Aktuelles

|

Der Preis ist heiß: Was Unternehmer bei der Preisauszeichnung von Ausstellungsstücken beachten müssen

Bei Ausstellungsstücken mit Variationsmöglichkeiten, also Ausstellungsstücke, bei denen Design und Ausstattung individuell angepasst werden können, stellt sich die grundsätzliche Frage, auf welche Art und Weise die Preisstruktur am besten wiedergegeben werden kann. lesen


Tags

Pressekodex Abmahnung Online-Portale Selbstverständlichkeiten Arbeitsunfall Verfügbarkeit Sitzverlegung Schöpfungshöhe Privacy besondere Darstellung Sicherheitslücke Suchfunktion § 5 MarkenG Beacons ADV html5 Tipppfehlerdomain Einstellungsverbot Vergütungsmodelle Social Media Gesundheit Osteopathie Meldepflicht Schadenersatz Auftragsverarbeitung urheberrechtsschutz Messe Kleinanlegerschutz Journalisten Markeneintragung IT-Sicherheit 5 UWG JointControl Erbe Notice & Take Down Unlauterer Wettbewerb EC-Karten E-Mail-Marketing unternehmensrecht Kreditkarten handelsrecht Bestpreisklausel Travel Industry Konferenz Meinung Kunsturhebergesetz Keyword-Advertising Referendar TeamSpirit Sponsoring fotos CNIL § 24 MarkenG Markensperre Hotelvermittler Newsletter Markenrecht Künstliche Intelligenz Stellenausschreibung Abhören Cyber Security Fotografen Datensicherheit wallart Geschäftsgeheimnis Linkhaftung Werbekennzeichnung Weihnachten Direktmarketing FTC Bestandsschutz Recht Löschung SSO PSD2 Ferienwohnung Alexa 2014 Haftung BDSG Datenpanne Voice Assistant Suchmaschinenbetreiber #bsen Bußgeld Presse Europarecht Bildung Adwords transparenzregister Lebensmittel Auslandszustellung E-Mail Hotels Informationspflicht Datenschutzrecht Hotelsterne Hotellerie Berlin Hotelrecht online werbung Kosmetik Kapitalmarkt Verbandsklage Beschäftigtendatenschutz Blog Corporate Housekeeping Vergütung Authentifizierung Vertragsgestaltung Opentable Suchmaschinen Limited Lizenzrecht CRM Einwilligung Boehmermann LikeButton Gastronomie Bots Influencer Kundenbewertungen Creative Commons Finanzaufsicht FashionID Gegendarstellung Sperrwirkung Urlaub Bundesmeldegesetz Education Diskriminierung Jahresrückblick AfD WLAN Microsoft Einverständnis PPC Informationsfreiheit markenanmeldung kinderfotos Urteile Entschädigung Persönlichkeitsrecht Bewertung Identitätsdiebstahl Namensrecht Annual Return Marke Rabattangaben Dokumentationspflicht Rechtsprechung Vertragsrecht Medienstaatsvertrag OTMR Unterlassung Tracking Verlängerung copter Know How Human Resource Management Ring Insolvenz Online Shopping Reise Instagram Auftragsdatenverarbeitung Preisangabenverordnung hate speech AIDA Hacking Unterlassungsansprüche A1-Bescheinigung Urheberrechtsreform Wahlen gezielte Behinderung Datenschutz Herkunftsfunktion Unternehmensgründung Custom Audiences Algorithmus Transparenz Registered Finanzierung berufspflicht geldwäsche Touristik Kundendaten EU-Kosmetik-Verordnung Google ISPs Sperrabrede custom audience neu Prozessrecht Customer Service SEA Türkisch #emd15 News Panorama Beleidigung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: