Aktuelles

|

Gastbeitrag auf Legal Tribune Online zu Naming-Right-Verträgen

Volkswagen hat vergangenes Wochenende seinen Schriftzug auf einer Halle in Braunschweig anlässlich des dort stattfindenden AfD-Parteitags abdecken lassen. Bei Legal Tribune Online haben Jonas Kahl und Franziskus Horn das Recht der Naming-Right-Verträge erläutert. lesen


Tags

AIDA SEA TikTok besondere Darstellung TeamSpirit fake news Vergütungsmodelle Team Leipzig urheberrechtsschutz Datenportabilität USPTO Unternehmensgründung Bußgeld kündigungsschutz Check-in Linkhaftung Privacy Videokonferenz Internet Urteil Xing Leaks Irreführung Datenpanne veröffentlichung Panoramafreiheit Großbritannien Meinungsfreiheit Urlaub Meinung Abhören bgh Custom Audiences Telefon Plattformregulierung ransom BDSG Türkisch Finanzierung Datenschutzerklärung vertrag Bildrechte Beweislast patent Suchmaschinen Wahlen Vertragsgestaltung online werbung Einstellungsverbot ISPs Phishing Bundeskartellamt Europa data privacy NetzDG Auslandszustellung 2014 Crowdfunding Sicherheitslücke Überwachung Kritik verlinkung Google AdWords Creative Commons fristen Online-Portale Suchalgorithmus Newsletter Textilien Filesharing selbstanlageverfahren Registered OLG Köln Reiserecht gender pay gap markenanmeldung Datenschutzbeauftragter Team Spirit handelsrecht SSO WLAN Gesetz Abmahnung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Kinder Fotografie Hotelrecht Künstliche Intelligenz data Gäste Machine Learning Stellenangebot britain Data Breach Ferienwohnung Sperrabrede Osteopathie kommunen Gesichtserkennung E-Commerce Adwords Journalisten Vertragsrecht Kosmetik handel OTMR Ruby on Rails schule Prozessrecht Unlauterer Wettbewerb EuGH Deep Fake Sperrwirkung Chat ITB Urheberrecht Preisauszeichnung GmbH total buy out Datengeheimnis Amazon Hackerangriff brexit Gepäck datenverlust Vergleichsportale Cyber Security Evil Legal Pseudonomisierung Einverständnis gezielte Behinderung § 5 UWG Internet of Things Lebensmittel Arbeitsunfall entgeltgleichheit Trademark Class Action Haftungsrecht Duldungsvollmacht Hack Booking.com Kartellrecht Herkunftsfunktion html5 Kekse ePrivacy Namensrecht Midijob Dokumentationspflicht Home-Office Suchmaschinenbetreiber Unionsmarke LG Hamburg Informationsfreiheit Einzelhandel Hinweispflichten Minijob Beschäftigtendatenschutz Bildung Aufsichtsbehörden kinderfotos Lohnfortzahlung Marke Instagram Buchungsportal Human Resource Management Datensicherheit Presse Hotel geldwäsche Auftragsdatenverarbeitung gdpr Schadensersatz E-Mail Berlin Hotels Preisangabenverordnung KUG Anonymisierung Barcamp Infosec Voice Assistant LikeButton custom audience Keyword-Advertising Referendar Werktitel Asien Erdogan Sitzverlegung FTC technology Impressumspflicht Conversion Rechtsprechung Social Media Haftung #bsen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: