Aktuelles

|

Mythos Einwilligungsklick - Keine Kopplung von AGB und Datenschutzinformation in Onlineshops

Franziska Weber, Rechtsanwältin bei Spirit Legal LLP, erläutert im neuesten EvilLegal Video die problematische Kopplung der AGB mit Datenschutzinformationen im Bestellvorgang und entzaubert dabei den Mythos des Einwilligungsklicks als Notwendigkeit. lesen


Tags

information technology Reise Onlineshop Panoramafreiheit Facial Recognition Hotelrecht Art. 13 GMV Datenportabilität jahresabschluss Vertragsgestaltung Buchungsportal Videokonferenz Mindestlohn Annual Return Weihnachten Class Action Fotografie Selbstverständlichkeiten § 5 MarkenG Polen Einstellungsverbot Sicherheitslücke Verlängerung Distribution §75f HGB A1-Bescheinigung Stellenausschreibung Beacons Zustellbevollmächtigter Panorama Erschöpfungsgrundsatz Hinweispflichten Unionsmarke berufspflicht Behinderungswettbewerb Online Shopping EU-Kosmetik-Verordnung Heilkunde Kreditkarten data Xing targeting Personenbezogene Daten Resort Leipzig Suchalgorithmus Deep Fake Algorithmen Einzelhandel Auslandszustellung Künstliche Intelligenz Sperrabrede Reiserecht drohnengesetz Gegendarstellung E-Commerce EU-Textilkennzeichnungsverordnung Impressumspflicht Datenschutzerklärung Datenschutz Entschädigung Kundendaten Education Check-in Datenschutzgesetz München USA Preisangabenverordnung Rechtsprechung Beschäftigtendatenschutz arbeitnehmer Presserecht Geschmacksmuster Schadensfall 5 UWG Freelancer Ring Direktmarketing unternehmensrecht Kritik Content-Klau Travel Industry Löschungsanspruch Linkhaftung Recap Meinungsfreiheit Ferienwohnung custom audience Verfügbarkeit Bots Marke Kundenbewertungen Tipppfehlerdomain Single Sign-On Konferenz Ratenparität Social Media Irreführung wetteronline.de markenanmeldung nutzungsrechte Privacy EC-Karten Aufsichtsbehörden Artificial Intelligence Evil Legal Minijob Finanzierung EuGH Influencer Registered kommunen total buy out Social Engineering Medienstaatsvertrag Email Sampling Home-Office Bildrecherche Bewertung zahlungsdienst Unterlassungsansprüche Scam FTC handel Creative Commons Vergütungsmodelle Internetrecht Spitzenstellungsbehauptung Kinder New Work Leaks Produktempfehlungen Opentable 3 UWG Referendar datenverlust Kartellrecht Löschung Instagram Beleidigung SEA kinderfotos Google AdWords technik verlinkung Großbritannien AfD Onlinevertrieb Sperrwirkung ransomware Markenrecht ISPs brexit Apps ransom Schleichwerbung Gaming Disorder Corporate Housekeeping Erbe Dynamic Keyword Insertion Kosmetik Autocomplete Marketing Online-Bewertungen Ofcom Kennzeichnungskraft Europarecht Einwilligungsgestaltung HSMA Bußgeld ITB Stellenangebot Infosec Interview Informationsfreiheit Arbeitsunfall Gesundheit Schöpfungshöhe Vertragsrecht LMIV Kinderrechte Einwilligung Bestpreisklausel Mitarbeiterfotografie Fotografen Zahlungsdaten Europawahl LG Hamburg vertrag ePrivacy Chat Midijob Kündigung TikTok #emd15 Journalisten gdpr Schadensersatz Hotelvermittler

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: