Aktuelles

| ,

Datenschutz in Hongkong: strengere Regeln für Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Im Zuge des Erlasses neuer restriktiver Vorschriften zur Personendatenschutz-Verordnung der Metropole und Sonderverwaltungszone Hongkong, veröffentlichte der Hong Kong Privacy Commissioner for Personal Data (PCPD) von Hongkong, kurz vor Jahresende 2014 eine Handlungsanleitung zum Schutz personenbezogener Daten bei ihrer Übermittlung von Hongkong ins Ausland. lesen


Tags

Hotels Reisen ITB Fotografen Leaks Conversion verbraucherstreitbeilegungsgesetz EU-Kosmetik-Verordnung Cyber Security § 24 MarkenG Content-Klau Kündigung Onlinevertrieb Fotografie Pressekodex ISPs EuGH Prozessrecht Home-Office Referendar Vertragsrecht Distribution HipHop UWG Bildung Kreditkarten Werbung Unlauterer Wettbewerb Unternehmensgründung Check-in jahresabschluss Medienprivileg Newsletter Vertrauen Verfügbarkeit Umtausch Infosec Consent Management Minijob gdpr Finanzaufsicht events Onlineshop Werktitel Niederlassungsfreiheit Bestandsschutz Künstliche Intelligenz Rückgaberecht Mitarbeiterfotografie Dynamic Keyword Insertion #bsen Beschäftigtendatenschutz Job Online-Bewertungen arbeitnehmer Arbeitsrecht Herkunftsfunktion gender pay gap FTC Selbstverständlichkeiten A1-Bescheinigung Rufschädigung Keyword-Advertising privacy shield Digitalwirtschaft Online Nutzungsrecht unternehmensrecht Panoramafreiheit drohnen Europarecht AGB Xing Schöpfungshöhe drohnengesetz BDSG Löschung Einverständnis Bildrecherche Reiserecht Doxing Produktempfehlungen ransomware berufspflicht data Suchmaschinenbetreiber OTMR Störerhaftung Haftung brexit Exklusivitätsklausel Kritik Influencer besondere Darstellung LikeButton Presse Datenschutzerklärung Apps Telefon Stellenausschreibung Online Marketing Spirit Legal Einstellungsverbot Privacy Online-Portale § 5 MarkenG Authentifizierung Gesichtserkennung nutzungsrechte Blog kommunen Wahlen Foto NetzDG custom audience Buchungsportal Sponsoring gesellschaftsrecht Trademark 2014 OLG Köln Namensrecht zahlungsdienst Linkhaftung Urlaub Crowdfunding Stellenangebot New Work Behinderungswettbewerb Custom Audiences Hackerangriff recht am eigenen bild Markenrecht Vergleichsportale informationstechnologie Geschmacksmuster LG Hamburg Hotelvermittler datenverlust JointControl Sperrwirkung Marke Urheberrecht verlinken Preisauszeichnung Meinung fotos Datenschutzrecht Kinder informationspflichten Zahlungsdaten schule Anonymisierung html5 TeamSpirit § 4 UWG Konferenz technology PSD2 transparenzregister Kinderrechte Europa Data Breach News Internetrecht DSGVO Event data privacy Restaurant CNIL Pseudonomisierung ePrivacy Gaming Disorder Rabattangaben bgh Urteile Einwilligungsgestaltung entgeltgleichheit Algorithmen Facial Recognition ReFa Recap Panorama fristen Auftragsdatenverarbeitung Handelsregister Datenschutzbeauftragter Bots Presserecht Abmahnung Datenschutzgesetz Webdesign Kleinanlegerschutz Diskriminierung Artificial Intelligence Bildrechte markenanmeldung Adwords Compliance britain

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: