Aktuelles

| ,

Datenschutz in Hongkong: strengere Regeln für Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Im Zuge des Erlasses neuer restriktiver Vorschriften zur Personendatenschutz-Verordnung der Metropole und Sonderverwaltungszone Hongkong, veröffentlichte der Hong Kong Privacy Commissioner for Personal Data (PCPD) von Hongkong, kurz vor Jahresende 2014 eine Handlungsanleitung zum Schutz personenbezogener Daten bei ihrer Übermittlung von Hongkong ins Ausland. lesen


Tags

Duldungsvollmacht Digitalwirtschaft Impressum Interview fristen Kundenbewertungen informationspflichten Restaurant Registered total buy out LikeButton Vertrauen jahresabschluss ISPs Löschungsanspruch Beweislast München Booking.com Fotografen Autocomplete Website Schleichwerbung 5 UWG Suchmaschinenbetreiber Schadenersatz Beacons Google Rechtsprechung Gesamtpreis Abhören Bildung Aufsichtsbehörden Unionsmarke Informationsfreiheit Türkisch Phishing Anmeldung Diskriminierung Meinung Hotelsterne E-Commerce Suchalgorithmus vertrag Nutzungsrecht Hotelvermittler Arbeitsrecht right of publicity Kundenbewertung Bildrechte Berlin Künstliche Intelligenz Impressumspflicht Ruby on Rails Sicherheitslücke verbraucherstreitbeilegungsgesetz Behinderungswettbewerb Auslandszustellung Rabattangaben Erdogan Handelsregister Kleinanlegerschutz Keyword-Advertising LMIV Art. 13 GMV Kennzeichnungskraft IT-Sicherheit Fotografie PSD2 Webdesign Verbandsklage Reiserecht ITB Urlaub Hotelrecht Internet Custom Audiences Tipppfehlerdomain gezielte Behinderung § 5 UWG Kennzeichnung Education Reise Informationspflicht Datengeheimnis Machine Learning Home-Office Leipzig #emd15 Stellenangebot Gäste Schadensersatz USPTO Touristik Markeneintragung Irreführung fake news Linkhaftung Check-in selbstanlageverfahren Verfügbarkeit Panorama Freelancer Schöpfungshöhe Bundesmeldegesetz Dark Pattern Cyber Security E-Mobilität information technology HipHop Videokonferenz Resort technology Finanzaufsicht kommunen Meinungsfreiheit Artificial Intelligence brexit Gesetz Medienprivileg Wettbewerbsverbot transparenzregister Boehmermann Identitätsdiebstahl Human Resource Management Midijob Google AdWords Leaks OLG Köln Hack Produktempfehlungen Insolvenz Hackerangriff Rückgaberecht Markenrecht Haftungsrecht PPC USA zahlungsdienst wallart Datenschutzrecht Jugendschutzfilter Tracking DSGVO Ofcom Sperrabrede Instagram Online Opentable Direktmarketing urheberrechtsschutz Geschmacksmuster Hausrecht Foto Dokumentationspflicht Hinweispflichten Sperrwirkung Gaming Disorder bgh Spirit Legal Online Marketing Conversion Spielzeug Geschäftsführer Prozessrecht Osteopathie Wettbewerbsrecht Bundeskartellamt Deep Fake Scam Kartellrecht Bots Recht Lohnfortzahlung Bestpreisklausel Notice & Take Down Vergütung Persönlichkeitsrecht videoüberwachung #bsen fotos Datenportabilität Plattformregulierung Onlineplattform LG Köln whatsapp Exklusivitätsklausel KUG Konferenz § 15 MarkenG EuGH NetzDG Textilien Spitzenstellungsbehauptung kündigungsschutz Gepäck Hotels neu OTMR Social Engineering Medienrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: