Aktuelles

|

Kritische Bewertungen im Internet: Wie blickdicht ist der Deckmantel der Anonymität?

Es bräuchte meist länger, einen guten Freund um Rat zu fragen, als im Internet bis zum einschlägigen Portal, Forum und Thread zu finden, wo nicht nur eine, sondern im besten Fall zig Erfahrungsberichte, Bewertungen und Empfehlungen zu allen denkbaren Lebensfragen von hilfsbereiten, fairen und sachlichen Nutzern auf ihre Leser warten. Ist das wirklich so? lesen


Tags

Rückgaberecht Identitätsdiebstahl Buchungsportal ISPs Datenschutzrecht Weihnachten ransomware Werktitel BDSG WLAN Know How Finanzierung brexit Sitzverlegung Linkhaftung DSGVO LinkedIn Boehmermann Bots Adwords Schadenersatz gesellschaftsrecht html5 Ruby on Rails Preisauszeichnung Data Protection Scam gezielte Behinderung Onlineplattform Onlinevertrieb Registered Markensperre bgh Umtausch Kennzeichnung Check-in Rufschädigung Expedia.com Selbstverständlichkeiten Hacking Hotelrecht Großbritannien Pseudonomisierung unternehmensrecht Irreführung Vertragsgestaltung schule Touristik Data Breach Mindestlohn targeting Lohnfortzahlung Gepäck Content-Klau selbstanlageverfahren Störerhaftung Datenschutzerklärung Rabattangaben Email USA Single Sign-On anwaltsserie Werbung #emd15 Jahresrückblick Datengeheimnis EuGH PPC Hinweispflichten Creative Commons Stellenausschreibung Hausrecht Datenportabilität Bundeskartellamt Team Spirit Lizenzrecht Arbeitsvertrag Zustellbevollmächtigter Arbeitsunfall Anonymisierung handelsrecht Booking.com Newsletter Werbekennzeichnung Wettbewerb arbeitnehmer whatsapp Online-Bewertungen transparenzregister Geschäftsgeheimnis Hotels Heilkunde Videokonferenz USPTO Wettbewerbsrecht Spirit Legal § 4 UWG Gesamtpreis nutzungsrechte Reiserecht Sponsoren Recap Internetrecht Vertragsrecht Big Data § 24 MarkenG E-Mail ADV Spitzenstellungsbehauptung Algorithmen Bildrecherche Unternehmensgründung Flugzeug EC-Karten Wettbewerbsverbot Marketing New Work Hotel online werbung technik Bildrechte verlinken LG Hamburg Medienprivileg geldwäsche Domainrecht Markeneintragung Kundenbewertungen Algorithmus Transparenz Panoramafreiheit berufspflicht Abhören Löschungsanspruch Kundenbewertung Einstellungsverbot § 5 MarkenG Finanzaufsicht Handelsregister Reise total buy out Abmahnung Kennzeichnungskraft Interview Consent Management Vergleichsportale Gegendarstellung Personenbezogene Daten Fotografen wallart Kunsturhebergesetz Compliance Einwilligung Machine Learning NetzDG c/o Spielzeug ReFa markenanmeldung gender pay gap Auslandszustellung CRM Vertrauen § 5 UWG Apps Einverständnis Preisangabenverordnung Meinungsfreiheit Webdesign Suchalgorithmus Voice Assistant Diskriminierung Herkunftsfunktion Google AdWords custom audience verbraucherstreitbeilegungsgesetz datenverlust Einzelhandel Schöpfungshöhe Leipzig Unlauterer Wettbewerb Türkisch EU-Kosmetik-Verordnung Urheberrechtsreform Onlineshop Suchfunktion besondere Darstellung Auftragsdatenverarbeitung gdpr Keyword-Advertising Midijob Crowdfunding Bewertung Kekse Travel Industry Konferenz Restaurant Radikalisierung vertrag 5 UWG Prozessrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: