Aktuelles

|

Ihr gutes Recht bei Hotelbewertungen und Gästebewertungen im Internet

Positive Hotelbewertungen sind ein Magnet für Direktbuchungen, denn das Vertrauen der Buchungswilligen in ehrliche und echte Gästebewertungen ist noch immer ungebrochen. Doch was kann ein Hotelier tun, wenn sich die Schattenseiten dieses Verhaltens zeigen, etwa wenn unwahre oder beleidigende Statements ihren Weg ins Netz finden und dort potenzielle Gäste abschrecken? lesen


Tags

Newsletter Irreführung Unternehmensgründung IT-Sicherheit Onlineshop Expedia.com CNIL Facebook Adwords Finanzierung § 4 UWG Presserecht Rückgaberecht Sperrwirkung Google AdWords Kritik SSO Vertrauen Filesharing Spielzeug E-Mobilität Vergütung hate speech Dokumentationspflicht Verlängerung AGB Recap Barcamp ReFa Gesamtpreis Rufschädigung Auslandszustellung Sponsoring Rechtsanwaltsfachangestellte data privacy kommunen Annual Return Class Action Schleichwerbung targeting Apps Minijob Osteopathie Internet of Things Deep Fake fake news Resort Internet Microsoft Hack Informationspflicht Content-Klau Geschmacksmuster Exklusivitätsklausel custom audience Datenschutzerklärung Insolvenz gender pay gap Schadenersatz technik Kinder gdpr Gaming Disorder Identitätsdiebstahl Erdogan EuGH Suchalgorithmus PPC Erbe Telefon urheberrechtsschutz TikTok Bildung Distribution PSD2 ITB Auftragsdatenverarbeitung Auftragsverarbeitung Autocomplete München Amazon Ruby on Rails Kunsturhebergesetz Unterlassung Conversion online werbung Suchmaschinenbetreiber Erschöpfungsgrundsatz Lebensmittel Data Protection Influencer verbraucherstreitbeilegungsgesetz Datenpanne Ferienwohnung E-Mail Ring Referendar Beleidigung Custom Audiences Booking.com recht am eigenen bild Foto Namensrecht Einstellungsverbot Sitzverlegung Behinderungswettbewerb Presse gezielte Behinderung Bestpreisklausel GmbH FashionID Mitarbeiterfotografie WLAN Kleinanlegerschutz Cyber Security USA Webdesign ISPs Lizenzrecht Meinung Einverständnis Registered Reise News Bundeskartellamt Dark Pattern Bachblüten Vertragsrecht Schadensersatz Polen wetteronline.de Sperrabrede Analytics drohnengesetz EU-Kosmetik-Verordnung Panoramafreiheit Einwilligungsgestaltung Meinungsfreiheit Türkisch Bildrecherche privacy shield Interview Authentifizierung Geschäftsanschrift arbeitnehmer EC-Karten Diskriminierung Online Shopping OTMR Website DSGVO Videokonferenz Hotel Entschädigung Soziale Netzwerke Vertragsgestaltung EU-Kommission Single Sign-On #emd15 Fotografen total buy out Aufsichtsbehörden Hotelsterne Art. 13 GMV OLG Köln Stellenangebot Werktitel Datensicherheit Handynummer 5 UWG fristen Markensperre Abwerbeverbot Arbeitsunfall neu Touristik Finanzaufsicht Großbritannien Kekse Alexa Umtausch jahresabschluss Löschungsanspruch Bußgeld Travel Industry 3 UWG Gegendarstellung Consent Management Check-in berufspflicht JointControl BDSG Pseudonomisierung Social Engineering besondere Darstellung AIDA Creative Commons Team Spirit Geschäftsführer Double-Opt-In

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: