Aktuelles

|

E-Mail-Betrüger nehmen Partnerhotels von Booking.com ins Visier

Laut den Nachrichtenplattformen Tnooz sowie TurizmGuncel.com kursieren seit mindestens 10 Tagen professionelle Phishing-Mails in verschiedenen Landessprachen, die sich an bei Booking.com registrierte Hotels in Europa richten. Die Phishing-Website und die versandten Nachrichten sähen früheren Mitteilungen von Booking.com in der Aufmachung sehr ähnlich... lesen


Tags

Suchfunktion Online-Bewertungen Bundeskartellamt Onlineplattform Entschädigung Hotel Messe Kennzeichnungskraft Auslandszustellung berufspflicht Kosmetik informationstechnologie Sitzverlegung ITB Bußgeld html5 OLG Köln Resort Vergütung Europawahl New Work Unterlassungsansprüche Kritik Urheberrecht Ferienwohnung Rückgaberecht Erschöpfungsgrundsatz online werbung Ruby on Rails LMIV Hausrecht Kundenbewertungen Abmahnung Suchmaschinenbetreiber Marke Handelsregister Chat Markeneintragung Datenschutzbeauftragter Kündigung Opentable Newsletter Auftragsdatenverarbeitung Geschäftsanschrift Kartellrecht targeting Reise Filesharing whatsapp Alexa Hotels Crowdfunding Impressum Informationspflicht handelsrecht Telefon USPTO § 4 UWG Ofcom Zustellbevollmächtigter 5 UWG 2014 verbraucherstreitbeilegungsgesetz information technology nutzungsrechte Boehmermann Einzelhandel Hotelrecht Medienprivileg Online-Portale Travel Industry vertrag Gesamtpreis CNIL Data Protection Website Diskriminierung Künstliche Intelligenz 3 UWG Geschäftsführer ISPs Spirit Legal Preisauszeichnung Suchalgorithmus Know How Onlinevertrieb Unterlassung Datenschutz Hacking Verfügbarkeit ReFa Check-in Arbeitsrecht Werktitel LikeButton Blog AIDA Algorithmus Transparenz Beleidigung Job Vertrauen WLAN fristen Arbeitsunfall Hotelsterne Lizenzrecht Marketing HipHop FTC Persönlichkeitsrecht Finanzaufsicht Expedia.com IT-Sicherheit § 5 UWG ePrivacy Referendar Medienstaatsvertrag Midijob Tipppfehlerdomain Schöpfungshöhe Wettbewerbsverbot Booking.com Reisen videoüberwachung Bildrecherche besondere Darstellung Ratenparität Einwilligung kündigungsschutz Corporate Housekeeping §75f HGB Kekse data Gepäck geldwäsche Beweislast Presse jahresabschluss Journalisten Gesichtserkennung Social Engineering Vertragsrecht YouTube Event Erdogan Custom Audiences Löschungsanspruch E-Mail AfD Artificial Intelligence Kundendaten Abwerbeverbot Sponsoren Kinderrechte drohnengesetz Internet of Things Bildung markenanmeldung Urheberrechtsreform Recap Fotografie Customer Service Algorithmen München Flugzeug Freelancer Asien Bots Namensrecht Behinderungswettbewerb OTMR Education Online Gegendarstellung Arbeitsvertrag ADV Selbstverständlichkeiten Schadensersatz Löschung EU-Kosmetik-Verordnung Niederlassungsfreiheit Technologie HSMA Informationsfreiheit Einstellungsverbot Europarecht TikTok Unlauterer Wettbewerb Registered Datengeheimnis Mindestlohn Rechtsanwaltsfachangestellte § 5 MarkenG Facebook ransom informationspflichten right of publicity total buy out Ring CRM

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: