Aktuelles

|

Wir wollen barcampen

„Aber ihr seid doch eine Rechtsanwaltskanzlei, warum veranstaltet ihr ein Web- und Marketing-Barcamp?“ Ja, die Frage drängt sich irgendwie auf… In unseren Kernbereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht geht es jedoch nicht nur um Paragraphen, sondern auch um Technik. Wir arbeiten mit Unternehmen am Puls der Zeit zusammen und sind oft dabei, wenn neue Technologien neue rechtliche Fragen aufwerfen... lesen


Tags

Wahlen Reisen Spitzenstellungsbehauptung Identitätsdiebstahl Datenschutzbeauftragter Digitalwirtschaft Finanzierung § 4 UWG Duldungsvollmacht ransomware Unterlassungsansprüche Einverständnis veröffentlichung LG Hamburg Umtausch Vertragsrecht Medienrecht Kundenbewertungen besondere Darstellung Datenportabilität ecommerce Authentifizierung LikeButton Presserecht Urheberrechtsreform Markenrecht Werbung Gesichtserkennung Kündigung Vergütung Kreditkarten Datenschutzgesetz Sperrwirkung Personenbezogene Daten Panorama Wettbewerb Freelancer Gepäck Polen Hotels kommunen Machine Learning A1-Bescheinigung Neujahr Bildung Ruby on Rails Direktmarketing Kundendaten Limited Dokumentationspflicht #emd15 Textilien Medienstaatsvertrag TikTok Telefon Jahresrückblick Prozessrecht jahresabschluss Niederlassungsfreiheit Sampling Verlängerung schule Datenschutzgrundverordnung verbraucherstreitbeilegungsgesetz CRM Auftragsdatenverarbeitung Kinderrechte Verpackungsgesetz privacy shield Check-in § 15 MarkenG Chat Haftung Großbritannien Rechtsprechung Insolvenz Tipppfehlerdomain Flugzeug Rabattangaben Hinweispflichten Filesharing Wettbewerbsverbot Social Media Scam Geschäftsführer data privacy hate speech Spirit Legal Werktitel Minijob email marketing Weihnachten Boehmermann Zustellbevollmächtigter Ferienwohnung data Datengeheimnis PSD2 Sponsoren Zahlungsdaten Know How Cyber Security EC-Karten handelsrecht Arbeitsvertrag information technology Online Shopping Bundesmeldegesetz Informationspflicht Unionsmarke Hotelrecht Europarecht Influencer data security Urteile c/o Vertrauen Löschung Pseudonomisierung Booking.com Corporate Housekeeping Linkhaftung Suchfunktion unternehmensrecht Auftragsverarbeitung Team Spirit Phishing Sicherheitslücke Asien EU-Kommission Vergütungsmodelle Handelsregister Stellenausschreibung Jugendschutzfilter Geschäftsanschrift Handynummer Störerhaftung vertrag DSGVO KUG Meinung Abmahnung Facial Recognition Berlin JointControl Compliance videoüberwachung Preisauszeichnung IT-Sicherheit Trademark 2014 Buchungsportal Europa britain Autocomplete Erbe markenanmeldung custom audience Deep Fake Hotelvermittler Kleinanlegerschutz Suchmaschinen Touristik geldwäsche Extremisten E-Mail-Marketing Bestpreisklausel Bildrecherche Art. 13 GMV Löschungsanspruch Marke Schadensfall Opentable Spielzeug Arbeitsunfall Gesamtpreis Technologie Google AdWords Tracking wetteronline.de Gaming Disorder Informationsfreiheit Adwords EuGH EU-Kosmetik-Verordnung kündigungsschutz Presse Travel Industry Urlaub Bestandsschutz Aufsichtsbehörden Newsletter Markeneintragung gezielte Behinderung gender pay gap § 5 MarkenG transparenzregister Suchmaschinenbetreiber Conversion Distribution

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: