Aktuelles

|

Erhöhung des Mindestlohns ab 01.01.2017 – Arbeitsverträge jetzt anpassen!

Bereits während Einführung des Mindestlohns Anfang 2015 stand fest, dass die Höhe regelmäßig geprüft wird und mit Anpassungen des Mindestlohns zu rechnen ist. Und nun ist es so weit: Seit dem 01.01.2017 gilt der gesetzliche Mindestlohn von 8,85 Euro. lesen


Tags

Kekse PSD2 Datenschutzgesetz data Bundesmeldegesetz Erdogan entgeltgleichheit Recht Soziale Netzwerke geldwäsche Irreführung Gegendarstellung Alexa Rechtsanwaltsfachangestellte kündigungsschutz Polen Telefon Personenbezogene Daten html5 Lohnfortzahlung München Content-Klau technology Impressumspflicht OTMR Reiserecht Onlinevertrieb informationstechnologie Anonymisierung Unterlassungsansprüche Geschäftsführer Bußgeld right of publicity Hotelkonzept Internetrecht Social Media Education Hotelrecht Anmeldung Linkhaftung Midijob Unterlassung Hotelsterne Schadensfall Reisen Vergütungsmodelle Sponsoring AGB Europawahl IT-Sicherheit vertrag Bachblüten ReFa Wettbewerb Haftungsrecht USA Doxing Digitalwirtschaft Job E-Mail-Marketing Beacons Unionsmarke Datenschutzbeauftragter Newsletter gender pay gap E-Mobilität Vergütung Werbung Werktitel Pseudonomisierung Berlin Arbeitsunfall Ofcom urheberrechtsschutz Data Protection Hacking Freelancer Stellenausschreibung Zahlungsdaten Sperrabrede copter Customer Service OLG Köln Löschung markenanmeldung Konferenz Reise Autocomplete Flugzeug NetzDG CNIL ISPs recht am eigenen bild Unlauterer Wettbewerb Insolvenz brexit KUG Human Resource Management Direktmarketing Abmahnung Barcamp Cyber Security Großbritannien Geschäftsanschrift custom audience Selbstverständlichkeiten § 4 UWG patent Presse Kunsturhebergesetz Rufschädigung Urteile FashionID Medienstaatsvertrag Beschäftigtendatenschutz Kritik Mindestlohn Weihnachten Aufsichtsbehörden Chat Referendar Erschöpfungsgrundsatz Entschädigung Kosmetik Auftragsdatenverarbeitung zahlungsdienst Asien News Finanzierung Privacy Filesharing Unternehmensgründung Arbeitsvertrag Trademark verlinkung Urlaub SEA Hotelvermittler Kennzeichnung Rückgaberecht Presserecht Haftung Einzelhandel Marke CRM Onlineplattform AfD privacy shield Datengeheimnis Keyword-Advertising Bildrechte EuGH transparenzregister § 5 UWG fotos drohnen Bestpreisklausel Hinweispflichten Social Engineering verlinken whatsapp LG Hamburg technik Hackerangriff A1-Bescheinigung Conversion Verlängerung Scam Schadenersatz Stellenangebot Dokumentationspflicht Webdesign Osteopathie §75f HGB selbstanlageverfahren neu Algorithmen targeting Boehmermann Einwilligungsgestaltung YouTube Team Spirit Ferienwohnung gezielte Behinderung Niederlassungsfreiheit Beleidigung Einstellungsverbot ITB Rabattangaben Videokonferenz Art. 13 GMV PPC veröffentlichung Creative Commons fristen Medienrecht Kinderrechte total buy out unternehmensrecht Kleinanlegerschutz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: