Aktuelles

|

Oh du gnadenbringende Rücktauschzeit

Die konsumreichste Zeit des Jahres ist noch in vollem Gange, Geschenke wollen gekauft sein. Was jedoch, wenn man nach dem Abklingen des Konsumrausches feststellt, dass einem die gekauften Artikel doch nicht mehr gefallen? Gibt es dann ein Recht darauf, die Ware umzutauschen? Wir klären auf. lesen


Tags

Gesundheit Referendar Heilkunde Extremisten Geschäftsführer schule email marketing wallart Gegendarstellung SEA Evil Legal Panorama Abmahnung Meldepflicht gender pay gap FashionID EC-Karten Influencer Single Sign-On Crowdfunding Prozessrecht 2014 kündigungsschutz verbraucherstreitbeilegungsgesetz Hotelsterne Restaurant gezielte Behinderung Störerhaftung ITB Vertragsrecht Chat Fotografen Interview recht am eigenen bild Twitter Verfügbarkeit Ruby on Rails § 5 MarkenG Datenschutzgesetz Urlaub messenger Impressumspflicht Privacy Schöpfungshöhe Handelsregister Deep Fake Ring Schadensfall Produktempfehlungen Spirit Legal entgeltgleichheit Leipzig Wahlen Art. 13 GMV E-Mail Unlauterer Wettbewerb Team E-Commerce privacy shield Online Anmeldung Unionsmarke Google AdWords Kritik Blog Bestandsschutz datenverlust Authentifizierung online werbung Selbstverständlichkeiten A1-Bescheinigung Bundeskartellamt Gesamtpreis Finanzierung Direktmarketing Bundesmeldegesetz Onlineplattform neu UWG Rechtsanwaltsfachangestellte Unternehmensgründung geldwäsche Kündigung E-Mail-Marketing Amazon Suchalgorithmus technik Markensperre Spielzeug Lizenzrecht Weihnachten Kekse § 15 MarkenG Barcamp Auftragsdatenverarbeitung Sampling Autocomplete Datenschutzrecht Expedia.com Geschäftsanschrift Team Spirit Pseudonomisierung copter Einwilligung ransom Haftungsrecht Datenschutzerklärung handelsrecht IT-Sicherheit Freelancer Journalisten Bildrechte Medienprivileg Verlängerung Soziale Netzwerke Keyword-Advertising Class Action Markenrecht 5 UWG Gäste Datenschutz Phishing Werbekennzeichnung Abhören 3 UWG Dokumentationspflicht Stellenausschreibung EU-Textilkennzeichnungsverordnung GmbH total buy out Online Shopping Conversion Ratenparität Insolvenz Sicherheitslücke Schadensersatz Namensrecht DSGVO ReFa Vergütung Beleidigung USPTO Unterlassungsansprüche § 5 UWG Einwilligungsgestaltung Email Voice Assistant Lohnfortzahlung vertrag Großbritannien Facial Recognition Annual Return Opentable Tracking Double-Opt-In zugangsvereitelung Suchfunktion Social Media Künstliche Intelligenz LikeButton Bachblüten Social Engineering Beschäftigtendatenschutz LG Köln #bsen brexit AGB Wettbewerb wetteronline.de selbstanlageverfahren Einverständnis SSO Kapitalmarkt Apps OLG Köln Hackerangriff handel Neujahr JointControl #emd15 Onlinevertrieb Gepäck Vergleichsportale technology Hotelvermittler Medienrecht Trademark Bildung BDSG Informationspflicht Hack Kinder Duldungsvollmacht bgh Umtausch zahlungsdienst Bewertung Einstellungsverbot Diskriminierung Wettbewerbsrecht

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: