Aktuelles

|

Das OLG Düsseldorf entscheidet über Osteopathie-Heilbehandlungen durch Physiotherapeuten

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat mit seinem Urteil vom 08.09.2015 eine interessante Entscheidung über das Angebot und die Bewerbung von Osteopathie-Leistungen durch einen Physiotherapeuten gefällt. Um an dieser Stelle erst gar keine Spannung aufkommen zu lassen: Die Zulässigkeit liegt nicht ohne Weiteres vor. lesen


Tags

unternehmensrecht html5 Spirit Legal Lebensmittel Heilkunde Medienstaatsvertrag Kunsturhebergesetz Beleidigung Vertragsgestaltung E-Mobilität Ratenparität bgh Persönlichkeitsrecht Class Action Doxing Job Kundenbewertung Auftragsdatenverarbeitung gender pay gap Urheberrecht Conversion Namensrecht Verfügbarkeit c/o Marketing Erbe Kapitalmarkt besondere Darstellung Reise Herkunftsfunktion total buy out Hotelvermittler nutzungsrechte Urheberrechtsreform entgeltgleichheit Vertrauen Verlängerung fristen Pseudonomisierung Beweislast Analytics Kennzeichnung Erschöpfungsgrundsatz Urteile Barcamp ransomware Beacons Flugzeug Handynummer Markensperre Rückgaberecht Facebook Wettbewerbsrecht Hotels ecommerce geldwäsche Bestandsschutz Unionsmarke Arbeitsvertrag HipHop Foto Customer Service fotos Bußgeld Social Media Lohnfortzahlung Leaks Markeneintragung Gesundheit Single Sign-On Datenschutz Google AdWords Gastronomie Xing Kleinanlegerschutz Dokumentationspflicht markenanmeldung Tracking Bildrecherche Gaming Disorder DSGVO Datengeheimnis Datensicherheit Ofcom LinkedIn Phishing Kundenbewertungen Vergütung Kündigung Travel Industry Jahresrückblick Marke Alexa LikeButton CNIL Identitätsdiebstahl Einzelhandel Auslandszustellung Amazon Privacy Haftungsrecht Newsletter Schadensersatz Wettbewerb Scam Türkisch Custom Audiences BDSG britain FashionID Schadenersatz Nutzungsrecht 2014 Meinungsfreiheit Team EC-Karten Handelsregister Infosec patent Europa Polen Bachblüten online werbung Exklusivitätsklausel Datenschutzerklärung Direktmarketing E-Mail Know How Instagram events Datenschutzbeauftragter Resort AGB veröffentlichung Spielzeug Zustellbevollmächtigter Jugendschutzfilter data security Finanzierung Leipzig Hotelrecht Online Marketing anwaltsserie brexit Dark Pattern Website FTC USA Preisangabenverordnung ISPs Mindestlohn YouTube Algorithmen Compliance Urlaub zugangsvereitelung Geschäftsführer verlinkung Werktitel urheberrechtsschutz kommunen Reisen IT-Sicherheit Hinweispflichten Duldungsvollmacht Onlineplattform Weihnachten Vergleichsportale Abwerbeverbot Corporate Housekeeping OLG Köln SEA Schadensfall § 15 MarkenG Booking.com Überwachung arbeitnehmer Blog Hotel Gesetz Impressumspflicht gdpr TikTok Verbandsklage Unternehmensgründung Freelancer technology USPTO datenverlust Stellenangebot Voice Assistant Social Engineering custom audience Europawahl fake news Wahlen Löschungsanspruch OTMR Boehmermann technik

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: