Aktuelles

|

Oh du gnadenbringende Rücktauschzeit

Die konsumreichste Zeit des Jahres ist noch in vollem Gange, Geschenke wollen gekauft sein. Was jedoch, wenn man nach dem Abklingen des Konsumrausches feststellt, dass einem die gekauften Artikel doch nicht mehr gefallen? Gibt es dann ein Recht darauf, die Ware umzutauschen? Wir klären auf. lesen


Tags

Abmahnung LG Hamburg Herkunftsfunktion Rechtsprechung drohnen Beleidigung Datenschutzerklärung Bußgeld Social Engineering Class Action Technologie recht am eigenen bild custom audience Presse WLAN zugangsvereitelung Consent Management total buy out jahresabschluss EU-Textilkennzeichnungsverordnung Kennzeichnungskraft Sicherheitslücke Influencer Fotografie ReFa Adwords Corporate Housekeeping SEA Fotografen unternehmensrecht Geschmacksmuster Bachblüten Boehmermann Persönlichkeitsrecht fotos patent Google Datenportabilität Deep Fake Ratenparität Sperrabrede Education Marketing SSO Mindestlohn EuGH Registered Data Breach Impressumspflicht Einwilligungsgestaltung html5 Compliance Gastronomie kinderfotos online werbung Datenschutzbeauftragter New Work Online-Bewertungen Urlaub Ruby on Rails Kekse targeting Single Sign-On Hausrecht USPTO KUG Reisen Interview AGB Medienrecht #bsen Bildrechte Personenbezogene Daten Bestandsschutz Werktitel Phishing Online-Portale schule Osteopathie Haftung Wahlen Digitalwirtschaft Künstliche Intelligenz Big Data Datenschutzrecht Suchalgorithmus ITB besondere Darstellung Keyword-Advertising § 4 UWG Kleinanlegerschutz Plattformregulierung Arbeitsunfall Vergütung drohnengesetz Cyber Security right of publicity LinkedIn verbraucherstreitbeilegungsgesetz kommunen E-Mail Human Resource Management Internetrecht c/o LMIV Microsoft Recap HSMA gdpr Werbung ADV Impressum Notice & Take Down Zustellbevollmächtigter Kreditkarten Gesichtserkennung Touristik Produktempfehlungen Bundeskartellamt Störerhaftung Schadenersatz Team HipHop gesellschaftsrecht Analytics Xing Unlauterer Wettbewerb ecommerce gender pay gap Einstellungsverbot informationstechnologie AIDA Diskriminierung Wettbewerb Einwilligung Zahlungsdaten Leaks E-Commerce handel CNIL Dynamic Keyword Insertion Jahresrückblick Markensperre Custom Audiences Vertrauen verlinken Entschädigung Tipppfehlerdomain information technology britain events ISPs Filesharing Spirit Legal Markeneintragung Rechtsanwaltsfachangestellte technik Kritik Preisauszeichnung Kunsturhebergesetz Kinderrechte Trademark Onlineshop Schleichwerbung AfD Autocomplete Meinungsfreiheit Doxing IT-Sicherheit Suchmaschinenbetreiber § 5 MarkenG Medienstaatsvertrag Geschäftsanschrift bgh Reiserecht Meldepflicht Spitzenstellungsbehauptung Vertragsgestaltung Spielzeug München EU-Kosmetik-Verordnung FashionID Gesamtpreis Bundesmeldegesetz Reise Barcamp Verbandsklage Linkhaftung Customer Service Website Voice Assistant fristen Amazon Insolvenz Informationsfreiheit Check-in Vertragsrecht Datenschutz OLG Köln Hotelsterne

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: