Aktuelles

|

Bachblüten wachsen nicht an Bächen

Bachblüten (gesprochen: „Bätsch-Blüten“) sind nach dem britischen Arzt Edward Bach benannt, der körperliche Krankheiten auf Störungen des seelischen Gleichgewichts zurückführte. Durch in Wasser eingelegte und gekochte Blüten stellte er Urtinkturen und durch Verdünnung dieser „Mothertinctures“ sogenannte Blütenessenzen her. Diese wiederum sollen bei der Überwindung negativer Gemütszustände helfen. Dass die sogenannte Bach-Methode bis heute... lesen


Tags

Einverständnis LG Hamburg Schadensfall Xing Wettbewerbsrecht Minijob HipHop britain Arbeitsunfall Double-Opt-In Gaming Disorder Polen EU-Textilkennzeichnungsverordnung Website Urteil Online-Portale fake news NetzDG § 15 MarkenG JointControl FashionID Textilien Reise transparenzregister Lohnfortzahlung Bestandsschutz Tracking custom audience YouTube schule Touristik Datenportabilität Vergütung Kundenbewertungen Job Resort Impressum New Work technik Hotels Auftragsdatenverarbeitung PPC Künstliche Intelligenz Bots 2014 Reiserecht Microsoft Hacking Messe LinkedIn Kundendaten informationspflichten Datenpanne Marke Abwerbeverbot Lebensmittel jahresabschluss Verbandsklage Hackerangriff Aufsichtsbehörden online werbung Buchungsportal Travel Industry fristen Recht Home-Office Identitätsdiebstahl DSGVO KUG Foto arbeitnehmer Sperrabrede Lizenzrecht Umtausch neu Freelancer Werbung EC-Karten Kreditkarten Urteile Impressumspflicht Big Data Zahlungsdaten Werktitel Videokonferenz Datenschutzbeauftragter Geschäftsgeheimnis Online Marketing ransomware Arbeitsvertrag Stellenausschreibung ISPs Haftung Finanzierung Selbstverständlichkeiten CRM informationstechnologie datenverlust Bildrecherche Vergütungsmodelle Auslandszustellung Team Spirit E-Mail-Marketing Unionsmarke hate speech Linkhaftung Webdesign Bundesmeldegesetz Wettbewerb Störerhaftung Doxing Einstellungsverbot Opentable Markenrecht Wettbewerbsverbot Rückgaberecht Finanzaufsicht Hotellerie Zustellbevollmächtigter kommunen Verfügbarkeit Kundenbewertung Vertragsrecht privacy shield urheberrechtsschutz data privacy A1-Bescheinigung AfD Meinung ITB Panorama bgh § 5 UWG § 24 MarkenG Markeneintragung Insolvenz whatsapp #bsen Markensperre Direktmarketing Annual Return patent Marketing TeamSpirit Datengeheimnis Voice Assistant Radikalisierung Europawahl Check-in Werbekennzeichnung Sampling Unterlassungsansprüche Education data security html5 Conversion Unternehmensgründung Sitzverlegung Suchfunktion information technology Machine Learning Compliance Großbritannien right of publicity Sponsoren Kinder Nutzungsrecht Spirit Legal nutzungsrechte Cyber Security UWG Gastronomie Geschäftsführer E-Mobilität Löschungsanspruch Recap AGB copter Berlin Mindestlohn email marketing Keyword-Advertising Referendar berufspflicht Arbeitsrecht Gesichtserkennung gender pay gap Fotografie Internetrecht zahlungsdienst Kennzeichnung Pseudonomisierung Neujahr Twitter Artificial Intelligence Internet of Things fotos Data Breach Rechtsprechung Sponsoring

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: