Aktuelles

|

Oh du gnadenbringende Rücktauschzeit

Die konsumreichste Zeit des Jahres ist noch in vollem Gange, Geschenke wollen gekauft sein. Was jedoch, wenn man nach dem Abklingen des Konsumrausches feststellt, dass einem die gekauften Artikel doch nicht mehr gefallen? Gibt es dann ein Recht darauf, die Ware umzutauschen? Wir klären auf. lesen


Tags

Arbeitsunfall Artificial Intelligence Videokonferenz Influencer Alexa Entschädigung Umtausch Meldepflicht Werbung Online Marketing Onlinevertrieb Löschungsanspruch Adwords Instagram fotos DSGVO Sperrabrede § 15 MarkenG A1-Bescheinigung selbstanlageverfahren Wettbewerbsrecht 5 UWG GmbH UWG online werbung Kundenbewertungen Machine Learning Geschäftsgeheimnis Gäste WLAN arbeitnehmer Preisauszeichnung EU-Kosmetik-Verordnung data privacy Panorama Reise Direktmarketing hate speech Zustellbevollmächtigter copter Limited britain Bußgeld Rechtsanwaltsfachangestellte Mindestlohn Bildrechte LinkedIn Dark Pattern Resort ransomware data Suchfunktion Home-Office Doxing Phishing Handelsregister Informationsfreiheit USA Ferienwohnung Urteile Kartellrecht Medienstaatsvertrag EC-Karten neu patent informationstechnologie Haftung Europarecht TikTok Algorithmus Transparenz Infosec NetzDG ePrivacy Markeneintragung Verbandsklage Identitätsdiebstahl Minijob AIDA TeamSpirit Content-Klau Preisangabenverordnung Restaurant Datenschutzrecht ITB Customer Service FashionID Zahlungsdaten schule Recht Hotel E-Commerce AfD Beweislast Vergleichsportale geldwäsche Polen Künstliche Intelligenz html5 Urheberrecht Leaks verlinken Abmahnung Tipppfehlerdomain Kosmetik events Meinung Technologie Kritik LG Hamburg Prozessrecht Boehmermann Opentable Vertragsrecht Heilkunde Kennzeichnungskraft Auftragsdatenverarbeitung zugangsvereitelung Presserecht Stellenausschreibung Trademark Midijob Blog Einwilligungsgestaltung Berlin Internet Microsoft Interview Schadensfall entgeltgleichheit Datenschutzerklärung E-Mobilität Rufschädigung Europa Booking.com Kennzeichnung Social Media besondere Darstellung Meinungsfreiheit Hotelkonzept OLG Köln AGB BDSG § 5 UWG Medienrecht Authentifizierung Konferenz Bestpreisklausel Haftungsrecht Verpackungsgesetz Datenschutzgrundverordnung Diskriminierung zahlungsdienst Auslandszustellung OTMR technology 2014 Class Action Buchungsportal Rabattangaben Anmeldung Journalisten Textilien Barcamp ecommerce Custom Audiences Check-in Ruby on Rails Compliance Ring Schadensersatz fristen information technology email marketing Medienprivileg §75f HGB Facebook Freelancer Keyword-Advertising Leipzig Suchmaschinenbetreiber Geschäftsanschrift Wettbewerbsverbot kinderfotos targeting ReFa Filesharing Markensperre gdpr Urlaub Social Engineering Herkunftsfunktion Reisen Panoramafreiheit Rechtsprechung Schöpfungshöhe Vertragsgestaltung Sicherheitslücke Apps Suchalgorithmus Notice & Take Down

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: