Aktuelles

|

Der Preis ist heiß: Was Unternehmer bei der Preisauszeichnung von Ausstellungsstücken beachten müssen

Bei Ausstellungsstücken mit Variationsmöglichkeiten, also Ausstellungsstücke, bei denen Design und Ausstattung individuell angepasst werden können, stellt sich die grundsätzliche Frage, auf welche Art und Weise die Preisstruktur am besten wiedergegeben werden kann. lesen


Tags

Registered § 5 MarkenG Markenrecht EU-Kosmetik-Verordnung Trademark Polen Internet of Things Newsletter Datengeheimnis Produktempfehlungen berufspflicht veröffentlichung Hotels Annual Return Bestpreisklausel Google Cyber Security urheberrechtsschutz Kennzeichnung bgh Phishing Entschädigung Vergütungsmodelle Urteil Kritik technology kündigungsschutz Influencer Bestandsschutz kinderfotos SSO A1-Bescheinigung Flugzeug Opentable Finanzierung Algorithmen Konferenz USPTO Touristik Ring Autocomplete fristen geldwäsche Art. 13 GMV Analytics Haftungsrecht Radikalisierung Datensicherheit Marke gezielte Behinderung Künstliche Intelligenz Kunsturhebergesetz UWG Customer Service informationspflichten Schleichwerbung Extremisten Osteopathie Schöpfungshöhe ransom besondere Darstellung Werbung Verbandsklage Tipppfehlerdomain Webdesign Preisauszeichnung Stellenangebot html5 BDSG USA Minijob Hacking LikeButton datenverlust gdpr Beschäftigtendatenschutz Single Sign-On handel transparenzregister Infosec copter Abwerbeverbot Domainrecht verlinken Resort Booking.com Medienprivileg zahlungsdienst Einwilligungsgestaltung Corporate Housekeeping Leaks jahresabschluss Gesetz Ofcom verbraucherstreitbeilegungsgesetz Spirit Legal Rabattangaben Online Shopping Spitzenstellungsbehauptung Filesharing Fotografie Creative Commons Ferienwohnung Hausrecht Facebook ITB Deep Fake Arbeitsvertrag selbstanlageverfahren Beleidigung neu Medienrecht Presserecht Anmeldung Zahlungsdaten events informationstechnologie Datenportabilität Chat E-Mail-Marketing videoüberwachung #emd15 Störerhaftung Wettbewerbsbeschränkung Online-Bewertungen Crowdfunding Unterlassungsansprüche Auslandszustellung LG Köln 2014 Unternehmensgründung Handynummer FashionID E-Mail Herkunftsfunktion Haftung Team News Sperrwirkung arbeitnehmer NetzDG Home-Office Sitzverlegung Boehmermann Impressumspflicht entgeltgleichheit Zustellbevollmächtigter Europa YouTube IT-Sicherheit Markensperre WLAN zugangsvereitelung Rechtsprechung Kleinanlegerschutz Digitalwirtschaft Gepäck § 24 MarkenG Vergleichsportale Persönlichkeitsrecht Hotelkonzept Double-Opt-In Einverständnis PPC Artificial Intelligence EuGH HSMA AfD data privacy Authentifizierung Keyword-Advertising Adwords verlinkung Custom Audiences Panoramafreiheit Handelsregister Spielzeug Conversion Kundenbewertungen ISPs data 5 UWG Privacy Online Schadensfall New Work Vertragsrecht Tracking Meinung Europawahl c/o Abmahnung Buchungsportal Erschöpfungsgrundsatz privacy shield Travel Industry Preisangabenverordnung Team Spirit Social Media KUG

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: