Aktuelles

|

Der Preis ist heiß: Was Unternehmer bei der Preisauszeichnung von Ausstellungsstücken beachten müssen

Bei Ausstellungsstücken mit Variationsmöglichkeiten, also Ausstellungsstücke, bei denen Design und Ausstattung individuell angepasst werden können, stellt sich die grundsätzliche Frage, auf welche Art und Weise die Preisstruktur am besten wiedergegeben werden kann. lesen


Tags

ADV Spitzenstellungsbehauptung Infosec Restaurant Fotografie Bildrecherche wetteronline.de online werbung Spirit Legal Schadensersatz Facebook Erbe Urlaub besondere Darstellung Haftungsrecht Preisangabenverordnung entgeltgleichheit Website Recht Voice Assistant Türkisch Stellenangebot Schadensfall Datenschutzgesetz ransomware handel Linkhaftung Journalisten EC-Karten § 4 UWG Persönlichkeitsrecht Stellenausschreibung Impressum Meldepflicht Kreditkarten Arbeitsrecht email marketing Custom Audiences Zahlungsdaten Mindestlohn Sperrabrede Kunsturhebergesetz Referendar #emd15 Kapitalmarkt Verfügbarkeit GmbH Medienprivileg Chat schule Kündigung Gepäck PSD2 E-Mail-Marketing §75f HGB Data Protection Algorithmus Transparenz Handynummer Amazon anwaltsserie unternehmensrecht Art. 13 GMV Jahresrückblick Bestandsschutz Touristik nutzungsrechte Datenschutzgrundverordnung DSGVO UWG Werbung KUG britain Flugzeug selbstanlageverfahren WLAN Wettbewerbsverbot Geschäftsführer AIDA Beleidigung whatsapp Wettbewerbsbeschränkung Urheberrecht Distribution E-Mail Hack Rabattangaben NetzDG Plattformregulierung Datenschutzrecht zahlungsdienst Hotels total buy out Hinweispflichten § 5 MarkenG Asien #bsen copter Markensperre Beschäftigtendatenschutz Opentable Event Bußgeld AfD Instagram Auslandszustellung Machine Learning gezielte Behinderung § 24 MarkenG Produktempfehlungen Meinungsfreiheit Jugendschutzfilter Datenpanne Gesichtserkennung bgh data security Team Spirit E-Mobilität Online-Bewertungen Leaks Doxing Resort drohnen Löschungsanspruch Hotelsterne Löschung Prozessrecht Online-Portale Überwachung FashionID Email Einstellungsverbot Reisen Hacking Influencer IT-Sicherheit Microsoft Conversion Blog Corporate Housekeeping Gastronomie Medienstaatsvertrag Big Data Verbandsklage Bewertung YouTube Rechtsprechung Insolvenz geldwäsche USPTO Schadenersatz BDSG Erschöpfungsgrundsatz urheberrechtsschutz Double-Opt-In § 15 MarkenG Rufschädigung Wettbewerbsrecht Anmeldung informationspflichten Social Engineering Datengeheimnis Abwerbeverbot Boehmermann ecommerce Vergleichsportale Aufsichtsbehörden Unlauterer Wettbewerb Class Action Selbstverständlichkeiten Schleichwerbung informationstechnologie Panoramafreiheit Entschädigung targeting EU-Textilkennzeichnungsverordnung Namensrecht New Work LikeButton ransom html5 Tipppfehlerdomain Sponsoren information technology Content-Klau Urteile Travel Industry Kundenbewertungen Radikalisierung Messe Exklusivitätsklausel Videokonferenz Presserecht Tracking hate speech Wahlen videoüberwachung Ofcom data privacy Dynamic Keyword Insertion Onlineplattform

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: