Aktuelles

| Jan Marschner

Grenzen der Haftung des Geschäftsführers bzw. Vorstands für Wettbewerbsverstöße (UWG) der Gesellschaft

Die Frage, inwieweit Organe als die gesetzlichen Vertreter einer Gesellschaft für deren Wettbewerbsverstöße haften, beschäftigt den BGH bereits seit über 50 Jahren. Im Jahr 1963 stellte der BGH den Grundsatz auf, der auch nach wie vor gilt, dass ein Geschäftsführer für einen Wettbewerbsverstoß... lesen


Tags

Wettbewerb data verlinken Team Home-Office patent NetzDG ecommerce Kosmetik Restaurant Kunsturhebergesetz Entschädigung Bildrechte § 4 UWG Recap Chat Selbstverständlichkeiten Persönlichkeitsrecht #bsen Insolvenz Gesamtpreis ADV Reise bgh Alexa neu ReFa handelsrecht Radikalisierung Sperrwirkung Einwilligungsgestaltung EU-Kosmetik-Verordnung Onlineplattform Flugzeug EU-Textilkennzeichnungsverordnung FTC § 15 MarkenG Influencer Deep Fake §75f HGB Pressekodex Einzelhandel SSO html5 Voice Assistant Creative Commons Google AIDA Kündigung Amazon Wahlen Vertrauen Urheberrechtsreform Hausrecht online werbung wetteronline.de EuGH LinkedIn fristen Internetrecht Diskriminierung Gaming Disorder Irreführung Algorithmen News Booking.com PPC Tracking Datengeheimnis Xing Unionsmarke DSGVO Datenschutzbeauftragter Zahlungsdaten Europa events Datensicherheit Medienstaatsvertrag Webdesign Anonymisierung Löschung Türkisch Annual Return Interview Foto LG Köln Ratenparität Kennzeichnung Bildrecherche Dark Pattern Facebook Schleichwerbung 5 UWG Konferenz FashionID right of publicity whatsapp Pseudonomisierung hate speech USPTO handel Suchfunktion Online Marketing Hotelrecht Expedia.com LMIV information technology E-Commerce Arbeitsvertrag OLG Köln Algorithmus Transparenz Online Shopping Datenpanne recht am eigenen bild Überwachung Recht Werbung videoüberwachung Markensperre Arbeitsrecht fake news Barcamp Datenschutzgrundverordnung Hackerangriff Heilkunde Niederlassungsfreiheit Filesharing Single Sign-On Bachblüten AfD Verfügbarkeit Reisen Customer Service Urheberrecht Data Breach Löschungsanspruch Messe Wettbewerbsrecht data security kinderfotos transparenzregister LG Hamburg Wettbewerbsbeschränkung Opentable Online-Portale Apps Kennzeichnungskraft entgeltgleichheit Conversion Suchalgorithmus total buy out Identitätsdiebstahl Panorama Analytics verlinkung drohnen arbeitnehmer Gesundheit Markenrecht Sponsoring selbstanlageverfahren Zustellbevollmächtigter Abmahnung Suchmaschinen zahlungsdienst OTMR Erdogan Kundenbewertungen Datenschutz LikeButton Datenportabilität Werbekennzeichnung technology Social Engineering Limited Preisauszeichnung 3 UWG Vergütung Soziale Netzwerke Facial Recognition Urlaub Ring Unterlassung fotos Rückgaberecht Sitzverlegung Social Media Exklusivitätsklausel Kartellrecht Namensrecht britain Resort targeting Lizenzrecht Medienprivileg Newsletter ransomware Duldungsvollmacht Medienrecht Spielzeug

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: