Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 1: Vorverpackte Lebensmittel im Onlineshop

Viele Hotels sorgen auch zwischen den Aufenthalten für das Wohlbefinden ihrer Gäste, indem sie sie über hoteleigene Onlineshops mit regionalen Produkten, Naschereien, Getränken, Wellness-Utensilien, Kosmetika oder auch Bildbänden und Sachbüchern zum favorisierten Domizil versorgen. Die je nach Art der angebotenen Produkte damit einhergehenden gesetzlichen Kennzeichnungspflichten... lesen


Tags

technology Löschungsanspruch besondere Darstellung Lebensmittel Telefon Vertragsgestaltung UWG Schöpfungshöhe Meldepflicht Restaurant Kündigung Stellenausschreibung Vergleichsportale Wettbewerbsrecht Cyber Security #bsen ITB Datensicherheit Impressum urheberrechtsschutz Haftungsrecht Vertragsrecht Foto zugangsvereitelung messenger gesellschaftsrecht Handelsregister Europawahl html5 Recht Einverständnis Social Engineering Hackerangriff Fotografen Vergütung Niederlassungsfreiheit Hotels Radikalisierung Abhören Verbandsklage Heilkunde Hotel Autocomplete Reisen Suchalgorithmus A1-Bescheinigung Team Bußgeld Content-Klau Rückgaberecht Event EU-Kommission markenanmeldung Europarecht data privacy E-Mail-Marketing Auftragsdatenverarbeitung Gaming Disorder Microsoft Domainrecht Marketing Werktitel Personenbezogene Daten videoüberwachung Rechtsprechung Hinweispflichten gender pay gap Email Privacy Facial Recognition Messe Bachblüten Direktmarketing Leipzig Xing Großbritannien Beleidigung ReFa FTC Artificial Intelligence Home-Office Neujahr Online Shopping GmbH Jahresrückblick Interview ecommerce Weihnachten Hotelrecht Kekse Algorithmen Expedia.com § 15 MarkenG Datenschutzgesetz EC-Karten Geschäftsgeheimnis Umtausch Osteopathie kinderfotos Kinderrechte anwaltsserie Arbeitsrecht brexit Creative Commons Herkunftsfunktion gdpr transparenzregister AIDA PSD2 Verfügbarkeit Travel Industry Verpackungsgesetz Tracking Notice & Take Down Reiserecht Know How Rabattangaben EU-Kosmetik-Verordnung Limited Dark Pattern Bundeskartellamt Online-Bewertungen Unlauterer Wettbewerb Analytics Wettbewerbsverbot Kundenbewertung veröffentlichung whatsapp Hotelvermittler information technology fake news Website Berlin Nutzungsrecht Abmahnung custom audience Bildrechte hate speech Social Media email marketing 3 UWG Influencer SEA CRM Blog Kennzeichnungskraft Einwilligungsgestaltung Zustellbevollmächtigter Onlinevertrieb Ruby on Rails Jugendschutzfilter Unterlassungsansprüche Gesamtpreis Rechtsanwaltsfachangestellte Internet of Things AfD Erbe Corporate Housekeeping Werbekennzeichnung § 5 MarkenG Arbeitsvertrag Leaks Haftung patent Phishing Datenschutzgrundverordnung KUG Education Kunsturhebergesetz wallart online werbung §75f HGB kündigungsschutz Gäste News New Work Anmeldung Data Breach PPC Medienstaatsvertrag § 24 MarkenG britain Gesundheit Presserecht data LG Hamburg Vertrauen Urteil Wahlen Kleinanlegerschutz Medienprivileg Persönlichkeitsrecht Zahlungsdaten Onlineplattform Diskriminierung Datenschutzbeauftragter Journalisten Künstliche Intelligenz Einstellungsverbot kommunen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: