Aktuelles

| ,

Ende des Magnetstreifens nun auch in den USA

Kraft Executive Order vom 17. Oktober 2014 verpflichtete Barack Obama staatliche Stellen zur Nutzung von Zahlungssystemen und Technologien mit höheren Sicherheitsstandards. Ab Januar 2015 werden alle staatlich ausgestellten Kreditkarten mit dem Chip-and-PIN-System ausgestattet sein. Sämtliche Geldautomaten in staatlichen Einrichtungen müssen auf die neue Chiptechnologie umgestellt werden... lesen


Tags

Internet of Things Custom Audiences §75f HGB Kritik Sampling Kinder handelsrecht Travel Industry Registered Diskriminierung Online Minijob Großbritannien Bildrechte Verpackungsgesetz Weihnachten Beschäftigtendatenschutz Rufschädigung Datenschutzbeauftragter Lebensmittel Xing Sperrabrede EU-Textilkennzeichnungsverordnung Datenschutzgrundverordnung schule Bußgeld USA Medienrecht brexit USPTO Kennzeichnungskraft Zustellbevollmächtigter Heilkunde urheberrechtsschutz Vertrauen HipHop LinkedIn Journalisten Verlängerung Kennzeichnung Berlin Wettbewerbsbeschränkung Duldungsvollmacht Türkisch Erschöpfungsgrundsatz Haftung Reiserecht Europarecht Abmahnung Technologie targeting Sponsoren Löschungsanspruch messenger Finanzierung Pressekodex Plattformregulierung EU-Kommission Ratenparität Urteil verbraucherstreitbeilegungsgesetz technik Website Hotels Geschäftsführer Email Art. 13 GMV Algorithmus Transparenz patent SEA Onlineplattform Content-Klau AIDA Einzelhandel Autocomplete Onlinevertrieb Markensperre Identitätsdiebstahl Löschung ransom Nutzungsrecht Bachblüten A1-Bescheinigung Analytics Leipzig Rechtsprechung Kündigung Beleidigung Vertragsrecht entgeltgleichheit Insolvenz recht am eigenen bild Voice Assistant hate speech New Work Hotelvermittler Sperrwirkung Geschäftsanschrift Gaming Disorder drohnengesetz Schöpfungshöhe Deep Fake Bestpreisklausel Reise Auslandszustellung Beweislast Spielzeug Störerhaftung Wettbewerbsrecht Hotellerie E-Mobilität Opentable Jahresrückblick Internet Google datenverlust Auftragsdatenverarbeitung Suchmaschinen Vergleichsportale Preisangabenverordnung Impressum Kundenbewertungen Urheberrechtsreform Panorama Barcamp Datengeheimnis Informationsfreiheit kinderfotos Adwords Werbekennzeichnung Digitalwirtschaft Suchfunktion Dark Pattern copter Instagram videoüberwachung Machine Learning Anonymisierung data Einwilligung Lohnfortzahlung EuGH YouTube #bsen Stellenausschreibung Osteopathie Linkhaftung § 15 MarkenG Class Action OTMR Soziale Netzwerke Suchalgorithmus TikTok Kosmetik Apps AGB Polen LG Hamburg Ring Schadensersatz Bildung whatsapp Buchungsportal Tipppfehlerdomain Data Protection Recap Fotografen nutzungsrechte Sitzverlegung Radikalisierung 5 UWG Markenrecht Doxing berufspflicht Vergütung Urlaub transparenzregister Social Engineering LMIV neu Hausrecht Preisauszeichnung TeamSpirit Distribution Team Spirit Gepäck Handelsregister Schleichwerbung Conversion online werbung Data Breach Arbeitsvertrag NetzDG Hotelrecht Authentifizierung ecommerce Suchmaschinenbetreiber Recht Informationspflicht Hacking

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: