Aktuelles

| ,

Bundesmeldegesetz vereinfacht Hotelmeldeverfahren

Das Gesetz sollte ursprünglich bereits am 1. Mai 2015 in Kraft treten. Zur sechsmonatigen Verschiebung kam es aufgrund von Änderungen am Gesetzestext. Laut Bundestag sei diese Neuregelung notwendig gewesen, um das gleichzeitige Inkrafttreten verbundener Landesregelungen und Verwaltungsvorschriften sicherzustellen. Zudem sind inhaltliche Änderungen vorgenommen worden... lesen


Tags

Gepäck vertrag Bundeskartellamt Urteil entgeltgleichheit Kreditkarten Konferenz Facial Recognition Kündigung kommunen Stellenangebot Wahlen Kekse information technology data privacy Reise privacy shield Recap Class Action email marketing Team Spirit ReFa Diskriminierung Messe datenverlust EU-Kommission ADV Know How § 5 MarkenG Mitarbeiterfotografie Infosec Rabattangaben Kinderrechte Abmahnung Beschäftigtendatenschutz Störerhaftung Buchungsportal ISPs Entschädigung Preisauszeichnung Bachblüten Hacking Pressekodex Ratenparität Auftragsverarbeitung Limited besondere Darstellung Einwilligungsgestaltung Bildrechte Webdesign #emd15 Abwerbeverbot Verpackungsgesetz Weihnachten Stellenausschreibung Suchalgorithmus Werbekennzeichnung Markensperre Rufschädigung Hotels Check-in Behinderungswettbewerb Onlinevertrieb Verbandsklage Kapitalmarkt Consent Management Newsletter Verlängerung Ferienwohnung Lebensmittel handel Rückgaberecht ransomware 2014 Conversion Midijob Art. 13 GMV ransom Bewertung Neujahr Custom Audiences Anmeldung Medienstaatsvertrag Touristik Aufsichtsbehörden LMIV Twitter recht am eigenen bild Überwachung Domainrecht Selbstverständlichkeiten UWG messenger selbstanlageverfahren Authentifizierung Linkhaftung Presse Arbeitsrecht Spirit Legal Chat berufspflicht E-Mail-Marketing technology verlinkung Erbe Osteopathie Bildung Online Shopping Panoramafreiheit Internet right of publicity Bots Hotelsterne Anonymisierung drohnengesetz LikeButton Meinung Sicherheitslücke Dokumentationspflicht 3 UWG Registered targeting Hotelkonzept total buy out handelsrecht OTMR Tipppfehlerdomain Analytics Geschäftsanschrift Online-Portale Herkunftsfunktion Autocomplete Crowdfunding Data Breach Boehmermann Unterlassung Sperrwirkung Tracking TeamSpirit Beleidigung Medienrecht custom audience Freelancer Vergleichsportale Gäste events Kartellrecht kündigungsschutz Internet of Things Amazon EU-Textilkennzeichnungsverordnung Customer Service Löschung Türkisch LinkedIn Minijob jahresabschluss Direktmarketing Email Flugzeug Home-Office Wettbewerbsbeschränkung Event Geschäftsführer Voice Assistant Prozessrecht §75f HGB Artificial Intelligence Kosmetik PSD2 Unionsmarke Human Resource Management FashionID Rechtsprechung Vergütung Filesharing GmbH Europa Löschungsanspruch E-Commerce Travel Industry Plattformregulierung Heilkunde News Journalisten arbeitnehmer Kunsturhebergesetz Schleichwerbung Kinder Reiserecht Geschäftsgeheimnis Textilien Social Media Gaming Disorder Telefon Schadensersatz Bußgeld Datenschutzrecht USA Haftung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: