Aktuelles

| Natalie Ferenčik,

booking.com: Der lange Weg zur Marke

Jahrelang lieferten sich die Verantwortlichen der Priceline Group und Inhaber mehrerer großer Marken, darunter unter anderem BOOKING.COM, mit dem US-Marken- und Patentamt, dem United States Patent and Trademark Office, USPTO, einen intensiven Rechtsstreit um die Eintragungsfähigkeit der Marke BOOKING.COM. lesen

| ,

Markeneintragung bei fehlender Unterscheidungskraft: Der Drops ist gelutscht

Mit Beschluss vom 10.07.2014 hat der BGH entschieden (Az. I ZB 18/13-Gute Laune Drops), dass die Löschung der Wort-/Bildmarke „Gute Laune Drops“ für u.a. die Waren „Süßigkeiten“, „Bonbons“ und „Pastillen“ wegen fehlender Unterscheidungskraft zu Recht erfolgte. Dabei war unerheblich, dass die Marke schon mehrere Jahre eingetragen war und... lesen


Tags

Rufschädigung Kapitalmarkt HSMA Hotels Erdogan Rabattangaben Pseudonomisierung Impressumspflicht Spitzenstellungsbehauptung Hotelkonzept Ring UWG Weihnachten E-Mail-Marketing Keyword-Advertising EU-Textilkennzeichnungsverordnung Artificial Intelligence Tracking Kennzeichnungskraft Custom Audiences Trademark § 15 MarkenG Technologie Kreditkarten Mitarbeiterfotografie Online Shopping events Wahlen Stellenangebot USPTO wetteronline.de Ruby on Rails Website transparenzregister Kinder Schadensersatz Amazon 5 UWG SEA Unionsmarke verlinkung Spirit Legal Bundesmeldegesetz Distribution Facebook Lohnfortzahlung Gäste besondere Darstellung Presse Wettbewerbsrecht Double-Opt-In Flugzeug JointControl Influencer Personenbezogene Daten gezielte Behinderung Meldepflicht Analytics arbeitnehmer AGB recht am eigenen bild Extremisten Check-in Irreführung Sampling Textilien ransomware Lebensmittel Europarecht Heilkunde Hotel drohnen BDSG Zustellbevollmächtigter Sperrabrede Selbstverständlichkeiten Finanzaufsicht gender pay gap Filesharing Restaurant Single Sign-On Schadenersatz verlinken Störerhaftung email marketing Einzelhandel Customer Service Sperrwirkung Osteopathie News Travel Industry Google FTC Suchalgorithmus Online-Bewertungen Gesundheit Bußgeld Datenschutzgesetz ADV Suchfunktion messenger Bachblüten Bewertung ecommerce Kundenbewertung Gesamtpreis ITB Produktempfehlungen Löschungsanspruch Abmahnung Dynamic Keyword Insertion unternehmensrecht Bildrechte Content-Klau Anonymisierung Authentifizierung Kennzeichnung Gesetz Urheberrecht Messe Microsoft Opentable Geschäftsanschrift Twitter Datenschutzgrundverordnung information technology Datengeheimnis Vertragsgestaltung Reise 3 UWG Polen online werbung urheberrechtsschutz entgeltgleichheit KUG CRM Adwords Autocomplete Entschädigung Werktitel Expedia.com Handelsregister Lizenzrecht EC-Karten Neujahr schule Rechtsprechung Unterlassungsansprüche Gegendarstellung CNIL GmbH DSGVO Hackerangriff Education Reiserecht Medienstaatsvertrag Verlängerung Diskriminierung Finanzierung c/o Schleichwerbung Facial Recognition Foto fake news Limited Midijob geldwäsche hate speech Direktmarketing Unternehmensgründung Verfügbarkeit München data security Konferenz Künstliche Intelligenz Hotellerie Geschäftsgeheimnis Ferienwohnung Social Media TikTok Kekse Hotelvermittler gdpr Kundenbewertungen Event Compliance Algorithmen E-Mail Webdesign veröffentlichung custom audience Einstellungsverbot zugangsvereitelung Namensrecht handelsrecht Vergütung Arbeitsrecht Geschäftsführer Kleinanlegerschutz Tipppfehlerdomain

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: