Aktuelles

|

Hoteliers aufgepasst – Teil 1: Vorverpackte Lebensmittel im Onlineshop

Viele Hotels sorgen auch zwischen den Aufenthalten für das Wohlbefinden ihrer Gäste, indem sie sie über hoteleigene Onlineshops mit regionalen Produkten, Naschereien, Getränken, Wellness-Utensilien, Kosmetika oder auch Bildbänden und Sachbüchern zum favorisierten Domizil versorgen. Die je nach Art der angebotenen Produkte damit einhergehenden gesetzlichen Kennzeichnungspflichten... lesen


Tags

Adwords arbeitnehmer kommunen Urteil Booking.com Pseudonomisierung § 5 UWG besondere Darstellung EU-Kommission Hotelrecht copter WLAN Interview Ferienwohnung Sperrabrede Störerhaftung Aufsichtsbehörden Abmahnung Kekse IT-Sicherheit Jugendschutzfilter Kritik GmbH USPTO c/o Datenschutzbeauftragter Werbung Event Ratenparität Touristik Vergleichsportale Presse Webdesign fristen E-Commerce Entschädigung Abwerbeverbot Kosmetik ransomware Werbekennzeichnung Email Haftung ADV § 5 MarkenG vertrag Spielzeug Doxing Twitter Mindestlohn Diskriminierung Privacy Spirit Legal fotos #emd15 Bachblüten Reise Creative Commons Markenrecht Gäste A1-Bescheinigung Verbandsklage Class Action Impressumspflicht Social Media geldwäsche Umtausch Lohnfortzahlung html5 Onlineplattform Hausrecht ecommerce Google AdWords kündigungsschutz Corporate Housekeeping transparenzregister handel Hotellerie Lizenzrecht Konferenz Urteile Selbstverständlichkeiten Insolvenz Data Breach Algorithmus Transparenz gdpr markenanmeldung Meinung Bundeskartellamt urheberrechtsschutz whatsapp Berlin Prozessrecht E-Mobilität Osteopathie Datenschutzgrundverordnung Hacking Schöpfungshöhe Onlinevertrieb Einverständnis Datenpanne Cyber Security Rückgaberecht Keyword-Advertising E-Mail-Marketing Rufschädigung Kinderrechte Newsletter Ruby on Rails total buy out E-Mail Internet of Things entgeltgleichheit Referendar zugangsvereitelung Verpackungsgesetz Produktempfehlungen Hack Hackerangriff Voice Assistant Beacons Künstliche Intelligenz gender pay gap Resort BDSG Reisen Urheberrechtsreform Internetrecht PSD2 Medienprivileg Midijob recht am eigenen bild Datensicherheit gesellschaftsrecht UWG ReFa Urheberrecht Telefon technology Gastronomie drohnen Google Apps Marke FTC EU-Kosmetik-Verordnung gezielte Behinderung Geschäftsgeheimnis Machine Learning Onlineshop Boehmermann Double-Opt-In ISPs Dokumentationspflicht Restaurant Wettbewerbsrecht Kleinanlegerschutz SEA britain Verfügbarkeit anwaltsserie Marketing Datenschutzgesetz PPC Recap messenger Suchfunktion Hotelsterne Bildrechte Asien Rabattangaben Fotografie videoüberwachung Know How Kunsturhebergesetz Großbritannien Hotelvermittler LMIV § 15 MarkenG Beschäftigtendatenschutz Limited verlinken Distribution Education Urlaub Unternehmensgründung LG Köln data Algorithmen Custom Audiences Textilien Tracking Wettbewerbsverbot Einwilligungsgestaltung Hotel Suchalgorithmus SSO informationspflichten Markensperre OLG Köln Kundenbewertungen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: