Aktuelles

| ,

Bundesmeldegesetz vereinfacht Hotelmeldeverfahren

Das Gesetz sollte ursprünglich bereits am 1. Mai 2015 in Kraft treten. Zur sechsmonatigen Verschiebung kam es aufgrund von Änderungen am Gesetzestext. Laut Bundestag sei diese Neuregelung notwendig gewesen, um das gleichzeitige Inkrafttreten verbundener Landesregelungen und Verwaltungsvorschriften sicherzustellen. Zudem sind inhaltliche Änderungen vorgenommen worden... lesen


Tags

Online Shopping Arbeitsvertrag Rabattangaben Ofcom Finanzaufsicht Stellenangebot Spirit Legal §75f HGB Markensperre Unlauterer Wettbewerb Cyber Security Werktitel handelsrecht Handynummer PPC Vertrauen Linkhaftung Marke Verpackungsgesetz Suchalgorithmus Leipzig Anmeldung Annual Return Konferenz wetteronline.de online werbung Vergütungsmodelle Panorama Abwerbeverbot Verbandsklage Telefon Authentifizierung LG Hamburg transparenzregister Onlineplattform Bewertung drohnen E-Commerce Europarecht Gesichtserkennung Midijob Kartellrecht DSGVO Stellenausschreibung bgh Mindestlohn Analytics Vertragsrecht Presse Consent Management Barcamp Medienrecht Home-Office Urheberrechtsreform copter Ferienwohnung brexit Europa Asien BDSG informationspflichten Bestandsschutz LG Köln #bsen Spitzenstellungsbehauptung Double-Opt-In LinkedIn Handelsregister News Buchungsportal Kundenbewertung Custom Audiences geldwäsche ISPs Know How Löschung Extremisten Einwilligungsgestaltung Datenschutzerklärung Kekse Art. 13 GMV Interview Onlinevertrieb CRM fotos Hotelsterne E-Mail Erschöpfungsgrundsatz messenger Impressum Impressumspflicht total buy out Minijob Selbstverständlichkeiten Marketing Recap Lizenzrecht Sitzverlegung technik ADV Hotel Dokumentationspflicht kommunen Hacking Haftungsrecht PSD2 Onlineshop Gäste Auftragsverarbeitung custom audience Education Touristik Internetrecht Apps Werbekennzeichnung Heilkunde neu Hotelrecht Bildung c/o UWG Großbritannien data privacy Sperrwirkung Sampling Rückgaberecht Machine Learning 3 UWG Medienprivileg Infosec Videokonferenz Preisangabenverordnung Reiserecht Kundenbewertungen ePrivacy email marketing Bots Datenpanne Restaurant Duldungsvollmacht § 15 MarkenG Compliance Kundendaten Boehmermann IT-Sicherheit Bildrechte Unterlassung Hinweispflichten informationstechnologie Technologie html5 Trademark Spielzeug Bundeskartellamt OTMR GmbH TikTok Amazon Hack Schleichwerbung zahlungsdienst Markenrecht Soziale Netzwerke NetzDG Gepäck Überwachung A1-Bescheinigung Ring Datensicherheit Alexa Travel Industry Twitter Leaks data security Corporate Housekeeping Suchmaschinenbetreiber Single Sign-On Panoramafreiheit Newsletter events Aufsichtsbehörden Irreführung Distribution § 24 MarkenG veröffentlichung zugangsvereitelung Auslandszustellung Schöpfungshöhe WLAN Namensrecht recht am eigenen bild Event Informationsfreiheit Journalisten Nutzungsrecht Reisen AfD § 5 UWG Kennzeichnungskraft EC-Karten

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: