Aktuelles

|

Kritische Bewertungen im Internet: Wie blickdicht ist der Deckmantel der Anonymität?

Es bräuchte meist länger, einen guten Freund um Rat zu fragen, als im Internet bis zum einschlägigen Portal, Forum und Thread zu finden, wo nicht nur eine, sondern im besten Fall zig Erfahrungsberichte, Bewertungen und Empfehlungen zu allen denkbaren Lebensfragen von hilfsbereiten, fairen und sachlichen Nutzern auf ihre Leser warten. Ist das wirklich so? lesen


Tags

Personenbezogene Daten Cyber Security Einstellungsverbot handel Preisauszeichnung E-Commerce Markeneintragung Sitzverlegung KUG Datenschutzgesetz Kundenbewertungen Kekse CRM informationspflichten Anonymisierung Hausrecht Unlauterer Wettbewerb Limited Bundeskartellamt PPC Finanzaufsicht Persönlichkeitsrecht Störerhaftung Annual Return CNIL Schadenersatz FTC Hotel Zustellbevollmächtigter WLAN drohnengesetz Gesamtpreis Suchfunktion Anmeldung Midijob Booking.com Suchmaschinenbetreiber Erbe Consent Management html5 #emd15 Mindestlohn Hotels Leaks events Dark Pattern email marketing New Work Internet of Things Bildung Datenportabilität Job ePrivacy Sperrwirkung markenanmeldung nutzungsrechte Niederlassungsfreiheit Europawahl LMIV Human Resource Management Datengeheimnis EU-Kosmetik-Verordnung Privacy besondere Darstellung Neujahr Produktempfehlungen Wettbewerb Haftungsrecht Flugzeug Europarecht Wettbewerbsbeschränkung Unternehmensgründung 3 UWG Prozessrecht Kinderrechte Barcamp § 24 MarkenG Google Jahresrückblick PSD2 Haftung Sponsoring patent zahlungsdienst Registered GmbH Aufsichtsbehörden targeting Schleichwerbung Kunsturhebergesetz Suchmaschinen Löschungsanspruch britain Löschung § 5 MarkenG Social Networks Spielzeug Berlin Verpackungsgesetz Reise data security Radikalisierung Reiserecht Onlinevertrieb Großbritannien berufspflicht Identitätsdiebstahl Webdesign AfD Weihnachten Crowdfunding Team Spirit Wettbewerbsrecht technik Exklusivitätsklausel Bewertung Direktmarketing Bachblüten ISPs Bildrechte Online Shopping Adwords Content-Klau Data Breach Gastronomie Digitalwirtschaft Touristik total buy out Sponsoren Minijob Home-Office kommunen Verfügbarkeit Urteile messenger technology HSMA USA Insolvenz Analytics Geschäftsführer Hacking Bots OLG Köln EU-Textilkennzeichnungsverordnung Werktitel Mitarbeiterfotografie Art. 13 GMV Ring Rabattangaben BDSG Onlineplattform Auslandszustellung § 5 UWG Ferienwohnung Email Schadensersatz Medienprivileg Schadensfall ITB Event Gepäck EC-Karten Class Action Videokonferenz ransomware Gaming Disorder Datenschutzerklärung Interview Kundendaten Dokumentationspflicht Bildrecherche Werbung Impressumspflicht YouTube Unterlassungsansprüche LG Hamburg LG Köln Polen Vertragsgestaltung Werbekennzeichnung Einverständnis Conversion Ofcom Arbeitsunfall kündigungsschutz Instagram Urheberrecht Vergütung E-Mail-Marketing Beleidigung Tipppfehlerdomain Meldepflicht Datenschutzbeauftragter Single Sign-On Chat ADV Social Media anwaltsserie Suchalgorithmus

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: