Aktuelles

|

Bachblüten wachsen nicht an Bächen

Bachblüten (gesprochen: „Bätsch-Blüten“) sind nach dem britischen Arzt Edward Bach benannt, der körperliche Krankheiten auf Störungen des seelischen Gleichgewichts zurückführte. Durch in Wasser eingelegte und gekochte Blüten stellte er Urtinkturen und durch Verdünnung dieser „Mothertinctures“ sogenannte Blütenessenzen her. Diese wiederum sollen bei der Überwindung negativer Gemütszustände helfen. Dass die sogenannte Bach-Methode bis heute... lesen


Tags

Bestpreisklausel Customer Service Panorama Urteile britain Recap Chat Entschädigung Textilien Impressumspflicht gdpr Unlauterer Wettbewerb EuGH KUG Schadenersatz messenger Sponsoring Mitarbeiterfotografie Sitzverlegung Schadensersatz Nutzungsrecht nutzungsrechte events LMIV Tracking #emd15 Barcamp Pressekodex patent Unterlassungsansprüche Flugzeug Custom Audiences Conversion Google §75f HGB DSGVO Vertragsrecht LG Köln total buy out Mindestlohn FashionID data Bildrecherche Ratenparität Influencer verbraucherstreitbeilegungsgesetz WLAN zahlungsdienst Data Protection Hausrecht Ferienwohnung Kündigung E-Mail-Marketing Suchfunktion Videokonferenz Verlängerung whatsapp Aufsichtsbehörden News Ofcom Löschungsanspruch data security Alexa Rufschädigung Keyword-Advertising Datenschutzerklärung Reise Kreditkarten ADV urheberrechtsschutz Heilkunde NetzDG AGB Schöpfungshöhe Leaks Buchungsportal kommunen Anonymisierung Creative Commons vertrag Zahlungsdaten Erschöpfungsgrundsatz Newsletter Job Amazon Einstellungsverbot Freelancer Abhören Presse Expedia.com Stellenausschreibung Irreführung Markensperre Sicherheitslücke Bestandsschutz Produktempfehlungen USA brexit Einverständnis Art. 13 GMV Hackerangriff Namensrecht Sponsoren Gesichtserkennung Leipzig zugangsvereitelung UWG Urteil ISPs Wahlen Exklusivitätsklausel Team Spirit Verfügbarkeit Authentifizierung Auftragsdatenverarbeitung Insolvenz Notice & Take Down Event drohnengesetz Türkisch LikeButton Herkunftsfunktion Datensicherheit Kennzeichnung Tipppfehlerdomain Geschmacksmuster jahresabschluss Data Breach Domainrecht Scam Diskriminierung recht am eigenen bild Informationspflicht Spirit Legal Plattformregulierung Direktmarketing Pseudonomisierung 2014 besondere Darstellung Ruby on Rails HSMA Bildung Europa Registered Dark Pattern Interview Suchmaschinenbetreiber kinderfotos Adwords Preisangabenverordnung Touristik fristen Jahresrückblick Kapitalmarkt Datenschutzgrundverordnung online werbung fotos Behinderungswettbewerb Onlineshop Telefon Lohnfortzahlung Twitter Prozessrecht Blog SSO Radikalisierung Meinung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Gesamtpreis Kritik Hack Corporate Housekeeping Vergleichsportale Resort Opentable CRM Polen Reisen Überwachung geldwäsche Midijob Umtausch Education Finanzierung Gaming Disorder Informationsfreiheit verlinkung Autocomplete Kunsturhebergesetz Verbandsklage Evil Legal E-Commerce gesellschaftsrecht OLG Köln Analytics Konferenz kündigungsschutz E-Mobilität Kekse Handelsregister

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: