Beschriftung, Information und Überwachung beim Handel mit Kosmetika festgelegt sind... lesen


Tags

Textilien Duldungsvollmacht Internet Tracking Unlauterer Wettbewerb Unterlassungsansprüche Amazon data Onlinevertrieb E-Mobilität Consent Management Verbandsklage Social Networks data privacy Deep Fake Sperrabrede Art. 13 GMV OTMR informationstechnologie Großbritannien Onlineshop Content-Klau Beschäftigtendatenschutz informationspflichten Kennzeichnung CNIL Stellenausschreibung ISPs Umtausch Kreditkarten Distribution Löschung Impressumspflicht Datenschutzerklärung Webdesign Evil Legal Osteopathie Limited Preisauszeichnung Handelsregister Mitarbeiterfotografie AfD USA ransomware c/o Kinderrechte Know How Panorama Entschädigung Plattformregulierung Hack Conversion Suchmaschinen Custom Audiences Bildrecherche Impressum Microsoft Sponsoring Rabattangaben News Doxing Berlin HSMA Einzelhandel verbraucherstreitbeilegungsgesetz Panoramafreiheit AIDA Google WLAN geldwäsche Hotellerie ransom DSGVO Digitalwirtschaft Medienrecht Travel Industry ADV KUG Rufschädigung Kekse Bildrechte Crowdfunding Trademark Xing Ruby on Rails Diskriminierung messenger Sampling Konferenz New Work Urheberrecht Authentifizierung §75f HGB Online Shopping Flugzeug Soziale Netzwerke Prozessrecht entgeltgleichheit Aufsichtsbehörden LinkedIn TeamSpirit kommunen Einwilligung Kapitalmarkt Wettbewerbsbeschränkung Voice Assistant Informationspflicht Job Lebensmittel Recht Blog Gesetz Kundenbewertungen anwaltsserie online werbung Marke urheberrechtsschutz zugangsvereitelung IT-Sicherheit Lohnfortzahlung Überwachung Personenbezogene Daten Werktitel Bundesmeldegesetz Kundenbewertung Customer Service Ratenparität Onlineplattform wetteronline.de Suchfunktion Haftung Beleidigung Bestandsschutz Einstellungsverbot Exklusivitätsklausel Medienprivileg Gesamtpreis Weihnachten Registered ePrivacy Datensicherheit kündigungsschutz Social Media LikeButton jahresabschluss Datenschutzgrundverordnung GmbH Interview EU-Kosmetik-Verordnung Datenschutzgesetz Handynummer Facial Recognition Dynamic Keyword Insertion 2014 Informationsfreiheit YouTube Home-Office Reise Abwerbeverbot Werbung Geschäftsgeheimnis Identitätsdiebstahl Buchungsportal Recap Influencer Asien ecommerce #bsen ITB Unternehmensgründung Kündigung Störerhaftung Kleinanlegerschutz LMIV Rechtsprechung patent Kosmetik Filesharing Presse Rückgaberecht Hacking Online-Bewertungen custom audience Hotels Vergütungsmodelle Urteil Europawahl SSO Erbe Dark Pattern Internet of Things Finanzierung Dokumentationspflicht Gäste Datenschutzbeauftragter Werbekennzeichnung fake news § 15 MarkenG Jugendschutzfilter Abhören

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: