Aktuelles

|

Erhöhung des Mindestlohns ab 01.01.2017 – Arbeitsverträge jetzt anpassen!

Bereits während Einführung des Mindestlohns Anfang 2015 stand fest, dass die Höhe regelmäßig geprüft wird und mit Anpassungen des Mindestlohns zu rechnen ist. Und nun ist es so weit: Seit dem 01.01.2017 gilt der gesetzliche Mindestlohn von 8,85 Euro. lesen


Tags

brexit Deep Fake USPTO Autocomplete veröffentlichung Internet of Things transparenzregister EU-Textilkennzeichnungsverordnung Geschäftsgeheimnis recht am eigenen bild PSD2 Kündigung ADV Barcamp Handelsregister Bildrecherche Chat Datenschutzerklärung gesellschaftsrecht Handynummer Machine Learning Ratenparität LG Köln Interview Compliance Rückgaberecht Einwilligungsgestaltung Umtausch Dynamic Keyword Insertion Algorithmen Datenpanne E-Mobilität Reise Messe EuGH 3 UWG neu § 5 UWG Online-Portale Hotelkonzept Team München Bots Facebook DSGVO UWG data Foto Impressumspflicht KUG Hacking LinkedIn Class Action zahlungsdienst EU-Kommission Auftragsverarbeitung Schadenersatz Social Engineering Abwerbeverbot Bachblüten Datenschutzgrundverordnung Bestpreisklausel Instagram PPC Presserecht Beacons Großbritannien Fotografie Zahlungsdaten Customer Service Online Geschäftsanschrift Impressum Polen Gesundheit Check-in Online Marketing Vertragsgestaltung § 4 UWG Überwachung ReFa Aufsichtsbehörden informationstechnologie Google Hotellerie Amazon Urteile Gesamtpreis E-Commerce Jahresrückblick Anonymisierung LikeButton Werktitel Urlaub Ruby on Rails Tipppfehlerdomain BDSG arbeitnehmer online werbung Linkhaftung email marketing Rechtsprechung Wettbewerbsbeschränkung Videokonferenz Persönlichkeitsrecht Vertrauen Beschäftigtendatenschutz Twitter Erdogan Opentable total buy out Bundeskartellamt Leaks Niederlassungsfreiheit Informationspflicht Selbstverständlichkeiten Personenbezogene Daten Haftung Schadensfall Reisen Hotelrecht kinderfotos gender pay gap Einstellungsverbot Infosec Spirit Legal Panorama Crowdfunding EC-Karten Bildrechte Fotografen Art. 13 GMV Datengeheimnis EU-Kosmetik-Verordnung Rechtsanwaltsfachangestellte Hotelvermittler Arbeitsrecht verbraucherstreitbeilegungsgesetz ransomware ePrivacy Kinderrechte Booking.com Dokumentationspflicht Störerhaftung AfD Lizenzrecht Kinder Know How Travel Industry Soziale Netzwerke Werbekennzeichnung Authentifizierung Google AdWords AGB Wettbewerbsrecht Algorithmus Transparenz handelsrecht Annual Return Midijob Identitätsdiebstahl Markeneintragung ecommerce Meldepflicht schule GmbH entgeltgleichheit Flugzeug Europa Adwords Spielzeug JointControl Suchmaschinen Mitarbeiterfotografie Löschung Wettbewerb Sampling Wettbewerbsverbot Sponsoren videoüberwachung § 15 MarkenG New Work Sperrabrede Verbandsklage Behinderungswettbewerb Arbeitsunfall Expedia.com Beweislast data privacy kündigungsschutz Markensperre selbstanlageverfahren Asien Kapitalmarkt besondere Darstellung privacy shield britain Verlängerung Xing Direktmarketing vertrag

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: