Aktuelles

|

Ihr gutes Recht bei Hotelbewertungen und Gästebewertungen im Internet

Positive Hotelbewertungen sind ein Magnet für Direktbuchungen, denn das Vertrauen der Buchungswilligen in ehrliche und echte Gästebewertungen ist noch immer ungebrochen. Doch was kann ein Hotelier tun, wenn sich die Schattenseiten dieses Verhaltens zeigen, etwa wenn unwahre oder beleidigende Statements ihren Weg ins Netz finden und dort potenzielle Gäste abschrecken? lesen


Tags

Cyber Security Stellenangebot datenverlust OTMR Single Sign-On Compliance Creative Commons Identitätsdiebstahl Bußgeld Artificial Intelligence Jugendschutzfilter gezielte Behinderung Vertragsgestaltung Soziale Netzwerke Job § 24 MarkenG Datenschutzgrundverordnung schule LG Köln JointControl Hausrecht Boehmermann information technology Know How E-Mail Haftungsrecht EC-Karten Presse Direktmarketing Datenschutzrecht Finanzaufsicht Spirit Legal Hinweispflichten Dynamic Keyword Insertion Email #bsen gdpr Hacking § 15 MarkenG Crowdfunding Einzelhandel Abwerbeverbot britain Rechtsprechung Extremisten Persönlichkeitsrecht Gaming Disorder Jahresrückblick HSMA Arbeitsunfall Europarecht ReFa Datenschutzgesetz ransomware events BDSG YouTube Dark Pattern Scam veröffentlichung hate speech Influencer Kundenbewertungen Kapitalmarkt Online-Portale Spielzeug Microsoft Tracking Videokonferenz Meinung KUG Arbeitsvertrag Bachblüten Double-Opt-In Evil Legal Polen Impressumspflicht LMIV Kekse Unionsmarke messenger Datenschutzerklärung Webdesign Verpackungsgesetz Meldepflicht Zustellbevollmächtigter html5 Geschmacksmuster Gesetz UWG Vertrauen videoüberwachung Unlauterer Wettbewerb fake news Twitter Trademark Herkunftsfunktion Meinungsfreiheit Löschung Ruby on Rails Check-in Journalisten Berlin ePrivacy Urteile Ratenparität Bestandsschutz email marketing Alexa Textilien Hotellerie Beschäftigtendatenschutz Leipzig Touristik ADV Dokumentationspflicht EU-Kommission berufspflicht Hotelsterne News Auftragsverarbeitung drohnen Werktitel Lizenzrecht Wahlen 5 UWG Mindestlohn arbeitnehmer Reise Markensperre Distribution Schadensersatz Marketing EuGH Autocomplete Adwords Privacy PSD2 privacy shield Suchalgorithmus LG Hamburg Medienrecht bgh §75f HGB Conversion USPTO Technologie EU-Textilkennzeichnungsverordnung Datenschutzbeauftragter Rückgaberecht selbstanlageverfahren Opentable Heilkunde Custom Audiences München Entschädigung Urheberrecht Radikalisierung Verfügbarkeit Hackerangriff Keyword-Advertising Fotografie Social Engineering Online Marketing Doxing Minijob Resort Unterlassung Sampling Lohnfortzahlung Leaks Markeneintragung Buchungsportal Schadenersatz Bundesmeldegesetz Wettbewerbsbeschränkung Beleidigung Verlängerung Türkisch LinkedIn Hack Werbekennzeichnung Unternehmensgründung Schleichwerbung Mitarbeiterfotografie Schadensfall Pseudonomisierung Verbandsklage Bildung Hotels New Work Zahlungsdaten Internetrecht total buy out Registered Medienprivileg Beacons Stellenausschreibung zugangsvereitelung Recap

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: