Aktuelles

|

Ihr gutes Recht bei Hotelbewertungen und Gästebewertungen im Internet

Positive Hotelbewertungen sind ein Magnet für Direktbuchungen, denn das Vertrauen der Buchungswilligen in ehrliche und echte Gästebewertungen ist noch immer ungebrochen. Doch was kann ein Hotelier tun, wenn sich die Schattenseiten dieses Verhaltens zeigen, etwa wenn unwahre oder beleidigende Statements ihren Weg ins Netz finden und dort potenzielle Gäste abschrecken? lesen


Tags

Know How Online-Portale Markensperre GmbH custom audience Plattformregulierung Cyber Security Abhören Markeneintragung LG Köln geldwäsche Künstliche Intelligenz Erschöpfungsgrundsatz Datenpanne Erbe Annual Return Bestandsschutz Privacy ransom Neujahr Instagram total buy out Datenschutzgrundverordnung Osteopathie #bsen Vertrauen Ofcom Radikalisierung Alexa fotos Interview data privacy gesellschaftsrecht Ruby on Rails Mindestlohn Blog Class Action Content-Klau Medienprivileg Spielzeug verlinken Datenschutzrecht Gegendarstellung Analytics Fotografen Produktempfehlungen Email ransomware Data Breach Bewertung Europa § 4 UWG zugangsvereitelung selbstanlageverfahren Kundendaten Panorama Hotelsterne § 15 MarkenG Influencer Vergütungsmodelle Datensicherheit Beweislast fristen Single Sign-On neu ADV Tracking EU-Textilkennzeichnungsverordnung Geschäftsgeheimnis LG Hamburg Opentable Trademark Panoramafreiheit Social Engineering Rückgaberecht HSMA Custom Audiences Wettbewerbsrecht technik Geschmacksmuster München Compliance Kritik § 5 MarkenG wallart Rufschädigung Preisauszeichnung Sperrwirkung Wettbewerb Team Spirit Suchmaschinenbetreiber Einstellungsverbot Human Resource Management Abmahnung E-Commerce YouTube Beleidigung Rabattangaben Marke Suchmaschinen Bachblüten email marketing Urlaub Bundesmeldegesetz handel Entschädigung Bots besondere Darstellung Textilien ISPs AIDA AGB targeting HipHop Zahlungsdaten FTC WLAN Sampling Impressumspflicht html5 Kleinanlegerschutz Lebensmittel Vertragsgestaltung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Heilkunde Informationspflicht Domainrecht Online Marketing Social Networks Europawahl Hotelkonzept Hotelrecht Digitalwirtschaft Behinderungswettbewerb recht am eigenen bild Resort Barcamp Onlineplattform CRM Restaurant Verlängerung Facebook kündigungsschutz Löschungsanspruch Amazon Einverständnis Kekse data security ITB handelsrecht c/o Presse hate speech Unlauterer Wettbewerb CNIL Creative Commons Datenschutzbeauftragter Niederlassungsfreiheit KUG fake news Störerhaftung USA 5 UWG Kapitalmarkt Distribution Sperrabrede 3 UWG Telefon Insolvenz Anonymisierung Duldungsvollmacht Hacking nutzungsrechte Fotografie Lohnfortzahlung transparenzregister TikTok SEA Irreführung Asien Referendar Recap Hack Anmeldung Verpackungsgesetz Berlin Hotelvermittler Werktitel copter Datenschutz Meinungsfreiheit Einzelhandel A1-Bescheinigung ReFa Nutzungsrecht Machine Learning Technologie Kartellrecht Handynummer Sitzverlegung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: