Aktuelles

|

Das OLG Düsseldorf entscheidet über Osteopathie-Heilbehandlungen durch Physiotherapeuten

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 08.09.2015 eine interessante Entscheidung über das Angebot und die Bewerbung von Osteopathie-Leistungen durch einen Physiotherapeuten gefällt. Um an dieser Stelle erst gar keine Spannung aufkommen zu lassen: Die Zulässigkeit liegt nicht ohne Weiteres vor. lesen


Tags

Bundesmeldegesetz online werbung Kennzeichnung A1-Bescheinigung Email Unterlassung Meldepflicht Hotelkonzept Referendar Konferenz Schadenersatz Einwilligungsgestaltung total buy out § 5 MarkenG Urlaub Lohnfortzahlung Cyber Security Datenschutzrecht TeamSpirit selbstanlageverfahren schule Autocomplete Impressumspflicht Class Action Europa Recht Sitzverlegung Kritik Löschung Anonymisierung Ofcom Identitätsdiebstahl LG Hamburg Reiserecht Verbandsklage datenverlust Apps Home-Office E-Mobilität DSGVO Berlin Artificial Intelligence Überwachung WLAN technology Werbekennzeichnung Bildung EU-Kommission Content-Klau ransomware Reise New Work ecommerce Booking.com Rechtsprechung Auftragsdatenverarbeitung Markensperre ISPs OLG Köln § 4 UWG USA Medienstaatsvertrag Adwords Rückgaberecht Google AdWords Persönlichkeitsrecht Limited Vertragsgestaltung gdpr FashionID Zahlungsdaten Geschäftsführer Wahlen Extremisten Meinung ePrivacy Know How Markenrecht berufspflicht Kunsturhebergesetz Minijob Online-Bewertungen informationspflichten Creative Commons Big Data LinkedIn USPTO Medienprivileg Aufsichtsbehörden IT-Sicherheit Internetrecht Störerhaftung Panorama Meinungsfreiheit Abhören Selbstverständlichkeiten Facial Recognition Midijob Insolvenz Urheberrecht Check-in Resort Plattformregulierung Wettbewerbsverbot Hinweispflichten Registered Online Marketing right of publicity Newsletter Double-Opt-In Foto handelsrecht Panoramafreiheit EuGH Informationsfreiheit Vergütungsmodelle Unionsmarke #bsen targeting Arbeitsvertrag Journalisten Handynummer Schadensersatz 5 UWG Kundenbewertung Interview Onlineplattform Hotelsterne Preisauszeichnung Handelsregister Notice & Take Down Diskriminierung § 5 UWG Duldungsvollmacht Kartellrecht kinderfotos Reisen AfD Ruby on Rails Bots Sicherheitslücke privacy shield BDSG wetteronline.de Kinder München Mindestlohn Website Wettbewerbsbeschränkung Medienrecht HSMA Sperrwirkung data privacy verbraucherstreitbeilegungsgesetz Großbritannien Jahresrückblick Alexa Schleichwerbung E-Commerce Hausrecht Compliance messenger Leipzig Sampling Osteopathie Twitter Authentifizierung Auslandszustellung Datensicherheit Namensrecht Trademark entgeltgleichheit Domainrecht Datenschutzgrundverordnung Fotografie Analytics Xing Restaurant Markeneintragung Erdogan Evil Legal E-Mail-Marketing Bestpreisklausel Travel Industry Herkunftsfunktion Education OTMR urheberrechtsschutz Distribution email marketing Suchmaschinen zugangsvereitelung Wettbewerbsrecht Radikalisierung gender pay gap Event Ring Customer Service kündigungsschutz Gesetz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: