Aktuelles

| Sabrina Kreyßig | Gastbeitrag

Google AdWords Neuerungen im Sommer und Herbst 2014

Von wegen Sommerloch! Auch 2014 hat uns Google mit mancherlei Änderungen bei AdWords überrascht und auf Trab gehalten. Welche das waren und was sie für Werbetreibende bedeuten, möchte ich kurz zusammenfassen: finale Umstellung auf Shopping-Kampagnen, Verknüpfung mit Google My Business, neue Anzeigenerweiterung und neue Tools für den Poweruser... lesen


Tags

online werbung entgeltgleichheit ePrivacy EU-Kommission Tipppfehlerdomain Werbung Datengeheimnis drohnengesetz Behinderungswettbewerb Restaurant Autocomplete markenanmeldung Abwerbeverbot Erschöpfungsgrundsatz Bachblüten AIDA Microsoft Ofcom Onlineplattform E-Commerce patent Sponsoren Check-in Weihnachten Kundendaten Sitzverlegung Überwachung data privacy Bildung Amazon targeting Medienprivileg Hack Niederlassungsfreiheit Beweislast EU-Textilkennzeichnungsverordnung TeamSpirit Extremisten EuGH Panorama Recap Cyber Security Technologie Berlin Ferienwohnung Kleinanlegerschutz CRM Bildrechte email marketing Influencer Verbandsklage CNIL Artificial Intelligence Hotellerie Schadensfall Presserecht handel Konferenz Rückgaberecht Lebensmittel 3 UWG Deep Fake Europawahl ADV Heilkunde Gesamtpreis Social Engineering Duldungsvollmacht Twitter fristen Abhören Finanzierung GmbH kündigungsschutz transparenzregister Alexa Lizenzrecht Corporate Housekeeping Mitarbeiterfotografie § 5 MarkenG Vergleichsportale Sponsoring Suchfunktion Kosmetik YouTube Hotelsterne brexit verlinkung Unterlassung Datenportabilität Vertragsgestaltung verlinken Pressekodex Analytics Phishing whatsapp Meldepflicht Compliance Auslandszustellung ISPs Hotels Distribution videoüberwachung Geschäftsführer Bundesmeldegesetz Suchalgorithmus Störerhaftung Single Sign-On ransomware Impressumspflicht Boehmermann Customer Service Einverständnis Medienrecht Minijob Wahlen KUG Kritik Freelancer WLAN Hinweispflichten Limited Fotografie Online Marketing Einwilligungsgestaltung Preisauszeichnung Hackerangriff Rechtsprechung Schadenersatz arbeitnehmer USA Human Resource Management Reisen Barcamp Foto HipHop Wettbewerbsrecht Geschmacksmuster fake news Kundenbewertungen NetzDG Annual Return Marketing Gesundheit Schleichwerbung Midijob Social Media LikeButton Personenbezogene Daten #bsen Markensperre Entschädigung Pseudonomisierung Kapitalmarkt Booking.com Finanzaufsicht Hausrecht Verlängerung Rufschädigung custom audience Beschäftigtendatenschutz hate speech Datensicherheit Recht Rechtsanwaltsfachangestellte LG Köln technik Email OTMR Türkisch Tracking Online Shopping Internet right of publicity Prozessrecht Webdesign ITB handelsrecht informationstechnologie Gegendarstellung events Soziale Netzwerke Radikalisierung Machine Learning berufspflicht Infosec Mindestlohn Online-Portale HSMA zahlungsdienst Erbe LinkedIn Künstliche Intelligenz Authentifizierung urheberrechtsschutz bgh Hotel Opentable Internet of Things fotos

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: