Aktuelles

|

Oh du gnadenbringende Rücktauschzeit

Die konsumreichste Zeit des Jahres ist noch in vollem Gange, Geschenke wollen gekauft sein. Was jedoch, wenn man nach dem Abklingen des Konsumrausches feststellt, dass einem die gekauften Artikel doch nicht mehr gefallen? Gibt es dann ein Recht darauf, die Ware umzutauschen? Wir klären auf. lesen


Tags

gezielte Behinderung Informationsfreiheit Osteopathie Digitalwirtschaft drohnengesetz Sampling Midijob Datenportabilität Beschäftigtendatenschutz Lebensmittel Gesichtserkennung Marke Gesetz Dokumentationspflicht Türkisch Bestandsschutz Bestpreisklausel DSGVO ransomware Markenrecht zahlungsdienst Apps Abmahnung Rufschädigung Spirit Legal Resort anwaltsserie Beleidigung Jugendschutzfilter Marketing Kinderrechte Medienrecht Schadensersatz Twitter SEA E-Mail Vertragsgestaltung München Conversion Vergleichsportale Erschöpfungsgrundsatz GmbH JointControl messenger Alexa Facial Recognition Compliance data Schleichwerbung Personenbezogene Daten Datenpanne Datenschutzgrundverordnung Finanzierung Panorama Verfügbarkeit Bots Evil Legal EU-Kosmetik-Verordnung Human Resource Management Informationspflicht Ring patent besondere Darstellung Kleinanlegerschutz Wettbewerbsverbot Persönlichkeitsrecht Kennzeichnung datenverlust Markensperre Nutzungsrecht Rabattangaben Scam Geschäftsgeheimnis Auslandszustellung informationspflichten Google Medienstaatsvertrag Onlineplattform urheberrechtsschutz Heilkunde brexit Stellenangebot Social Networks unternehmensrecht Abwerbeverbot LinkedIn Irreführung E-Commerce HipHop Überwachung Stellenausschreibung Europawahl TikTok Algorithmen Fotografie Customer Service Europa Education USA § 4 UWG Videokonferenz Urheberrecht Onlineshop Email ISPs Foto information technology Sicherheitslücke Boehmermann Big Data drohnen Medienprivileg Distribution Rechtsanwaltsfachangestellte selbstanlageverfahren Ferienwohnung Datenschutzerklärung LG Köln technik Online Textilien OTMR Vergütung Meinung Expedia.com Kapitalmarkt Einwilligung Sponsoren bgh Spitzenstellungsbehauptung § 15 MarkenG Class Action Polen News UWG Preisauszeichnung Weihnachten #emd15 veröffentlichung Urheberrechtsreform ReFa Niederlassungsfreiheit Hotelvermittler FTC Markeneintragung Herkunftsfunktion Hinweispflichten Bußgeld Influencer Online Shopping Aufsichtsbehörden Geschäftsanschrift CRM Arbeitsvertrag Geschäftsführer Zustellbevollmächtigter Facebook Creative Commons Gegendarstellung OLG Köln Kreditkarten Kundenbewertungen wallart Unterlassungsansprüche Einverständnis Blog Urlaub EuGH AIDA Freelancer Geschmacksmuster kommunen wetteronline.de Auftragsdatenverarbeitung Domainrecht Neujahr Verbandsklage Gepäck Hotelsterne data privacy targeting Beacons CNIL PSD2 §75f HGB gesellschaftsrecht Autocomplete html5 Kekse Online-Bewertungen Suchfunktion Cyber Security Website Datenschutzrecht Hotelkonzept Single Sign-On Meinungsfreiheit nutzungsrechte Beweislast Insolvenz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: