Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 2: Kosmetika im Onlineshop

Händler, die kosmetische Mittel über ihren Onlineshop vertreiben, müssen eine Reihe von Kontrollpflichten beachten. Dazu benötigen sie einen Überblick über die Verantwortlichkeiten und Pflichtinformationen, die seit Sommer 2013 in der EU-Kosmetik-Verordnung als einheitlicher Standard für die Beschriftung, Information und Überwachung beim Handel mit Kosmetika festgelegt sind... lesen


Tags

Kosmetik Scam verlinken Kreditkarten Polen Beacons Social Networks Europa Dokumentationspflicht Rechtsanwaltsfachangestellte PPC informationstechnologie E-Mail Hinweispflichten LinkedIn schule Online-Portale nutzungsrechte Trademark Datenpanne total buy out ecommerce Löschung Recht Microsoft EuGH Mindestlohn Deep Fake Messe custom audience Algorithmus Transparenz Beleidigung SSO urheberrechtsschutz Leaks Customer Service Arbeitsrecht Wettbewerbsrecht Gepäck Finanzierung Vertrauen Urheberrechtsreform wallart Vergleichsportale copter Impressumspflicht Konferenz Zustellbevollmächtigter Check-in Annual Return Doxing Anmeldung Lohnfortzahlung Digitalwirtschaft Hotelkonzept Handelsregister Markensperre Jahresrückblick Gesichtserkennung Geschmacksmuster Data Protection berufspflicht Big Data unternehmensrecht Personenbezogene Daten Touristik Duldungsvollmacht Google AdWords Linkhaftung privacy shield Bundesmeldegesetz OTMR Reisen Datengeheimnis verbraucherstreitbeilegungsgesetz Erdogan Suchmaschinenbetreiber Onlineshop YouTube gezielte Behinderung 5 UWG Limited Sponsoren §75f HGB News Xing Auftragsdatenverarbeitung GmbH USA Produktempfehlungen Keyword-Advertising 3 UWG Irreführung Textilien hate speech brexit Online Suchalgorithmus Webdesign Bundeskartellamt Domainrecht Erbe HipHop Stellenangebot Minijob Preisangabenverordnung selbstanlageverfahren Flugzeug Online-Bewertungen Geschäftsgeheimnis Buchungsportal Entschädigung Spielzeug Wettbewerbsverbot Sampling Sponsoring Job Urheberrecht Onlineplattform Meinungsfreiheit Hotel Werktitel Content-Klau Vergütung videoüberwachung Gegendarstellung Urteil Geschäftsanschrift Verpackungsgesetz E-Commerce Recap Umtausch Spitzenstellungsbehauptung email marketing Telefon Leipzig Exklusivitätsklausel Education Bots Selbstverständlichkeiten Datenschutz Meldepflicht Bußgeld Markeneintragung Extremisten Datenschutzerklärung TikTok Stellenausschreibung ransom Internet Arbeitsunfall Newsletter Hausrecht Schleichwerbung Beschäftigtendatenschutz CRM Internet of Things § 5 UWG Urteile Beweislast Medienprivileg besondere Darstellung Double-Opt-In events Fotografie Evil Legal § 5 MarkenG Namensrecht kündigungsschutz 2014 verlinkung Ofcom handel Verlängerung handelsrecht Pressekodex Schadensersatz Ratenparität Preisauszeichnung Bachblüten Handynummer Wettbewerb Online Shopping LG Köln online werbung Urlaub Privacy Hotels BDSG Restaurant neu Datenportabilität EU-Textilkennzeichnungsverordnung Suchfunktion html5 Apps Kapitalmarkt Sperrwirkung Bildrecherche HSMA

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: