Aktuelles

|

Ihr gutes Recht bei Hotelbewertungen und Gästebewertungen im Internet

Positive Hotelbewertungen sind ein Magnet für Direktbuchungen, denn das Vertrauen der Buchungswilligen in ehrliche und echte Gästebewertungen ist noch immer ungebrochen. Doch was kann ein Hotelier tun, wenn sich die Schattenseiten dieses Verhaltens zeigen, etwa wenn unwahre oder beleidigende Statements ihren Weg ins Netz finden und dort potenzielle Gäste abschrecken? lesen


Tags

Bots Markenrecht Domainrecht Dynamic Keyword Insertion Creative Commons Sponsoring Digitalwirtschaft Neujahr Datenschutz Resort Persönlichkeitsrecht Datenschutzrecht Textilien Zustellbevollmächtigter IT-Sicherheit Presse Boehmermann OTMR Kundendaten Recht Email EU-Kommission Meinung Insolvenz whatsapp UWG Hausrecht zahlungsdienst Kundenbewertung Google Tracking Handynummer messenger Scam New Work Lohnfortzahlung Schleichwerbung Beacons Artificial Intelligence Personenbezogene Daten data privacy Aufsichtsbehörden Sampling Reisen Herkunftsfunktion Hacking Barcamp Datenschutzbeauftragter Datensicherheit copter Gesamtpreis informationspflichten YouTube 5 UWG Radikalisierung Google AdWords zugangsvereitelung Technologie Gepäck brexit E-Mobilität anwaltsserie Datenportabilität Twitter Behinderungswettbewerb technology Medienprivileg technik Kennzeichnung hate speech § 4 UWG Störerhaftung Vergütungsmodelle Online-Portale berufspflicht Online Single Sign-On kinderfotos EuGH LinkedIn informationstechnologie Bildrecherche fristen videoüberwachung E-Mail Auslandszustellung Überwachung Impressum LMIV #bsen Preisauszeichnung § 24 MarkenG Polen Einstellungsverbot recht am eigenen bild Journalisten Instagram Datenschutzgrundverordnung Soziale Netzwerke Facebook Gesichtserkennung Referendar CRM arbeitnehmer Minijob Kennzeichnungskraft Alexa Zahlungsdaten Rufschädigung Ruby on Rails Deep Fake right of publicity Prozessrecht vertrag Microsoft Compliance Pressekodex Datenschutzerklärung Diskriminierung Anmeldung Unlauterer Wettbewerb Recap Stellenangebot Jahresrückblick veröffentlichung gezielte Behinderung Geschäftsgeheimnis Ofcom Kritik Verfügbarkeit Crowdfunding NetzDG Direktmarketing Distribution Trademark handel Big Data Fotografie Freelancer PSD2 kommunen Türkisch Urlaub online werbung Annual Return § 5 MarkenG Verbandsklage Namensrecht wetteronline.de Travel Industry Erbe ransomware Werbekennzeichnung Corporate Housekeeping Urheberrecht Vertragsgestaltung Online-Bewertungen TeamSpirit Kosmetik Suchfunktion Bestpreisklausel HipHop SEA FTC Amazon Dokumentationspflicht Schadenersatz fake news USPTO WLAN Haftung Arbeitsrecht Hack Booking.com Niederlassungsfreiheit Duldungsvollmacht Suchmaschinen Data Breach events Spitzenstellungsbehauptung drohnengesetz Rechtsprechung Datengeheimnis Nutzungsrecht Mindestlohn Bewertung Informationsfreiheit BDSG gesellschaftsrecht Home-Office München LikeButton Dark Pattern Schadensfall Informationspflicht SSO Team Spirit LG Hamburg Flugzeug Datenpanne

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: