Aktuelles

|

Gastbeitrag auf Legal Tribune Online zu Naming-Right-Verträgen

Volkswagen hat vergangenes Wochenende seinen Schriftzug auf einer Halle in Braunschweig anlässlich des dort stattfindenden AfD-Parteitags abdecken lassen. Bei Legal Tribune Online haben Jonas Kahl und Franziskus Horn das Recht der Naming-Right-Verträge erläutert. lesen


Tags

Irreführung Datengeheimnis Videokonferenz Meldepflicht München Onlineplattform Dokumentationspflicht #emd15 Onlinevertrieb Messe email marketing Beleidigung entgeltgleichheit Technologie Hotelkonzept Jahresrückblick Flugzeug Abwerbeverbot Unternehmensgründung data Webdesign Textilien Presserecht Analytics Jugendschutzfilter Linkhaftung EU-Kommission Vertragsrecht Medienrecht Vergleichsportale Marketing verbraucherstreitbeilegungsgesetz Hotelvermittler Hack LinkedIn OLG Köln wetteronline.de verlinkung Ofcom E-Mobilität events Check-in kinderfotos Geschmacksmuster Artificial Intelligence Freelancer Machine Learning Online-Portale Rechtsanwaltsfachangestellte CNIL Booking.com Sperrwirkung BDSG USPTO Midijob Evil Legal IT-Sicherheit HSMA bgh Influencer gdpr Phishing CRM online werbung Bußgeld Schadenersatz urheberrechtsschutz Wahlen Beweislast Asien html5 Panorama USA videoüberwachung Onlineshop Informationsfreiheit Werbung Single Sign-On Geschäftsanschrift Bundesmeldegesetz Schöpfungshöhe Abhören Preisauszeichnung privacy shield Gesundheit New Work Einwilligungsgestaltung Foto Neujahr Datenschutzgrundverordnung Voice Assistant zahlungsdienst Marke whatsapp Lizenzrecht Kündigung copter Europa Hacking Produktempfehlungen Kunsturhebergesetz Unterlassungsansprüche E-Commerce Sicherheitslücke Reise ransomware Interview Gegendarstellung Dynamic Keyword Insertion Annual Return Handynummer E-Mail-Marketing Duldungsvollmacht Hotellerie Human Resource Management handelsrecht Auslandszustellung Urlaub Customer Service Twitter Sponsoring Schadensersatz TeamSpirit Referendar wallart Team transparenzregister Arbeitsunfall Einwilligung Chat FTC Hotel Digitalwirtschaft AGB YouTube § 4 UWG Autocomplete Boehmermann Alexa Bundeskartellamt schule Keyword-Advertising Bestpreisklausel Ruby on Rails Arbeitsvertrag Kinder Diskriminierung Wettbewerbsbeschränkung Künstliche Intelligenz fake news Überwachung EC-Karten Tipppfehlerdomain Datenschutzrecht Konferenz FashionID Kartellrecht Big Data Ratenparität Preisangabenverordnung Direktmarketing Verpackungsgesetz LikeButton technology c/o Impressumspflicht Pressekodex Suchmaschinen Verbandsklage GmbH Zahlungsdaten Internet kommunen Geschäftsgeheimnis Online-Bewertungen Team Spirit patent Polen Plattformregulierung Heilkunde Vergütungsmodelle Personenbezogene Daten News Zustellbevollmächtigter Google Vertrauen Einverständnis recht am eigenen bild Erdogan Haftung Entschädigung Recht Haftungsrecht Bots Kundendaten ITB Soziale Netzwerke total buy out technik Bachblüten

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: