Aktuelles

|

Kein Recht auf Vergessen gegen Wirtschaftsauskunftei bei Schuldenfreiheit

Im Datenschutzberater 06/2019 schreibt Rechtsanwältin Franziska Weber über ein Verfahren, in dem die Frage geklärt wurde, ob Einträge über offene Forderungen unmittelbar nach Tilgung aus dem Profil des Betroffenen in einer Wirtschaftsauskunftei gelöscht oder jedenfalls eingeschränkt werden müssen. lesen


Tags

Datenschutz Keyword-Advertising Team Marketing Suchfunktion datenverlust Amazon Behinderungswettbewerb Spielzeug Kundendaten Onlineshop Notice & Take Down kündigungsschutz E-Commerce Bildung Umtausch urheberrechtsschutz Datenpanne Internet CRM Microsoft Social Networks Linkhaftung Social Engineering Datenschutzbeauftragter Datenschutzgrundverordnung Online-Bewertungen Annual Return handel ISPs kinderfotos Leaks Algorithmus Transparenz messenger Interview Compliance Europa Rechtsprechung Prozessrecht Gesetz Vergütungsmodelle Mitarbeiterfotografie Kekse Impressum Kreditkarten Online SSO Exklusivitätsklausel Vertragsgestaltung Preisauszeichnung vertrag Education Vertrauen berufspflicht Hotelrecht Wahlen videoüberwachung Persönlichkeitsrecht LMIV Asien Zustellbevollmächtigter email marketing Meinung § 24 MarkenG Hausrecht Rufschädigung Chat Messe entgeltgleichheit geldwäsche Facebook Selbstverständlichkeiten Jugendschutzfilter Bildrechte Entschädigung data privacy Bußgeld Rabattangaben LinkedIn Instagram Heilkunde Domainrecht zugangsvereitelung Auftragsdatenverarbeitung Verlängerung Custom Audiences custom audience Leipzig #emd15 Diskriminierung Haftungsrecht Wettbewerbsrecht information technology Stellenausschreibung EU-Kosmetik-Verordnung Booking.com Unterlassung JointControl Geschmacksmuster New Work Urteile TeamSpirit OLG Köln Unlauterer Wettbewerb recht am eigenen bild Gäste Pseudonomisierung Dynamic Keyword Insertion Expedia.com Zahlungsdaten §75f HGB Bachblüten Onlinevertrieb Abmahnung Markensperre Technologie Social Media Sponsoren YouTube Lohnfortzahlung Infosec Gepäck Erdogan Türkisch Minijob Reise Weihnachten Überwachung Geschäftsanschrift Bewertung anwaltsserie News fake news SEA FTC handelsrecht ReFa Handelsregister Know How Google Team Spirit ADV Ratenparität Handynummer Recap Hotel zahlungsdienst Schadensersatz Löschung fristen targeting gender pay gap Ruby on Rails Datengeheimnis Anmeldung Presse Urlaub Newsletter Schöpfungshöhe Art. 13 GMV Flugzeug Kritik Kosmetik Konferenz Customer Service online werbung Presserecht besondere Darstellung ecommerce Erschöpfungsgrundsatz Blog WLAN Informationspflicht Direktmarketing Adwords Freelancer Evil Legal Beleidigung Cyber Security Artificial Intelligence E-Mail-Marketing Google AdWords Informationsfreiheit LG Köln Phishing AfD CNIL Influencer Online-Portale Kundenbewertung Class Action Einwilligungsgestaltung Aufsichtsbehörden Sicherheitslücke Osteopathie 3 UWG Verfügbarkeit Hotels Duldungsvollmacht Erbe

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: