Aktuelles

|

Das OLG Düsseldorf entscheidet über Osteopathie-Heilbehandlungen durch Physiotherapeuten

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 08.09.2015 eine interessante Entscheidung über das Angebot und die Bewerbung von Osteopathie-Leistungen durch einen Physiotherapeuten gefällt. Um an dieser Stelle erst gar keine Spannung aufkommen zu lassen: Die Zulässigkeit liegt nicht ohne Weiteres vor. lesen


Tags

Algorithmen Suchfunktion Recap Wettbewerbsverbot Vergleichsportale Ring Twitter Löschung Wettbewerb Markeneintragung veröffentlichung Alexa Erdogan IT-Sicherheit Kartellrecht Unionsmarke jahresabschluss Geschäftsführer Datengeheimnis zugangsvereitelung Großbritannien Reisen Online Marketing Digitalwirtschaft Social Engineering Verfügbarkeit Hotelsterne Ofcom Dark Pattern nutzungsrechte Interview Kekse § 15 MarkenG Lizenzrecht Touristik Data Breach html5 #bsen Osteopathie SEA Foto Medienprivileg München Onlineplattform Corporate Housekeeping right of publicity Impressum A1-Bescheinigung Datenschutz Plattformregulierung Auftragsdatenverarbeitung § 4 UWG unternehmensrecht Influencer PPC privacy shield Erschöpfungsgrundsatz Hausrecht Beschäftigtendatenschutz ransom Know How Google AdWords Zahlungsdaten Facebook Travel Industry WLAN AGB Content-Klau videoüberwachung NetzDG Unterlassungsansprüche fake news Türkisch § 5 UWG Art. 13 GMV neu Onlineshop Marke Geschmacksmuster EC-Karten Bußgeld c/o Ratenparität messenger Radikalisierung Bestandsschutz Arbeitsunfall Einwilligung Event Newsletter Webdesign Überwachung Datenpanne Hinweispflichten Aufsichtsbehörden Bachblüten custom audience Stellenangebot Rabattangaben Medienstaatsvertrag § 24 MarkenG Vergütung Textilien Herkunftsfunktion ePrivacy Rechtsanwaltsfachangestellte kündigungsschutz Authentifizierung Rufschädigung Abwerbeverbot Lebensmittel Single Sign-On Hotel CNIL Class Action Deep Fake Microsoft TikTok Recht PSD2 Beacons Hotels New Work Bewertung events Annual Return Gesundheit Restaurant Kosmetik Arbeitsvertrag Verbandsklage anwaltsserie bgh Nutzungsrecht ADV Artificial Intelligence Analytics Check-in Behinderungswettbewerb CRM Chat recht am eigenen bild Werktitel Wettbewerbsbeschränkung Unlauterer Wettbewerb markenanmeldung technik ransomware Preisangabenverordnung Stellenausschreibung datenverlust Bots Weihnachten Hotelkonzept EU-Textilkennzeichnungsverordnung AfD Kinder data E-Commerce Resort Sampling Produktempfehlungen 2014 Vertrauen Kundenbewertung gender pay gap Gepäck Handynummer Urlaub E-Mail ITB kommunen Einverständnis berufspflicht Team Schöpfungshöhe Finanzaufsicht Unterlassung gesellschaftsrecht Zustellbevollmächtigter Online-Bewertungen Ruby on Rails Niederlassungsfreiheit Rechtsprechung Suchmaschinen Keyword-Advertising Presse OTMR Compliance ReFa Verlängerung Berlin Kundendaten Hacking Algorithmus Transparenz Midijob Voice Assistant Presserecht Website Customer Service

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: