Aktuelles

| ,

Datenschutz in Hongkong: strengere Regeln für Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Im Zuge des Erlasses neuer restriktiver Vorschriften zur Personendatenschutz-Verordnung der Metropole und Sonderverwaltungszone Hongkong, veröffentlichte der Hong Kong Privacy Commissioner for Personal Data (PCPD) von Hongkong, kurz vor Jahresende 2014 eine Handlungsanleitung zum Schutz personenbezogener Daten bei ihrer Übermittlung von Hongkong ins Ausland. lesen


Tags

Schleichwerbung LinkedIn AfD gender pay gap Online Marketing Kundenbewertung neu Meinung IT-Sicherheit Plattformregulierung PPC Class Action Weihnachten Konferenz Stellenausschreibung Double-Opt-In USPTO Distribution Apps Selbstverständlichkeiten CNIL Abwerbeverbot Rabattangaben 5 UWG Creative Commons entgeltgleichheit Marke E-Commerce E-Mobilität targeting Spielzeug Urheberrechtsreform Analytics Booking.com Hotellerie Preisauszeichnung events Arbeitsunfall britain Hotelsterne FTC Herkunftsfunktion Jahresrückblick Art. 13 GMV Rückgaberecht Vergleichsportale Erschöpfungsgrundsatz Unterlassung Customer Service gesellschaftsrecht Türkisch Annual Return EU-Kommission Einwilligungsgestaltung veröffentlichung Amazon 3 UWG messenger Datenschutzgesetz information technology UWG Bachblüten Tipppfehlerdomain Authentifizierung right of publicity Großbritannien ReFa E-Mail-Marketing Newsletter bgh privacy shield #bsen Vertragsgestaltung handel Internet of Things Autocomplete Datenschutzgrundverordnung Kundenbewertungen data privacy Gäste Sampling handelsrecht Job HSMA Vergütung schule Touristik Kundendaten c/o Online Education Online Shopping Bildrechte technik LG Köln Online-Portale arbeitnehmer Unlauterer Wettbewerb ITB PSD2 Zahlungsdaten Persönlichkeitsrecht Mitarbeiterfotografie Leipzig datenverlust copter Alexa Datenschutz Hotels Unionsmarke Fotografen Löschungsanspruch Datensicherheit Europarecht Limited CRM Sitzverlegung Finanzaufsicht Website Expedia.com TeamSpirit Evil Legal videoüberwachung Kennzeichnung Human Resource Management Presserecht total buy out transparenzregister Messe Preisangabenverordnung Identitätsdiebstahl Team Spirit Journalisten Einzelhandel Gepäck Gaming Disorder Flugzeug 2014 Extremisten Vertragsrecht selbstanlageverfahren Blog #emd15 custom audience KUG Deep Fake Wettbewerbsrecht Influencer Anonymisierung Duldungsvollmacht Social Media JointControl Schadensersatz Ofcom Machine Learning Recht Werbekennzeichnung Rechtsprechung Spirit Legal Urlaub Sperrabrede jahresabschluss FashionID Datengeheimnis E-Mail EU-Kosmetik-Verordnung Suchmaschinen Arbeitsvertrag Travel Industry verbraucherstreitbeilegungsgesetz Webdesign anwaltsserie Restaurant Asien EuGH Kündigung verlinken Lebensmittel Single Sign-On Irreführung brexit Hackerangriff Marketing Content-Klau AIDA Impressumspflicht Freelancer gdpr Kosmetik Ruby on Rails Informationsfreiheit Bestandsschutz informationspflichten Aufsichtsbehörden Einwilligung Hacking Pressekodex News Geschäftsgeheimnis Datenpanne

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: