Aktuelles

|

Starke Kundenauthentifizierung – Auch ein Fluch für die Karibik?

Wer sich ohne Weiteres nicht mehr in sein Online-Banking einloggen kann, dem ist klar, dass sich seit dem 14. September 2019 für den elektronischen Zahlungsverkehr einiges geändert hat: der Teil der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) trat in Kraft. Der folgende Beitrag soll eine Kurzübersicht über die Veränderungen speziell für die Hotellerie geben. lesen


Tags

Stellenangebot Arbeitsunfall Sperrabrede Online Medienrecht Interview Überwachung Geschäftsführer Urteile Presserecht Deep Fake Online Marketing #emd15 Leipzig DSGVO § 15 MarkenG Ratenparität urheberrechtsschutz Technologie Meinung custom audience Data Breach data Suchfunktion Auftragsverarbeitung datenverlust Anmeldung jahresabschluss Trademark Hotelsterne Midijob Digitalwirtschaft Vergütung Asien Hack E-Mobilität Kreditkarten §75f HGB Marketing Google AdWords Freelancer Content-Klau #bsen messenger Gesundheit Creative Commons Werbekennzeichnung Bots Infosec Customer Service Travel Industry Polen zugangsvereitelung Buchungsportal EuGH Job Spirit Legal Phishing Bachblüten Zahlungsdaten FTC Europa EU-Textilkennzeichnungsverordnung Werktitel Kekse Datenschutzbeauftragter Tracking Einwilligung USA Reiserecht Nutzungsrecht Panorama Scam AIDA Ofcom GmbH Abwerbeverbot gesellschaftsrecht Spielzeug Lizenzrecht unternehmensrecht Hinweispflichten Einverständnis Datensicherheit events Schleichwerbung Geschäftsgeheimnis Urheberrecht Unionsmarke Restaurant wallart Booking.com veröffentlichung UWG Gesichtserkennung Distribution Human Resource Management Instagram recht am eigenen bild 5 UWG Anonymisierung Alexa Evil Legal Beleidigung neu Internet of Things nutzungsrechte Annual Return Hotelrecht Schadensfall Mitarbeiterfotografie Sicherheitslücke Urheberrechtsreform email marketing Erschöpfungsgrundsatz Single Sign-On BDSG Hotel Heilkunde Datengeheimnis Pressekodex LG Köln NetzDG bgh verbraucherstreitbeilegungsgesetz ecommerce informationspflichten Fotografen Rabattangaben § 4 UWG patent Influencer Rechtsprechung Online-Bewertungen Journalisten Datenschutz Behinderungswettbewerb Beschäftigtendatenschutz Barcamp Kunsturhebergesetz Microsoft Neujahr TikTok Hacking New Work Einstellungsverbot Rückgaberecht gender pay gap Personenbezogene Daten 3 UWG Impressumspflicht Keyword-Advertising Panoramafreiheit Preisangabenverordnung Notice & Take Down Weihnachten Reisen Urteil IT-Sicherheit Kennzeichnung Informationsfreiheit § 5 UWG Rufschädigung right of publicity information technology Textilien Leaks E-Commerce ransom Foto Medienstaatsvertrag fotos Identitätsdiebstahl Bußgeld Europawahl Soziale Netzwerke Unlauterer Wettbewerb wetteronline.de Privacy SEA A1-Bescheinigung gezielte Behinderung Exklusivitätsklausel hate speech Auftragsdatenverarbeitung Datenschutzgrundverordnung Entschädigung berufspflicht Datenschutzrecht Unterlassungsansprüche copter schule Algorithmen Algorithmus Transparenz anwaltsserie Hackerangriff Hausrecht SSO ReFa Event

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: