Aktuelles

|

Monopolplattform bekommt Bestpreisklauseln in der Hotellerie geschenkt

Pyrrhussieg für Monopolplattform in der Hotellerie am OLG Düsseldorf: booking.com bekommt Bestpreisklauseln geschenkt. Peter Hense mit einer Einschätzung. lesen


Tags

Löschung html5 Geschäftsgeheimnis Verbandsklage Markensperre Kreditkarten videoüberwachung Mitarbeiterfotografie Event Aufsichtsbehörden Online LikeButton Twitter Datenschutzbeauftragter Referendar Online-Portale Keyword-Advertising Onlineshop Kapitalmarkt Hotelvermittler urheberrechtsschutz Jahresrückblick Vergütungsmodelle Autocomplete arbeitnehmer SEA Datenschutzgrundverordnung Sponsoring ITB Haftung EU-Kommission Buchungsportal Geschäftsanschrift verbraucherstreitbeilegungsgesetz Textilien Barcamp vertrag technology data security Nutzungsrecht Hausrecht Türkisch Messe Kennzeichnung GmbH KUG ransomware Duldungsvollmacht Bestandsschutz USPTO bgh Hackerangriff 3 UWG Suchmaschinenbetreiber Einverständnis Kleinanlegerschutz online werbung Großbritannien FTC Xing schule Vergütung Instagram Panoramafreiheit Bußgeld wallart Rechtsprechung Gesundheit Linkhaftung Sicherheitslücke USA Hack Foto Werbung email marketing ransom Hotels ADV Onlinevertrieb Einstellungsverbot JointControl Recht Medienrecht Wettbewerbsverbot nutzungsrechte Pseudonomisierung Datenschutz Reiserecht New Work Haftungsrecht Unlauterer Wettbewerb Löschungsanspruch Custom Audiences Freelancer Medienstaatsvertrag Soziale Netzwerke Kartellrecht Datenschutzerklärung Bundeskartellamt Impressum Arbeitsvertrag Auftragsdatenverarbeitung unternehmensrecht Kosmetik Google AdWords Bundesmeldegesetz Onlineplattform Wahlen Scam Online Marketing messenger Kundenbewertung AfD Online-Bewertungen Radikalisierung Creative Commons #bsen Sitzverlegung Influencer Medienprivileg Tracking Sperrwirkung data privacy Vertrauen Personenbezogene Daten Plattformregulierung Authentifizierung Human Resource Management Presse entgeltgleichheit A1-Bescheinigung Störerhaftung hate speech Team Spirit Extremisten markenanmeldung zugangsvereitelung Kundendaten Geschmacksmuster Werktitel Rechtsanwaltsfachangestellte Double-Opt-In WLAN Reise Artificial Intelligence Hotelrecht Anmeldung § 15 MarkenG Ferienwohnung Prozessrecht Beleidigung kinderfotos Zustellbevollmächtigter britain Markeneintragung Adwords Niederlassungsfreiheit total buy out Opentable EU-Textilkennzeichnungsverordnung YouTube Einwilligung Leaks Neujahr right of publicity Vertragsrecht Marke Kündigung Big Data Travel Industry Hotelsterne Informationsfreiheit Doxing Ruby on Rails Rufschädigung Kritik LMIV Compliance Facebook Schöpfungshöhe Gepäck Notice & Take Down Single Sign-On verlinkung Hinweispflichten Consent Management Boehmermann Team Minijob gezielte Behinderung Verpackungsgesetz Kinder transparenzregister Suchmaschinen CRM Urlaub Telefon Heilkunde Hotelkonzept Schadensersatz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: