Aktuelles

|

E-Mail-Betrüger nehmen Partnerhotels von Booking.com ins Visier

Laut den Nachrichtenplattformen Tnooz sowie TurizmGuncel.com kursieren seit mindestens 10 Tagen professionelle Phishing-Mails in verschiedenen Landessprachen, die sich an bei Booking.com registrierte Hotels in Europa richten. Die Phishing-Website und die versandten Nachrichten sähen früheren Mitteilungen von Booking.com in der Aufmachung sehr ähnlich... lesen


Tags

Nutzungsrecht Preisangabenverordnung Kekse Vergütung Wettbewerb Hotelrecht Rechtsanwaltsfachangestellte Diskriminierung Deep Fake Zahlungsdaten Algorithmus Transparenz jahresabschluss nutzungsrechte TeamSpirit § 5 UWG Reisen Boehmermann EU-Kosmetik-Verordnung Education OLG Köln Hackerangriff News Identitätsdiebstahl Wettbewerbsverbot copter Abhören Kleinanlegerschutz Opentable Event Kritik arbeitnehmer Online-Portale Erbe Kreditkarten Marke Digitalwirtschaft Anmeldung Behinderungswettbewerb informationstechnologie information technology Auftragsdatenverarbeitung IT-Sicherheit Gegendarstellung Pseudonomisierung Vertrauen Check-in veröffentlichung Auftragsverarbeitung Einwilligungsgestaltung Algorithmen Beacons Social Networks informationspflichten Urheberrechtsreform Finanzierung Social Media Bildrecherche Handelsregister LG Köln Dynamic Keyword Insertion Recht Notice & Take Down Fotografie fristen Compliance Vergütungsmodelle HSMA Rechtsprechung Einzelhandel kinderfotos Polen FashionID Überwachung Exklusivitätsklausel anwaltsserie Verbandsklage Datensicherheit E-Mail Twitter Kunsturhebergesetz Flugzeug Tipppfehlerdomain Urheberrecht Datenschutz Informationspflicht GmbH SEA Bundesmeldegesetz Buchungsportal Midijob Authentifizierung Impressumspflicht Plattformregulierung Einstellungsverbot Bots gdpr Restaurant Big Data Webdesign ransom Suchalgorithmus Umtausch Infosec Auslandszustellung Spitzenstellungsbehauptung Marketing E-Commerce messenger email marketing LikeButton Großbritannien schule Dokumentationspflicht Herkunftsfunktion Apps Haftungsrecht LG Hamburg Anonymisierung ReFa Online Finanzaufsicht Geschäftsanschrift Geschmacksmuster datenverlust EC-Karten Hinweispflichten Home-Office Xing A1-Bescheinigung Informationsfreiheit Kündigung Vergleichsportale Scam Arbeitsunfall Löschung urheberrechtsschutz Datenschutzerklärung Hotellerie Rabattangaben Ratenparität Filesharing Rückgaberecht Facial Recognition Meinung total buy out Linkhaftung § 5 MarkenG Travel Industry Bundeskartellamt AGB AfD NetzDG hate speech LinkedIn Data Protection Arbeitsvertrag TikTok right of publicity Limited Prozessrecht Spielzeug Panoramafreiheit Distribution Human Resource Management Neujahr Bußgeld verbraucherstreitbeilegungsgesetz Selbstverständlichkeiten events Custom Audiences Sponsoren Creative Commons wetteronline.de Datenpanne neu Foto Annual Return videoüberwachung #bsen Urteil YouTube Wettbewerbsrecht technik gezielte Behinderung Keyword-Advertising JointControl Newsletter Schadensfall Tracking vertrag Onlinevertrieb CNIL Asien Conversion Aufsichtsbehörden Unterlassung Osteopathie Google Störerhaftung Zustellbevollmächtigter

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: