Aktuelles

|

Kein Recht auf Vergessen gegen Wirtschaftsauskunftei bei Schuldenfreiheit

Im Datenschutzberater 06/2019 schreibt Rechtsanwältin Franziska Weber über ein Verfahren, in dem die Frage geklärt wurde, ob Einträge über offene Forderungen unmittelbar nach Tilgung aus dem Profil des Betroffenen in einer Wirtschaftsauskunftei gelöscht oder jedenfalls eingeschränkt werden müssen. lesen


Tags

Heilkunde datenverlust Conversion gezielte Behinderung Barcamp Stellenangebot Social Networks fristen veröffentlichung ISPs Exklusivitätsklausel html5 Impressum Bundesmeldegesetz Rückgaberecht E-Mail-Marketing Löschung EuGH Rechtsanwaltsfachangestellte Verbandsklage Abmahnung Neujahr Markenrecht Mindestlohn Niederlassungsfreiheit Datensicherheit Doxing Vergleichsportale Content-Klau LMIV EU-Textilkennzeichnungsverordnung E-Mobilität Job Fotografen Bestpreisklausel ReFa Jugendschutzfilter Travel Industry Spirit Legal Datenschutzrecht 2014 Lizenzrecht Finanzaufsicht Hack recht am eigenen bild Konferenz Evil Legal Jahresrückblick Dynamic Keyword Insertion Anmeldung Referendar Dark Pattern Datenpanne Rufschädigung Sponsoring Sampling Hotelrecht Influencer Algorithmen Cyber Security Bots Scam Hinweispflichten Schadensersatz technology Opentable PPC AfD Marketing Panorama Rabattangaben Apps HSMA Telefon § 5 UWG patent technik Geschäftsgeheimnis Team Spirit Facial Recognition DSGVO Haftung Hotel ITB Google Customer Service Entschädigung Vergütung Onlineplattform ecommerce Corporate Housekeeping Verfügbarkeit Ratenparität handel Suchmaschinen Preisangabenverordnung informationspflichten Bundeskartellamt Urteile Panoramafreiheit Löschungsanspruch Einverständnis TikTok Kinderrechte anwaltsserie Abwerbeverbot Überwachung Distribution Team Geschmacksmuster Insolvenz Einstellungsverbot Sitzverlegung Nutzungsrecht Vertrauen Hotellerie Amazon Textilien Videokonferenz Kekse messenger Störerhaftung Spitzenstellungsbehauptung Medienrecht Linkhaftung jahresabschluss Geschäftsanschrift Website Sponsoren Beleidigung Behinderungswettbewerb Auftragsdatenverarbeitung Email brexit Tracking Sperrabrede Gesamtpreis Resort Reiserecht Gaming Disorder Restaurant Digitalwirtschaft Trademark Kleinanlegerschutz Diskriminierung Adwords New Work OTMR Google AdWords E-Commerce videoüberwachung Erdogan Beschäftigtendatenschutz WLAN Lebensmittel Onlineshop Rechtsprechung Marke copter Duldungsvollmacht Interview Data Breach Know How Blog Online Shopping custom audience ADV Markensperre whatsapp Urheberrechtsreform Autocomplete § 5 MarkenG E-Mail Verpackungsgesetz Europarecht fotos Auftragsverarbeitung CRM Webdesign Pressekodex Notice & Take Down Big Data Compliance Gesundheit Urheberrecht geldwäsche Deep Fake right of publicity Meinungsfreiheit Einzelhandel AIDA LikeButton Plattformregulierung Consent Management Home-Office § 4 UWG Gäste britain München Social Engineering

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: