Aktuelles

|

Ihr gutes Recht bei Hotelbewertungen und Gästebewertungen im Internet

Positive Hotelbewertungen sind ein Magnet für Direktbuchungen, denn das Vertrauen der Buchungswilligen in ehrliche und echte Gästebewertungen ist noch immer ungebrochen. Doch was kann ein Hotelier tun, wenn sich die Schattenseiten dieses Verhaltens zeigen, etwa wenn unwahre oder beleidigende Statements ihren Weg ins Netz finden und dort potenzielle Gäste abschrecken? lesen


Tags

Google Löschung Messe Soziale Netzwerke LinkedIn OTMR Online LikeButton Referendar schule custom audience Einverständnis Unterlassung Beleidigung Handelsregister Ofcom Gesichtserkennung Ratenparität Direktmarketing Rechtsanwaltsfachangestellte verbraucherstreitbeilegungsgesetz anwaltsserie CNIL § 15 MarkenG transparenzregister unternehmensrecht Bots EU-Textilkennzeichnungsverordnung Umtausch Annual Return privacy shield Exklusivitätsklausel Panoramafreiheit drohnengesetz Newsletter Arbeitsunfall Journalisten KUG wetteronline.de Dark Pattern Class Action Bußgeld Amazon Consent Management Preisangabenverordnung Booking.com Rabattangaben Sperrabrede Finanzaufsicht Markeneintragung Mitarbeiterfotografie Digitalwirtschaft Algorithmus Transparenz Informationspflicht Stellenausschreibung §75f HGB events Kinderrechte Fotografen Schadensersatz Microsoft Online-Portale Persönlichkeitsrecht Identitätsdiebstahl Lizenzrecht Doxing Datenschutzbeauftragter messenger Herkunftsfunktion GmbH Hotelkonzept Lohnfortzahlung Single Sign-On handelsrecht Europa E-Mobilität Blog Insolvenz recht am eigenen bild Travel Industry britain Beschäftigtendatenschutz News Notice & Take Down Urheberrecht Distribution Social Media zugangsvereitelung Anonymisierung ransomware EC-Karten Education patent selbstanlageverfahren Filesharing Ruby on Rails Internetrecht Europawahl Spitzenstellungsbehauptung Urteile technik Vertrauen Werbung Vertragsrecht 2014 Kinder JointControl Jugendschutzfilter markenanmeldung Geschmacksmuster Meinungsfreiheit Osteopathie Recht Kleinanlegerschutz OLG Köln Presse wallart Ring Werbekennzeichnung Dokumentationspflicht Datenschutzerklärung Wettbewerb Entschädigung Hackerangriff Data Breach Behinderungswettbewerb kommunen Recap Kunsturhebergesetz Buchungsportal Gaming Disorder ReFa Haftungsrecht Technologie vertrag Hotels Überwachung Panorama Cyber Security Suchalgorithmus veröffentlichung Vergütungsmodelle verlinkung Onlinevertrieb Interview Personenbezogene Daten Preisauszeichnung Konferenz UWG Bildrecherche Lebensmittel Arbeitsvertrag Informationsfreiheit LG Hamburg Hotelrecht Anmeldung Gepäck Urlaub Handynummer Kennzeichnungskraft Bildung Foto Leaks Medienprivileg Datenportabilität besondere Darstellung Unionsmarke LMIV Dynamic Keyword Insertion Beweislast EU-Kosmetik-Verordnung Privacy Alexa Presserecht HSMA Voice Assistant Linkhaftung right of publicity drohnen ransom Meinung Kekse Textilien Reise E-Mail Beacons Marketing Unternehmensgründung Schadensfall Double-Opt-In Verlängerung hate speech Flugzeug Limited Einwilligung Gäste Social Engineering Aufsichtsbehörden Know How Online-Bewertungen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: