Aktuelles

|

Ihr gutes Recht bei Hotelbewertungen und Gästebewertungen im Internet

Positive Hotelbewertungen sind ein Magnet für Direktbuchungen, denn das Vertrauen der Buchungswilligen in ehrliche und echte Gästebewertungen ist noch immer ungebrochen. Doch was kann ein Hotelier tun, wenn sich die Schattenseiten dieses Verhaltens zeigen, etwa wenn unwahre oder beleidigende Statements ihren Weg ins Netz finden und dort potenzielle Gäste abschrecken? lesen


Tags

5 UWG E-Mobilität Produktempfehlungen Kundendaten Booking.com Job zugangsvereitelung Presserecht YouTube datenverlust Pseudonomisierung events neu Minijob Prozessrecht Lizenzrecht Wettbewerbsbeschränkung Geschäftsgeheimnis EU-Kommission Nutzungsrecht § 5 MarkenG Blog Dark Pattern LG Hamburg Gegendarstellung Opentable Machine Learning Hinweispflichten Keyword-Advertising Privacy Event Messe Arbeitsvertrag Hotelvermittler c/o wallart Google AdWords Deep Fake Wettbewerbsrecht Ferienwohnung Impressum FTC Referendar CRM Kunsturhebergesetz Mitarbeiterfotografie Wettbewerb Medienstaatsvertrag gender pay gap Haftungsrecht TeamSpirit Kinderrechte 2014 Panoramafreiheit Marke Voice Assistant Polen Entschädigung Löschung EuGH Beschäftigtendatenschutz § 15 MarkenG Kapitalmarkt Gäste transparenzregister Algorithmus Transparenz Hotelkonzept Buchungsportal Lohnfortzahlung ISPs Arbeitsrecht Markensperre PPC Vergütungsmodelle gesellschaftsrecht geldwäsche Konferenz Kleinanlegerschutz gdpr Kartellrecht Auftragsdatenverarbeitung Verlängerung Chat Sitzverlegung Hotel hate speech UWG WLAN Check-in Europawahl OTMR urheberrechtsschutz Asien Löschungsanspruch Urheberrecht unternehmensrecht Vertragsrecht privacy shield EU-Textilkennzeichnungsverordnung Medienrecht Datensicherheit Data Breach ReFa AfD 3 UWG verlinken Unternehmensgründung Alexa vertrag Boehmermann drohnen Expedia.com Bestpreisklausel Facebook technik Kundenbewertungen anwaltsserie Europa total buy out bgh Impressumspflicht Unterlassungsansprüche britain Datengeheimnis Annual Return Twitter Sicherheitslücke Bots Art. 13 GMV LMIV Datenschutzrecht Meldepflicht Europarecht Bildrechte Suchmaschinenbetreiber Notice & Take Down email marketing Evil Legal information technology Bachblüten News Kritik Erschöpfungsgrundsatz Überwachung brexit berufspflicht Sampling Instagram Direktmarketing Erbe GmbH Wettbewerbsverbot Rufschädigung Scam Schadensfall Apps Single Sign-On Verpackungsgesetz Markeneintragung Kündigung Weihnachten Adwords Plattformregulierung Selbstverständlichkeiten Auslandszustellung custom audience Filesharing USA Telefon Tracking Datenschutzgrundverordnung Aufsichtsbehörden USPTO Travel Industry Schleichwerbung Ofcom Webdesign Spielzeug Reisen Website Social Media Beacons fake news Geschmacksmuster Kinder kündigungsschutz SSO Neujahr KUG wetteronline.de Interview ADV Custom Audiences Human Resource Management Beleidigung Lebensmittel drohnengesetz München Kekse Einwilligungsgestaltung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: