Aktuelles

|

Ihr gutes Recht bei Hotelbewertungen und Gästebewertungen im Internet

Positive Hotelbewertungen sind ein Magnet für Direktbuchungen, denn das Vertrauen der Buchungswilligen in ehrliche und echte Gästebewertungen ist noch immer ungebrochen. Doch was kann ein Hotelier tun, wenn sich die Schattenseiten dieses Verhaltens zeigen, etwa wenn unwahre oder beleidigende Statements ihren Weg ins Netz finden und dort potenzielle Gäste abschrecken? lesen


Tags

Hotel privacy shield Midijob Zustellbevollmächtigter Home-Office Behinderungswettbewerb Data Protection Bachblüten Sponsoren Niederlassungsfreiheit GmbH Vergütungsmodelle Panorama #bsen LMIV Amazon § 4 UWG technology Einzelhandel Geschmacksmuster Annual Return Infosec Gesundheit Heilkunde Interview TeamSpirit Arbeitsrecht Event Expedia.com Single Sign-On E-Mobilität Ratenparität NetzDG Wettbewerb Direktmarketing Bildung PPC Hotelvermittler Marke Gaming Disorder Bußgeld Kreditkarten Beweislast Medienstaatsvertrag USPTO Double-Opt-In Lohnfortzahlung Travel Industry Kleinanlegerschutz Hinweispflichten Urteil ReFa vertrag Algorithmen Facebook Stellenausschreibung Custom Audiences Urlaub Datenschutzgesetz Polen Blog Twitter Vergleichsportale Wettbewerbsrecht CRM besondere Darstellung Arbeitsvertrag Buchungsportal Berlin Doxing fotos Pressekodex Jugendschutzfilter §75f HGB ITB drohnen Recht Informationspflicht Notice & Take Down copter Newsletter Aufsichtsbehörden Kapitalmarkt WLAN Beschäftigtendatenschutz Kinderrechte Kosmetik Job A1-Bescheinigung Recap Vertrauen E-Commerce Sperrwirkung § 15 MarkenG Umtausch Content-Klau online werbung wallart Datenportabilität Journalisten Hotelsterne Duldungsvollmacht gdpr technik OTMR gesellschaftsrecht Datenpanne Auftragsdatenverarbeitung Auslandszustellung Kekse Spirit Legal Google Anonymisierung Education Werbekennzeichnung Extremisten anwaltsserie bgh Digitalwirtschaft Geschäftsführer zugangsvereitelung Herkunftsfunktion Exklusivitätsklausel Namensrecht Bildrechte gender pay gap Internetrecht Registered Evil Legal entgeltgleichheit Algorithmus Transparenz SSO Tipppfehlerdomain ransom Anmeldung custom audience wetteronline.de patent Gesetz Mitarbeiterfotografie Analytics Hotellerie Minijob Einwilligungsgestaltung Wettbewerbsverbot Human Resource Management FashionID Online-Bewertungen Kinder Hacking Preisangabenverordnung Hausrecht Team Spirit kündigungsschutz EU-Kommission Zahlungsdaten München total buy out Consent Management fake news Datenschutzerklärung Radikalisierung Europa Opentable BDSG videoüberwachung Ofcom Hackerangriff Gepäck LG Hamburg Trademark Customer Service Rechtsanwaltsfachangestellte neu hate speech Kennzeichnung LikeButton kommunen data security Datenschutzrecht Osteopathie Neujahr LinkedIn Telefon informationspflichten handel Beacons Dokumentationspflicht 3 UWG News recht am eigenen bild Urheberrecht TikTok Foto Entschädigung Apps Bots HSMA Informationsfreiheit Suchmaschinen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: