Aktuelles

| Sabrina Kreyßig | Gastbeitrag

Google AdWords Neuerungen im Sommer und Herbst 2014

Von wegen Sommerloch! Auch 2014 hat uns Google mit mancherlei Änderungen bei AdWords überrascht und auf Trab gehalten. Welche das waren und was sie für Werbetreibende bedeuten, möchte ich kurz zusammenfassen: finale Umstellung auf Shopping-Kampagnen, Verknüpfung mit Google My Business, neue Anzeigenerweiterung und neue Tools für den Poweruser... lesen


Tags

Vertrauen Urlaub Beacons Datensicherheit Bots Polen Linkhaftung Digitalwirtschaft schule Jahresrückblick Bildung Authentifizierung Content-Klau Xing kommunen #emd15 #bsen § 5 UWG fristen Hotels Internet Werbekennzeichnung handel Löschung ITB Informationsfreiheit Online Shopping Auslandszustellung Jugendschutzfilter Hotellerie Conversion ePrivacy §75f HGB Crowdfunding Registered Urheberrecht Finanzaufsicht Ratenparität gender pay gap Datenschutzrecht Newsletter Technologie Blog LG Köln Rückgaberecht Vertragsrecht Boehmermann ADV Irreführung Minijob Geschäftsgeheimnis Erbe Unterlassungsansprüche Kundenbewertungen ecommerce Rabattangaben Google AdWords TikTok Handelsregister Arbeitsvertrag Gastronomie Freelancer Unlauterer Wettbewerb Gegendarstellung FashionID Einstellungsverbot Löschungsanspruch verlinkung CNIL kündigungsschutz NetzDG Touristik LG Hamburg Gesamtpreis UWG Medienprivileg EU-Textilkennzeichnungsverordnung Abwerbeverbot Onlineplattform Hotelkonzept gezielte Behinderung Online-Portale ReFa ISPs bgh Alexa Google Online-Bewertungen Diskriminierung Annual Return Gepäck Preisangabenverordnung Trademark BDSG WLAN Kundendaten Autocomplete Deep Fake Doxing Haftungsrecht EuGH wallart Flugzeug Artificial Intelligence Privacy Ferienwohnung vertrag Onlineshop Customer Service Produktempfehlungen AIDA Insolvenz Suchmaschinen Europawahl Finanzierung E-Commerce Domainrecht Auftragsdatenverarbeitung Corporate Housekeeping data security § 5 MarkenG Kinder Duldungsvollmacht Markeneintragung Hack Pseudonomisierung Mindestlohn PSD2 Neujahr Wettbewerb Plattformregulierung Bildrechte Messe Arbeitsunfall Gaming Disorder Personenbezogene Daten nutzungsrechte Telefon veröffentlichung zahlungsdienst Interview technology Medienstaatsvertrag informationstechnologie Medienrecht Textilien messenger Bachblüten Radikalisierung patent Stellenangebot Datenschutzbeauftragter Social Networks Schadenersatz markenanmeldung Bußgeld HipHop Urheberrechtsreform Arbeitsrecht Prozessrecht Bestandsschutz selbstanlageverfahren Ring Recht Datenportabilität Restaurant 2014 Foto Tracking Unterlassung Impressumspflicht Journalisten targeting LikeButton GmbH Erschöpfungsgrundsatz AfD Heilkunde Beleidigung Datengeheimnis drohnen Data Breach Suchalgorithmus Human Resource Management Phishing PPC brexit recht am eigenen bild USPTO wetteronline.de Hinweispflichten entgeltgleichheit Apps USA Soziale Netzwerke HSMA Konferenz Stellenausschreibung Kleinanlegerschutz Facial Recognition

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: