Aktuelles

|

E-Mail-Betrüger nehmen Partnerhotels von Booking.com ins Visier

Laut den Nachrichtenplattformen Tnooz sowie TurizmGuncel.com kursieren seit mindestens 10 Tagen professionelle Phishing-Mails in verschiedenen Landessprachen, die sich an bei Booking.com registrierte Hotels in Europa richten. Die Phishing-Website und die versandten Nachrichten sähen früheren Mitteilungen von Booking.com in der Aufmachung sehr ähnlich... lesen


Tags

Datenschutzbeauftragter Event Textilien Referendar Stellenausschreibung Leipzig Team Spirit zahlungsdienst Bundeskartellamt Einverständnis DSGVO Influencer Hotels Pressekodex Überwachung Erdogan Messe transparenzregister informationspflichten arbeitnehmer Haftung Löschungsanspruch Class Action Restaurant Finanzierung Geschmacksmuster Reisen Medienrecht Preisauszeichnung Corporate Housekeeping Hack Abhören Datenschutz Spielzeug 2014 CRM Abmahnung Vertragsgestaltung Online Shopping Plattformregulierung Kundenbewertungen Vergütung Einzelhandel Umtausch Ferienwohnung patent Panorama Cyber Security E-Mobilität Online wetteronline.de Reiserecht Meinung OTMR Social Media Behinderungswettbewerb schule CNIL Hotelsterne besondere Darstellung Machine Learning Suchfunktion Lebensmittel Art. 13 GMV Bestpreisklausel Webdesign Bildrechte Videokonferenz Verbandsklage Datenschutzrecht Abwerbeverbot E-Commerce Pseudonomisierung handelsrecht IT-Sicherheit Journalisten Notice & Take Down online werbung §75f HGB Touristik Lohnfortzahlung Bußgeld Single Sign-On technology Beschäftigtendatenschutz Schadensfall FTC Kapitalmarkt Urteil events Ring TeamSpirit Newsletter verbraucherstreitbeilegungsgesetz Evil Legal Deep Fake Erschöpfungsgrundsatz Beacons Preisangabenverordnung Microsoft c/o Schöpfungshöhe Wettbewerb Störerhaftung Panoramafreiheit Auslandszustellung EU-Kosmetik-Verordnung SSO Erbe Doxing News bgh Big Data Urteile Datenschutzgesetz Anonymisierung Berlin PSD2 Crowdfunding Trademark Direktmarketing Digitalwirtschaft Einwilligung Geschäftsanschrift Customer Service Sicherheitslücke § 24 MarkenG E-Mail-Marketing Instagram Verpackungsgesetz HipHop Hackerangriff Facebook Social Networks Leaks Produktempfehlungen Job Authentifizierung Gepäck Amazon Datensicherheit Gäste Handelsregister Türkisch Bachblüten Chat Unterlassung Jugendschutzfilter Bundesmeldegesetz zugangsvereitelung Compliance Consent Management Buchungsportal Markeneintragung § 5 UWG data targeting Adwords EU-Kommission Domainrecht Resort Barcamp HSMA brexit UWG Nutzungsrecht technik LG Köln Spirit Legal Medienprivileg AGB Keyword-Advertising LinkedIn Algorithmen Osteopathie Scam Gegendarstellung Custom Audiences Beweislast recht am eigenen bild Fotografie Vergütungsmodelle Urlaub Hotelkonzept gezielte Behinderung Kleinanlegerschutz Ratenparität Werbekennzeichnung Wettbewerbsrecht Prozessrecht Rückgaberecht Hotellerie Dark Pattern Recap ransom E-Mail Verlängerung Ofcom Rabattangaben Kennzeichnungskraft

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: