Aktuelles

|

Das OLG Düsseldorf entscheidet über Osteopathie-Heilbehandlungen durch Physiotherapeuten

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 08.09.2015 eine interessante Entscheidung über das Angebot und die Bewerbung von Osteopathie-Leistungen durch einen Physiotherapeuten gefällt. Um an dieser Stelle erst gar keine Spannung aufkommen zu lassen: Die Zulässigkeit liegt nicht ohne Weiteres vor. lesen


Tags

JointControl Spielzeug Marketing Nutzungsrecht Jugendschutzfilter Ring Team Extremisten informationstechnologie Urheberrecht drohnengesetz Onlinevertrieb Reise Gesamtpreis data security 2014 Analytics 3 UWG Kosmetik Niederlassungsfreiheit Touristik verbraucherstreitbeilegungsgesetz Schadensfall Consent Management Rechtsprechung Hotelsterne urheberrechtsschutz Handelsregister Home-Office Datenschutzgesetz jahresabschluss Wettbewerbsrecht Künstliche Intelligenz AGB Xing Microsoft Werktitel LinkedIn Midijob AIDA Löschung Hotelvermittler Kinder Preisangabenverordnung Heilkunde schule Hackerangriff Privacy Informationspflicht ADV Telefon Geschäftsführer Fotografie Zahlungsdaten Internetrecht arbeitnehmer Annual Return Sicherheitslücke Big Data Online Shopping Produktempfehlungen Wettbewerb Gepäck Tipppfehlerdomain Panorama Entschädigung Leipzig § 24 MarkenG Facebook Datenportabilität Hack Gaming Disorder KUG #bsen Onlineplattform Kündigung Algorithmus Transparenz Chat copter Filesharing Data Breach Online-Portale Verbandsklage Gastronomie Buchungsportal Einzelhandel Werbung Exklusivitätsklausel Linkhaftung Bildrechte Berlin Personenbezogene Daten Urlaub A1-Bescheinigung recht am eigenen bild Auftragsverarbeitung Informationsfreiheit SSO Compliance Umtausch Großbritannien Arbeitsunfall Notice & Take Down Handynummer Schadenersatz Videokonferenz Bachblüten Wettbewerbsverbot Onlineshop Geschäftsanschrift LG Köln HSMA Auftragsdatenverarbeitung Bots Bildrecherche Haftungsrecht Doxing §75f HGB Lizenzrecht Online Arbeitsvertrag Mindestlohn Hotels E-Commerce kommunen Soziale Netzwerke verlinkung NetzDG LMIV ISPs online werbung Blog Hotel Abhören E-Mail-Marketing zugangsvereitelung Schadensersatz Bildung Weihnachten Recap EU-Textilkennzeichnungsverordnung Website #emd15 Internet of Things Suchfunktion GmbH custom audience datenverlust verlinken TeamSpirit Herkunftsfunktion Jahresrückblick Hotelrecht Konferenz Booking.com Meinungsfreiheit privacy shield EU-Kosmetik-Verordnung Rückgaberecht Ofcom ecommerce Google AdWords hate speech Limited EC-Karten Team Spirit gdpr Social Media Corporate Housekeeping Verlängerung Unterlassung Kinderrechte videoüberwachung Insolvenz Aufsichtsbehörden Kapitalmarkt messenger IT-Sicherheit Suchalgorithmus Plattformregulierung Kundendaten News München Online-Bewertungen fake news ransom bgh Kartellrecht Vertragsrecht Datenschutzbeauftragter Rabattangaben Opentable Deep Fake technik Datensicherheit ePrivacy Namensrecht besondere Darstellung Unternehmensgründung information technology

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: