Aktuelles

|

Recap zum SEAcamp 2016: Das PPC-Barcamp, das richtig Spaß macht

Die Veranstalter des SEAcamps hatten es dieses Jahr gewiss nicht leicht: Auf den Straßen Jenas wurde demonstriert, die Innenstadt für den Autoverkehr gesperrt, hier Zäune, dort Zäune und zu guter Letzt stoppten die Züge und kehrten vor den Toren der Stadt um. Und dennoch war das Barcamp wieder ein voller Erfolg! lesen


Tags

Onlineshop Consent Management Machine Learning Prozessrecht HSMA Stellenausschreibung CRM zugangsvereitelung LMIV ecommerce Künstliche Intelligenz Großbritannien berufspflicht urheberrechtsschutz Spielzeug Datenschutzerklärung Diskriminierung LinkedIn Auftragsverarbeitung Hotelsterne Authentifizierung Geschmacksmuster JointControl messenger Kennzeichnungskraft verbraucherstreitbeilegungsgesetz Meldepflicht Wettbewerb USA Werktitel email marketing Kinder Geschäftsanschrift Technologie Sponsoren Namensrecht Gesetz Preisangabenverordnung Compliance #emd15 Panorama Einzelhandel YouTube E-Mail Education besondere Darstellung Recap Home-Office geldwäsche unternehmensrecht Facial Recognition Bestandsschutz Customer Service Check-in Vertragsrecht Online zahlungsdienst Neujahr kinderfotos jahresabschluss Soziale Netzwerke Informationspflicht schule Erdogan informationspflichten PSD2 Registered gesellschaftsrecht OTMR Fotografen Apps Data Breach Leipzig Kleinanlegerschutz Urteile § 24 MarkenG Zustellbevollmächtigter Kreditkarten transparenzregister Sicherheitslücke Webdesign Selbstverständlichkeiten Anonymisierung Ofcom Single Sign-On Arbeitsrecht Werbung Internet Datenschutz Kundenbewertungen Hotel ePrivacy Reiserecht data security Data Protection Boehmermann Internet of Things veröffentlichung gezielte Behinderung Filesharing Sitzverlegung drohnengesetz Tipppfehlerdomain Pseudonomisierung § 5 UWG NetzDG Vertrauen EU-Textilkennzeichnungsverordnung Kündigung nutzungsrechte Beleidigung Limited total buy out Opentable Auftragsdatenverarbeitung Onlinevertrieb Online Shopping Hotellerie SEA Twitter Bußgeld Ring Bildrechte Double-Opt-In Google Asien data privacy Referendar Heilkunde Handelsregister KUG Insolvenz online werbung Lebensmittel Reise Identitätsdiebstahl News Meinung Gesichtserkennung Suchmaschinenbetreiber Event Foto Kritik Big Data Schadensfall Artificial Intelligence Finanzaufsicht Urlaub Schleichwerbung Messe Einstellungsverbot Europarecht Privacy Urteil Sperrwirkung Touristik technology Phishing Reisen Rechtsprechung handelsrecht neu Niederlassungsfreiheit Kinderrechte Osteopathie Leaks Urheberrecht html5 Suchfunktion Unterlassungsansprüche UWG Mindestlohn Medienstaatsvertrag Produktempfehlungen GmbH Verbandsklage A1-Bescheinigung Entschädigung Restaurant Hack Markenrecht Hotelvermittler § 15 MarkenG Meinungsfreiheit Influencer Vergütung Travel Industry Algorithmen Bestpreisklausel Extremisten Überwachung Scam datenverlust Videokonferenz E-Commerce Bundeskartellamt Konferenz handel Rechtsanwaltsfachangestellte Einverständnis

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: