Aktuelles

|

Digital DNA #8 Newsletter mit Schwerpunkt Einwilligungsgestaltung

Unser donnerstäglicher Digital DNA Newsletter enthält relevante Leseempfehlungen aus Recht, Technologie, Marketing und Wissenschaft. Heute die Ausgabe #8 lesen und abonnieren: Einwilligungsgestaltung im Rahmen der DSGVO. lesen

| ,

E-Mail Marketing – Unzulässige Werbemails trotz Double-Opt-In und Bestätigungsaufforderung?

Die E-Mail ist heute das Medium, über welches Werbende mit verhältnismäßig geringen Aufwand und überschaubaren Kosten, allerdings großer Reichweite eine Vielzahl ihrer Bestandskunden über eigene Produkte und Dienstleistungen auf dem Laufenden halten können. Aber auch zur Neukundenakquise ist die E-Mail beliebtes Mittel, um möglichste viele... lesen


Tags

Auslandszustellung Voice Assistant verbraucherstreitbeilegungsgesetz AIDA Online-Bewertungen Online Shopping targeting Recap Art. 13 GMV handelsrecht Wettbewerb fristen E-Mobilität jahresabschluss E-Commerce recht am eigenen bild Datenschutzgesetz Hausrecht Leaks Datenschutzgrundverordnung Hotelkonzept Event Wahlen Linkhaftung Gesichtserkennung Textilien 2014 Conversion markenanmeldung Medienstaatsvertrag Finanzaufsicht Vertrauen Travel Industry Vergleichsportale Kennzeichnungskraft Arbeitsrecht Unterlassung Geschäftsanschrift Facial Recognition Google informationspflichten Kinder ransomware drohnen Online-Portale data CNIL Impressumspflicht Big Data Schadensersatz ITB Löschungsanspruch Single Sign-On Abwerbeverbot Annual Return custom audience schule Telefon britain Beleidigung Konferenz Urheberrecht Notice & Take Down E-Mail-Marketing Datenpanne Spirit Legal Newsletter Markeneintragung messenger §75f HGB Bildrecherche Pressekodex handel Erbe Bewertung Hinweispflichten Urheberrechtsreform Boehmermann online werbung Radikalisierung Online Marketing Jahresrückblick EC-Karten Aufsichtsbehörden Distribution hate speech Apps Suchmaschinen Onlineshop Rückgaberecht TeamSpirit Fotografie besondere Darstellung Suchmaschinenbetreiber Team Dark Pattern Meinungsfreiheit ISPs Rechtsanwaltsfachangestellte Ring Duldungsvollmacht Social Media § 4 UWG New Work Persönlichkeitsrecht email marketing Werbung Sampling Ruby on Rails bgh Erdogan data privacy Künstliche Intelligenz #bsen Rabattangaben Analytics data security Direktmarketing Werktitel Finanzierung YouTube Flugzeug Bachblüten AfD USPTO Domainrecht Bildrechte Team Spirit Abhören Registered Markensperre Dynamic Keyword Insertion ransom Mitarbeiterfotografie Einverständnis Tipppfehlerdomain Machine Learning GmbH Human Resource Management Meldepflicht § 15 MarkenG Auftragsdatenverarbeitung Phishing Kekse Dokumentationspflicht News Lizenzrecht PPC Handelsregister privacy shield Verbandsklage Einwilligung Kritik Vertragsrecht Jugendschutzfilter Europarecht Unlauterer Wettbewerb Werbekennzeichnung Haftungsrecht Löschung Hotel AGB technology Zahlungsdaten geldwäsche Stellenangebot Zustellbevollmächtigter c/o Barcamp Vergütungsmodelle Heilkunde § 24 MarkenG Freelancer Medienrecht Instagram Einstellungsverbot ReFa Digitalwirtschaft Booking.com Bestpreisklausel Arbeitsunfall Insolvenz Kundenbewertungen Suchalgorithmus UWG Kosmetik kommunen Hack Exklusivitätsklausel EU-Textilkennzeichnungsverordnung Blog ePrivacy ADV zahlungsdienst Ratenparität Identitätsdiebstahl veröffentlichung Haftung WLAN Plattformregulierung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: