Aktuelles

|

Mitarbeiterfotografie im Spagat zwischen KUG, DSGVO und BAG-Rechtsprechung

Im Datenschutzberater 04/2019 schreiben Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Dr. Jonas Kahl und Wissenschaftlicher Mitarbeiter Franziskus Horn über Mitarbeiterfotografie im Spagat zwischen KUG, DSGVO und BAG-Rechtsprechung: Neue Anforderungen an die Einwilligungserklärung für Bildnisse im Beschäftigungsverhältnis. lesen


Tags

Heilkunde Consent Management Sitzverlegung Europawahl handel Gesetz TeamSpirit EU-Textilkennzeichnungsverordnung Rufschädigung Bußgeld 3 UWG KUG Duldungsvollmacht Vergleichsportale Suchmaschinenbetreiber Prozessrecht Evil Legal Ruby on Rails Arbeitsrecht Webdesign Einwilligung zugangsvereitelung Online-Bewertungen Arbeitsunfall messenger Class Action Sponsoren NetzDG Apps Radikalisierung Gepäck EC-Karten Kundendaten c/o Kundenbewertungen LG Köln Meinung html5 Abmahnung München Xing LikeButton verlinkung Bachblüten Filesharing Domainrecht #bsen Online Shopping Big Data Hotelrecht Newsletter Gesundheit targeting Rückgaberecht Rabattangaben #emd15 Gegendarstellung LinkedIn Sicherheitslücke Kinder Facial Recognition Preisauszeichnung data privacy AfD Pseudonomisierung britain Digitalwirtschaft Kinderrechte Verpackungsgesetz Flugzeug wallart Datenpanne Geschäftsanschrift Onlineshop Limited Datenschutzgrundverordnung Pressekodex News Phishing technik Unternehmensgründung Resort Auftragsverarbeitung Irreführung §75f HGB Erbe Know How Buchungsportal Urteile Panoramafreiheit Insolvenz Conversion unternehmensrecht Crowdfunding Datenschutz Hotelsterne CNIL Content-Klau Spirit Legal Opentable Aufsichtsbehörden Urheberrechtsreform E-Commerce total buy out Datenportabilität Arbeitsvertrag Geschmacksmuster Internetrecht Panorama Reise USA Datenschutzerklärung Polen Unterlassungsansprüche WLAN Stellenangebot Niederlassungsfreiheit § 5 UWG Travel Industry Abwerbeverbot Plattformregulierung Medienprivileg BDSG Videokonferenz bgh markenanmeldung kinderfotos Gesamtpreis Check-in Künstliche Intelligenz recht am eigenen bild Kapitalmarkt Entschädigung Wettbewerbsbeschränkung Jugendschutzfilter handelsrecht Meinungsfreiheit neu Home-Office ISPs Einstellungsverbot Bildrechte Zahlungsdaten hate speech Boehmermann Corporate Housekeeping fristen drohnengesetz Urheberrecht Erdogan EU-Kommission Distribution Foto Email veröffentlichung Internet Sponsoring ecommerce Fotografen Kartellrecht Leaks Journalisten Großbritannien Jahresrückblick Osteopathie ITB Geschäftsführer Artificial Intelligence Berlin Recap Kekse Dark Pattern ReFa data security PPC Hinweispflichten patent wetteronline.de Cyber Security Human Resource Management Hacking § 15 MarkenG Hotelkonzept Urlaub Marke Autocomplete Sperrwirkung Barcamp nutzungsrechte gesellschaftsrecht copter information technology Team Spirit Hack gender pay gap Impressum Löschung OTMR Bundesmeldegesetz Bestpreisklausel

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: