Aktuelles

|

Der Preis ist heiß: Was Unternehmer bei der Preisauszeichnung von Ausstellungsstücken beachten müssen

Bei Ausstellungsstücken mit Variationsmöglichkeiten, also Ausstellungsstücke, bei denen Design und Ausstattung individuell angepasst werden können, stellt sich die grundsätzliche Frage, auf welche Art und Weise die Preisstruktur am besten wiedergegeben werden kann. lesen


Tags

Kreditkarten Löschungsanspruch Schleichwerbung EC-Karten Online-Bewertungen Bestandsschutz Kennzeichnungskraft Onlineshop Urheberrecht IT-Sicherheit Rückgaberecht Marke E-Mail-Marketing Booking.com Informationspflicht information technology Schadensersatz Annual Return FTC JointControl Herkunftsfunktion Flugzeug Werbekennzeichnung Kartellrecht Content-Klau besondere Darstellung Hotellerie Impressum Aufsichtsbehörden Datenschutzbeauftragter New Work Single Sign-On Einwilligung Lebensmittel ransom DSGVO Arbeitsrecht Spirit Legal Data Breach Reise Schöpfungshöhe Türkisch anwaltsserie Online Shopping Osteopathie ISPs Google AdWords Registered Hotels Mindestlohn Hotelsterne NetzDG Rechtsprechung UWG whatsapp online werbung Webdesign Dynamic Keyword Insertion berufspflicht §75f HGB Bildrechte Urheberrechtsreform Website Amazon E-Commerce Datenschutzrecht #bsen Europawahl Team Spirit Education Autocomplete Niederlassungsfreiheit Jahresrückblick Phishing right of publicity Nutzungsrecht Lizenzrecht § 24 MarkenG Limited LG Hamburg #emd15 Suchmaschinenbetreiber Online-Portale Wettbewerb Kundenbewertungen fotos Stellenangebot Insolvenz Vertragsrecht Irreführung zugangsvereitelung WLAN Medienstaatsvertrag Abmahnung Finanzierung Internet Europa Custom Audiences total buy out Geschäftsgeheimnis Radikalisierung kündigungsschutz Persönlichkeitsrecht LMIV Authentifizierung Recap Keyword-Advertising unternehmensrecht Verfügbarkeit Big Data Vergütungsmodelle data privacy Foto Team Umtausch markenanmeldung Resort Künstliche Intelligenz Algorithmen Produktempfehlungen Machine Learning Creative Commons Werbung Check-in informationstechnologie Ofcom Bildung PPC Heilkunde jahresabschluss LG Köln Handelsregister GmbH verlinken Meldepflicht Reiserecht Fotografie E-Mobilität Auslandszustellung Conversion Infosec technik § 5 UWG Kekse Kapitalmarkt ransomware Presserecht Alexa Kritik Unternehmensgründung schule Großbritannien Namensrecht Urteile EuGH Verlängerung Diskriminierung fake news Werktitel Bewertung Schadenersatz verlinkung Data Protection bgh Selbstverständlichkeiten Einstellungsverbot 5 UWG Apps Bundeskartellamt geldwäsche Europarecht Löschung Wettbewerbsbeschränkung Bestpreisklausel Touristik Rechtsanwaltsfachangestellte Ring Beleidigung Gäste gdpr Technologie Online EU-Textilkennzeichnungsverordnung gezielte Behinderung Vergütung OLG Köln Gegendarstellung verbraucherstreitbeilegungsgesetz Sicherheitslücke Datenpanne hate speech CRM Markeneintragung USA Jugendschutzfilter Entschädigung Bundesmeldegesetz Erbe HSMA Spitzenstellungsbehauptung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: