Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 1: Vorverpackte Lebensmittel im Onlineshop

Viele Hotels sorgen auch zwischen den Aufenthalten für das Wohlbefinden ihrer Gäste, indem sie sie über hoteleigene Onlineshops mit regionalen Produkten, Naschereien, Getränken, Wellness-Utensilien, Kosmetika oder auch Bildbänden und Sachbüchern zum favorisierten Domizil versorgen. Die je nach Art der angebotenen Produkte damit einhergehenden gesetzlichen Kennzeichnungspflichten... lesen


Tags

fotos Medienstaatsvertrag Kritik Domainrecht Mitarbeiterfotografie Entschädigung Impressumspflicht Umtausch Panoramafreiheit html5 Facebook Prozessrecht Amazon Website Journalisten Privacy Autocomplete Big Data Handelsregister Sicherheitslücke Verlängerung Weihnachten Kundenbewertungen Barcamp ecommerce Annual Return Europarecht Lizenzrecht Werbekennzeichnung Diskriminierung Data Protection 3 UWG Online-Bewertungen Niederlassungsfreiheit bgh CRM PSD2 Auftragsverarbeitung Deep Fake Suchmaschinenbetreiber Gegendarstellung Kennzeichnung Gesetz Recht BDSG Datenschutzbeauftragter Hotelkonzept Consent Management Behinderungswettbewerb Beleidigung Einstellungsverbot Facial Recognition Urteil unternehmensrecht ePrivacy Restaurant Vergütung EU-Textilkennzeichnungsverordnung besondere Darstellung Hausrecht Abmahnung informationstechnologie Bildrecherche Class Action wetteronline.de Bestandsschutz Newsletter A1-Bescheinigung Beschäftigtendatenschutz Messe Kinder kündigungsschutz CNIL Soziale Netzwerke EU-Kosmetik-Verordnung Ring New Work Datenschutzerklärung Jugendschutzfilter Twitter Midijob Wettbewerb Videokonferenz Heilkunde Sitzverlegung Leipzig ransomware Bildung events Zahlungsdaten 2014 PPC drohnen Rufschädigung §75f HGB Evil Legal Cyber Security Onlineplattform Direktmarketing Datenportabilität Zustellbevollmächtigter Double-Opt-In LG Hamburg Bestpreisklausel kommunen Jahresrückblick Selbstverständlichkeiten Vergütungsmodelle Webdesign handel Online Shopping Bildrechte Verbandsklage Löschung Lohnfortzahlung Geschmacksmuster Abwerbeverbot Personenbezogene Daten Rechtsprechung GmbH YouTube Apps Scam Plattformregulierung Human Resource Management Tipppfehlerdomain Nutzungsrecht Störerhaftung 5 UWG informationspflichten Lebensmittel Hotellerie jahresabschluss § 5 UWG Datengeheimnis c/o nutzungsrechte Referendar Beweislast Onlineshop Datensicherheit Data Breach IT-Sicherheit Alexa Urteile Dynamic Keyword Insertion Vertragsgestaltung Linkhaftung AGB information technology Kundenbewertung custom audience LMIV Unterlassungsansprüche § 15 MarkenG Microsoft EU-Kommission Buchungsportal Namensrecht Team Conversion Booking.com Schadensfall Geschäftsführer Internetrecht Dark Pattern Online-Portale Kleinanlegerschutz Gesundheit TeamSpirit Verfügbarkeit wallart LinkedIn E-Mail-Marketing Pressekodex schule Onlinevertrieb gdpr Erschöpfungsgrundsatz Ofcom Auftragsdatenverarbeitung Vertrauen verlinken Markeneintragung Einwilligungsgestaltung Ferienwohnung gender pay gap Gepäck Wahlen Tracking Online Unternehmensgründung Suchfunktion Email Telefon arbeitnehmer #emd15 Doxing Konferenz Gaming Disorder

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: