Aktuelles

|

Der Preis ist heiß: Was Unternehmer bei der Preisauszeichnung von Ausstellungsstücken beachten müssen

Bei Ausstellungsstücken mit Variationsmöglichkeiten, also Ausstellungsstücke, bei denen Design und Ausstattung individuell angepasst werden können, stellt sich die grundsätzliche Frage, auf welche Art und Weise die Preisstruktur am besten wiedergegeben werden kann. lesen


Tags

drohnen § 5 UWG Expedia.com New Work verlinken online werbung Urheberrechtsreform Xing EuGH Voice Assistant fristen Hackerangriff Europawahl Creative Commons Berlin Unlauterer Wettbewerb JointControl Unionsmarke PPC Gesundheit Hotel Scam Gesichtserkennung Arbeitsvertrag Weihnachten Notice & Take Down fotos Großbritannien PSD2 Sitzverlegung Künstliche Intelligenz Wettbewerbsrecht EC-Karten Handelsregister gdpr §75f HGB berufspflicht Conversion Datenpanne messenger Deep Fake CNIL E-Commerce datenverlust verlinkung Sponsoring Dark Pattern Ruby on Rails Mindestlohn Gegendarstellung data security Webdesign ADV Schadenersatz Insolvenz DSGVO Datenschutzrecht Persönlichkeitsrecht Verbandsklage Kennzeichnung AIDA Machine Learning E-Mail-Marketing Kinder Social Media Onlinevertrieb Event Rechtsprechung 2014 Microsoft Konferenz Urteil Apps NetzDG Irreführung data Recap Spielzeug Finanzierung Buchungsportal whatsapp Online-Portale Hotels Abwerbeverbot Onlineplattform FashionID Duldungsvollmacht Markeneintragung Compliance Kritik ISPs Newsletter Diskriminierung Türkisch Consent Management Online Shopping Nutzungsrecht total buy out Beweislast Hotelkonzept arbeitnehmer Foto drohnengesetz Einstellungsverbot Polen Zahlungsdaten KUG Radikalisierung Annual Return Messe FTC Unterlassungsansprüche Finanzaufsicht Überwachung Mitarbeiterfotografie Interview Medienprivileg Google Impressum Preisauszeichnung Hacking Spitzenstellungsbehauptung Kekse Jahresrückblick Check-in YouTube Internetrecht verbraucherstreitbeilegungsgesetz GmbH Barcamp geldwäsche Löschungsanspruch Vergütungsmodelle Kennzeichnungskraft Zustellbevollmächtigter Auftragsverarbeitung Verlängerung Videokonferenz LG Hamburg Privacy Phishing Infosec Vertragsrecht Kartellrecht SEA Geschmacksmuster Abhören LMIV Bots Handynummer HSMA Verfügbarkeit Einwilligungsgestaltung Evil Legal ransom zugangsvereitelung #emd15 Online-Bewertungen Education WLAN Authentifizierung Panoramafreiheit Meinung Lizenzrecht schule Identitätsdiebstahl 5 UWG Onlineshop Beschäftigtendatenschutz handelsrecht zahlungsdienst E-Mail anwaltsserie Keyword-Advertising Fotografen Datenschutzgrundverordnung Suchalgorithmus Auftragsdatenverarbeitung Sperrabrede Meldepflicht targeting Email Störerhaftung Hotelsterne Midijob privacy shield informationstechnologie Team HipHop Data Breach Anmeldung Gesetz ITB Online Marketing Reisen Dynamic Keyword Insertion jahresabschluss Personenbezogene Daten kinderfotos Urlaub

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: