Aktuelles

|

Der Preis ist heiß: Was Unternehmer bei der Preisauszeichnung von Ausstellungsstücken beachten müssen

Bei Ausstellungsstücken mit Variationsmöglichkeiten, also Ausstellungsstücke, bei denen Design und Ausstattung individuell angepasst werden können, stellt sich die grundsätzliche Frage, auf welche Art und Weise die Preisstruktur am besten wiedergegeben werden kann. lesen


Tags

wetteronline.de Stellenangebot Influencer Vertragsgestaltung Finanzaufsicht Website Conversion data privacy Kapitalmarkt New Work Xing 2014 Journalisten Presse targeting Buchungsportal Social Networks Recht Wahlen Hotelsterne OTMR Kündigung E-Mail A1-Bescheinigung Trademark verbraucherstreitbeilegungsgesetz kündigungsschutz Löschung 5 UWG Handelsregister Abwerbeverbot Wettbewerbsrecht anwaltsserie gdpr Extremisten Onlineshop Vergütungsmodelle Lohnfortzahlung Leaks Facial Recognition Lebensmittel Messe Dynamic Keyword Insertion copter Arbeitsunfall Double-Opt-In kinderfotos Sponsoren Gepäck Beschäftigtendatenschutz Hackerangriff Tracking Nutzungsrecht brexit HipHop Artificial Intelligence handel Alexa Europarecht vertrag Gegendarstellung Opentable Adwords Auftragsdatenverarbeitung Beweislast ecommerce Barcamp Selbstverständlichkeiten Erbe Limited Corporate Housekeeping Suchmaschinen Namensrecht ransomware kommunen Vergütung ReFa Kinder Auftragsverarbeitung Störerhaftung Einwilligung E-Mobilität EU-Textilkennzeichnungsverordnung Privacy Einstellungsverbot Sperrabrede Pressekodex datenverlust Travel Industry Bestandsschutz Entschädigung Meinungsfreiheit Datenschutzerklärung Event Duldungsvollmacht Medienrecht AfD Verpackungsgesetz § 4 UWG privacy shield #emd15 Google AdWords Meldepflicht Gesundheit Hotelkonzept Midijob Registered Autocomplete markenanmeldung Anmeldung Unionsmarke München DSGVO Unterlassung whatsapp Flugzeug Zahlungsdaten Digitalwirtschaft Reisen Hack neu Presserecht Ofcom Newsletter Sicherheitslücke Schadensfall Evil Legal Recap Schadenersatz Doxing berufspflicht information technology Türkisch Datenpanne LG Köln BDSG Social Engineering Insolvenz Authentifizierung Ruby on Rails Kreditkarten 3 UWG Ferienwohnung Datenschutzrecht KUG Kundendaten Customer Service Data Protection Bundesmeldegesetz Hotels Bots Onlineplattform right of publicity total buy out Bildrecherche SSO urheberrechtsschutz Einwilligungsgestaltung Datenschutzgrundverordnung ePrivacy Mindestlohn Scam Resort AGB Berlin HSMA Email FTC events Haftung gender pay gap hate speech Mitarbeiterfotografie Microsoft Datenschutz zugangsvereitelung PSD2 recht am eigenen bild Consent Management Geschäftsführer Dark Pattern gesellschaftsrecht Urlaub Urheberrechtsreform Human Resource Management Amazon USA email marketing Spirit Legal Tipppfehlerdomain Verbandsklage Umtausch Analytics Finanzierung Geschmacksmuster Expedia.com Class Action LikeButton Chat Wettbewerbsbeschränkung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: