Aktuelles

|

Erhöhung des Mindestlohns ab 01.01.2017 – Arbeitsverträge jetzt anpassen!

Bereits während Einführung des Mindestlohns Anfang 2015 stand fest, dass die Höhe regelmäßig geprüft wird und mit Anpassungen des Mindestlohns zu rechnen ist. Und nun ist es so weit: Seit dem 01.01.2017 gilt der gesetzliche Mindestlohn von 8,85 Euro. lesen


Tags

drohnen Arbeitsunfall right of publicity Hack Online Marketing verbraucherstreitbeilegungsgesetz Doxing EC-Karten Deep Fake Einwilligungsgestaltung Ratenparität Travel Industry data security Onlinevertrieb Hotelrecht Telefon Machine Learning Wahlen E-Mail Urheberrecht Leipzig Gäste News handel Authentifizierung Gesichtserkennung Wettbewerbsbeschränkung Voice Assistant Irreführung Unlauterer Wettbewerb Fotografie Dark Pattern Soziale Netzwerke Plattformregulierung Europawahl CNIL Ruby on Rails Zahlungsdaten Vergütungsmodelle Kleinanlegerschutz Technologie Abwerbeverbot Sponsoren Kennzeichnung Herkunftsfunktion Online Shopping Webdesign Zustellbevollmächtigter Insolvenz Datengeheimnis Geschäftsführer Bewertung Tipppfehlerdomain Event Customer Service Spirit Legal Erschöpfungsgrundsatz Chat Artificial Intelligence Kritik nutzungsrechte E-Mail-Marketing LG Köln Schadensfall online werbung Vergütung Recap CRM Datenpanne Email Social Networks Bundeskartellamt Opentable Personenbezogene Daten AGB Schadensersatz Reisen Instagram EU-Kommission Schleichwerbung Namensrecht Schöpfungshöhe html5 Bildrecherche fake news Urteile Urlaub #emd15 Know How Bachblüten Gesetz transparenzregister Suchfunktion Reiserecht Datenschutzrecht Onlineshop data privacy Spitzenstellungsbehauptung Erdogan Rechtsprechung § 15 MarkenG Flugzeug Boehmermann fotos Restaurant Gegendarstellung Datenportabilität Pseudonomisierung Lohnfortzahlung entgeltgleichheit neu Werktitel copter Bildung Videokonferenz Diskriminierung Data Breach Bestpreisklausel Handynummer Einverständnis Sitzverlegung Team Barcamp privacy shield informationspflichten Störerhaftung WLAN Werbung Midijob Referendar Vergleichsportale Werbekennzeichnung OLG Köln vertrag Stellenausschreibung Markenrecht Textilien Verlängerung Education markenanmeldung kinderfotos Haftungsrecht Bestandsschutz Geschmacksmuster #bsen patent Ofcom Unterlassung Hotelsterne Hotelkonzept Unterlassungsansprüche Panoramafreiheit geldwäsche Sampling Erbe DSGVO c/o A1-Bescheinigung Rechtsanwaltsfachangestellte Asien HipHop USA § 5 UWG Distribution Twitter Europarecht Gaming Disorder Vertragsrecht information technology Prozessrecht Marke targeting NetzDG gesellschaftsrecht Löschungsanspruch Big Data § 4 UWG Hotellerie AfD Gastronomie Kinderrechte wallart Hotels datenverlust wetteronline.de Haftung E-Mobilität Hausrecht technik Sicherheitslücke Vertrauen Dynamic Keyword Insertion Einstellungsverbot §75f HGB Radikalisierung EU-Textilkennzeichnungsverordnung USPTO Jugendschutzfilter Urteil Website

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: