Aktuelles

| ,

Datenschutz in Hongkong: strengere Regeln für Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland

Im Zuge des Erlasses neuer restriktiver Vorschriften zur Personendatenschutz-Verordnung der Metropole und Sonderverwaltungszone Hongkong, veröffentlichte der Hong Kong Privacy Commissioner for Personal Data (PCPD) von Hongkong, kurz vor Jahresende 2014 eine Handlungsanleitung zum Schutz personenbezogener Daten bei ihrer Übermittlung von Hongkong ins Ausland. lesen


Tags

Scam Opentable E-Commerce ADV zahlungsdienst AIDA Corporate Housekeeping Beleidigung Bildrecherche Spitzenstellungsbehauptung Algorithmus Transparenz Crowdfunding Gegendarstellung Handynummer Suchalgorithmus Newsletter Lohnfortzahlung Rufschädigung Stellenausschreibung Türkisch Internet Analytics Europarecht urheberrechtsschutz Voice Assistant Werbekennzeichnung messenger WLAN News email marketing Gesamtpreis Buchungsportal Osteopathie Datenschutzbeauftragter EuGH Arbeitsrecht drohnengesetz FashionID Duldungsvollmacht vertrag Europa Pressekodex Online DSGVO Verfügbarkeit Onlineplattform Identitätsdiebstahl privacy shield Namensrecht Barcamp Creative Commons Auslandszustellung Interview Class Action Ferienwohnung Preisangabenverordnung Hinweispflichten Leipzig gender pay gap Human Resource Management Spirit Legal verbraucherstreitbeilegungsgesetz Tipppfehlerdomain PPC recht am eigenen bild Boehmermann Gesichtserkennung Beweislast Online Shopping § 5 UWG handel Urheberrechtsreform Internetrecht Schleichwerbung Irreführung custom audience gezielte Behinderung Handelsregister CRM Customer Service Bachblüten Bildrechte Freelancer JointControl Medienstaatsvertrag SSO Kinder c/o IT-Sicherheit geldwäsche drohnen Diskriminierung Gaming Disorder Keyword-Advertising Suchmaschinen Nutzungsrecht Erbe Lizenzrecht Presse Hotelkonzept Facebook BDSG Verbandsklage Arbeitsvertrag zugangsvereitelung Vertrauen EU-Textilkennzeichnungsverordnung Bestandsschutz ISPs Conversion Machine Learning ReFa verlinkung Technologie Anmeldung Sperrabrede EU-Kommission EU-Kosmetik-Verordnung Deep Fake Sitzverlegung Jugendschutzfilter Internet of Things Kündigung Beschäftigtendatenschutz Journalisten Geschäftsführer Phishing Markensperre Messe data Löschung online werbung Gesetz Consent Management Touristik anwaltsserie Single Sign-On Education Insolvenz Wettbewerb Home-Office Bots kinderfotos Vergleichsportale Hotelrecht right of publicity Trademark Unterlassung datenverlust Rückgaberecht gdpr Produktempfehlungen Tracking Rechtsanwaltsfachangestellte HipHop Kunsturhebergesetz KUG Unternehmensgründung Kritik Social Networks Auftragsdatenverarbeitung wallart Webdesign whatsapp 2014 Schadensfall Suchfunktion Markenrecht Direktmarketing Markeneintragung Artificial Intelligence Influencer GmbH Radikalisierung Extremisten Hackerangriff EC-Karten Data Protection Recap Geschmacksmuster Ratenparität Know How Instagram markenanmeldung ITB Textilien Autocomplete Sponsoring Expedia.com Reiserecht Spielzeug Notice & Take Down Algorithmen Selbstverständlichkeiten Hotel Meldepflicht Informationspflicht UWG Job transparenzregister

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: