Aktuelles

|

Erhöhung des Mindestlohns ab 01.01.2017 – Arbeitsverträge jetzt anpassen!

Bereits während Einführung des Mindestlohns Anfang 2015 stand fest, dass die Höhe regelmäßig geprüft wird und mit Anpassungen des Mindestlohns zu rechnen ist. Und nun ist es so weit: Seit dem 01.01.2017 gilt der gesetzliche Mindestlohn von 8,85 Euro. lesen


Tags

#bsen CRM Bots Verbandsklage Arbeitsunfall IT-Sicherheit Dark Pattern Gepäck Verlängerung SEA Compliance Geschmacksmuster Vertragsrecht NetzDG Reisen Hotellerie wetteronline.de Impressum Auftragsverarbeitung Onlinevertrieb Mitarbeiterfotografie ePrivacy Meinung data privacy Pseudonomisierung Online-Bewertungen Check-in Single Sign-On E-Commerce Fotografen E-Mail-Marketing Vertragsgestaltung besondere Darstellung Namensrecht markenanmeldung Identitätsdiebstahl patent Rechtsanwaltsfachangestellte Kennzeichnungskraft Hack fotos entgeltgleichheit Lohnfortzahlung datenverlust Sperrabrede Midijob Europarecht Wahlen EC-Karten Schadensersatz Datenportabilität Datenschutzgesetz arbeitnehmer Resort ReFa Team Spirit recht am eigenen bild Großbritannien html5 Voice Assistant § 5 MarkenG Rückgaberecht Bundeskartellamt Kundendaten Email Customer Service AGB Chat Bußgeld DSGVO Flugzeug Beacons Geschäftsgeheimnis Registered Unternehmensgründung Unionsmarke Gegendarstellung Überwachung A1-Bescheinigung Soziale Netzwerke Instagram UWG Zustellbevollmächtigter Online-Portale jahresabschluss FashionID britain neu Foto HSMA Türkisch §75f HGB Jugendschutzfilter Content-Klau Webdesign Kartellrecht Rabattangaben EuGH Social Media ITB Jahresrückblick E-Mail ISPs Verpackungsgesetz Auslandszustellung Nutzungsrecht Ruby on Rails gender pay gap fake news selbstanlageverfahren Bildrecherche 3 UWG Vergleichsportale GmbH hate speech Digitalwirtschaft Big Data Gesichtserkennung ransomware Domainrecht Direktmarketing Hotelrecht Amazon #emd15 Löschung Machine Learning verbraucherstreitbeilegungsgesetz Datensicherheit Internetrecht Hotelvermittler Evil Legal Asien Gesamtpreis 2014 FTC LikeButton § 24 MarkenG Beweislast Infosec Suchmaschinenbetreiber handel Wettbewerbsbeschränkung Abmahnung Kekse Meldepflicht Polen Verfügbarkeit Bundesmeldegesetz Personenbezogene Daten Gesetz Medienrecht zahlungsdienst Produktempfehlungen bgh Diskriminierung Datenschutzgrundverordnung Urheberrecht § 4 UWG Adwords gezielte Behinderung Ofcom Tipppfehlerdomain Wettbewerbsrecht Linkhaftung targeting Kapitalmarkt Prozessrecht TikTok Analytics Limited Finanzaufsicht Online Marketing Double-Opt-In Kleinanlegerschutz Schöpfungshöhe Team Hackerangriff Sampling whatsapp Ring Schadenersatz technik Werktitel Hinweispflichten Reiserecht Leaks Insolvenz HipHop Unlauterer Wettbewerb Gesundheit Filesharing Kritik Radikalisierung Boehmermann Authentifizierung Lebensmittel § 15 MarkenG Journalisten Kennzeichnung Irreführung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: