Aktuelles

|

Monopolplattform bekommt Bestpreisklauseln in der Hotellerie geschenkt

Pyrrhussieg für Monopolplattform in der Hotellerie am OLG Düsseldorf: booking.com bekommt Bestpreisklauseln geschenkt. Peter Hense mit einer Einschätzung. lesen


Tags

Konferenz Datenpanne Löschungsanspruch ecommerce Geschäftsgeheimnis Artificial Intelligence Datenschutzrecht Hotellerie recht am eigenen bild Wettbewerbsbeschränkung Gastronomie Impressumspflicht Meinungsfreiheit Irreführung Kleinanlegerschutz fristen jahresabschluss Rufschädigung Kundenbewertungen Crowdfunding Finanzaufsicht Spirit Legal Interview Medienstaatsvertrag Lizenzrecht Sponsoren handelsrecht Datenschutzgrundverordnung WLAN Nutzungsrecht § 24 MarkenG Human Resource Management Online Shopping Suchfunktion Gäste USA Phishing Team Digitalwirtschaft Onlineplattform Mindestlohn Arbeitsrecht kündigungsschutz Social Media Pseudonomisierung hate speech Chat Schadensersatz Unternehmensgründung CRM LMIV Linkhaftung Ferienwohnung Bestpreisklausel Finanzierung TikTok Vertrauen TeamSpirit Wettbewerb Bestandsschutz LG Köln Europarecht Touristik Medienrecht Gesundheit GmbH News gezielte Behinderung Beacons fotos kinderfotos patent Barcamp Erschöpfungsgrundsatz drohnengesetz Diskriminierung Sperrabrede Education Bewertung Unterlassung E-Mail-Marketing Infosec Störerhaftung entgeltgleichheit targeting Google Informationspflicht Adwords Google AdWords DSGVO Newsletter Verbandsklage München Hausrecht Behinderungswettbewerb right of publicity nutzungsrechte Keyword-Advertising Onlineshop Kunsturhebergesetz Datenschutz handel Social Engineering privacy shield Einstellungsverbot Datenschutzbeauftragter datenverlust Wettbewerbsrecht Ratenparität data privacy Bachblüten Arbeitsunfall Exklusivitätsklausel Osteopathie Kinder ITB Schleichwerbung Blog Urteil Minijob Xing Erdogan Markeneintragung Data Breach Unlauterer Wettbewerb Internet Hotelvermittler Urheberrechtsreform EU-Kosmetik-Verordnung Erbe anwaltsserie Hotelsterne PPC Marke LinkedIn Tracking verlinken Geschäftsführer Fotografie Arbeitsvertrag Jahresrückblick Löschung FashionID Gepäck Urteile FTC Scam Social Networks Technologie technik Kündigung Authentifizierung Schadenersatz Anmeldung gesellschaftsrecht gdpr Suchalgorithmus Medienprivileg gender pay gap Gesichtserkennung Jugendschutzfilter Hinweispflichten bgh Umtausch fake news Buchungsportal Foto Prozessrecht Opentable Online Marketing Anonymisierung Panoramafreiheit Datenportabilität Lohnfortzahlung Berlin britain Kinderrechte Großbritannien Internet of Things Bußgeld Doxing Hackerangriff Event Wettbewerbsverbot Einwilligung Textilien veröffentlichung Datengeheimnis Aufsichtsbehörden Suchmaschinen verbraucherstreitbeilegungsgesetz E-Mail Preisauszeichnung Kreditkarten Selbstverständlichkeiten Meinung Soziale Netzwerke Hotelkonzept Hotel Fotografen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: