Aktuelles

|

Recap zum SEAcamp 2016: Das PPC-Barcamp, das richtig Spaß macht

Die Veranstalter des SEAcamps hatten es dieses Jahr gewiss nicht leicht: Auf den Straßen Jenas wurde demonstriert, die Innenstadt für den Autoverkehr gesperrt, hier Zäune, dort Zäune und zu guter Letzt stoppten die Züge und kehrten vor den Toren der Stadt um. Und dennoch war das Barcamp wieder ein voller Erfolg! lesen


Tags

Human Resource Management Consent Management Videokonferenz handel Spitzenstellungsbehauptung Datenschutzgesetz Urlaub drohnengesetz PSD2 Presserecht Class Action right of publicity A1-Bescheinigung Einzelhandel Markensperre Panorama Werbekennzeichnung Chat Limited Blog Geschmacksmuster ADV Sicherheitslücke Double-Opt-In Home-Office Verfügbarkeit Rechtsanwaltsfachangestellte patent Kunsturhebergesetz Influencer Suchmaschinen fake news Lohnfortzahlung Dokumentationspflicht EU-Kommission Bewertung § 15 MarkenG information technology Hotel Verbandsklage Infosec Behinderungswettbewerb Ratenparität Panoramafreiheit Erbe Social Media Artificial Intelligence Recap total buy out Bußgeld HipHop Marke Online-Portale SEA markenanmeldung E-Commerce Bundesmeldegesetz Medienprivileg Keyword-Advertising Presse Sponsoren targeting Kinderrechte Schadensfall Soziale Netzwerke Datenschutz Touristik Unterlassung Sperrabrede HSMA Doxing Geschäftsführer Fotografen Onlineshop Onlinevertrieb Restaurant Facebook Team Machine Learning TeamSpirit Voice Assistant Anmeldung Beacons Tipppfehlerdomain Art. 13 GMV Schleichwerbung Suchfunktion Amazon Direktmarketing Kartellrecht Social Networks Schadensersatz Midijob Dynamic Keyword Insertion EC-Karten Störerhaftung Cyber Security verlinken Alexa Markenrecht Umtausch Geschäftsgeheimnis neu Europawahl Trademark veröffentlichung PPC Kundenbewertungen Google Haftung fotos Extremisten Mindestlohn Kinder Beweislast YouTube § 24 MarkenG Gesichtserkennung FTC messenger copter Preisauszeichnung Kündigung Gäste Insolvenz EU-Kosmetik-Verordnung Digitalwirtschaft entgeltgleichheit Handynummer Bildung Job nutzungsrechte Gepäck FashionID wallart Hausrecht gesellschaftsrecht Ferienwohnung Minijob Content-Klau ITB Freelancer Abwerbeverbot Abhören unternehmensrecht Gastronomie KUG Distribution UWG drohnen Bachblüten Anonymisierung Referendar Bildrechte Vertragsgestaltung Künstliche Intelligenz Finanzaufsicht Buchungsportal ecommerce Rückgaberecht ransomware Neujahr besondere Darstellung whatsapp OLG Köln gender pay gap Autocomplete Zahlungsdaten Leaks Medienstaatsvertrag USPTO Algorithmen technik Data Breach Vergütungsmodelle Marketing DSGVO Leipzig Wettbewerbsbeschränkung Hotelkonzept anwaltsserie Annual Return jahresabschluss Gegendarstellung TikTok Conversion Auslandszustellung hate speech Unlauterer Wettbewerb Sperrwirkung New Work Löschungsanspruch Medienrecht Kekse Einstellungsverbot Authentifizierung Sampling Zustellbevollmächtigter Berlin Spielzeug

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: