Aktuelles

| Sabrina Kreyßig | Gastbeitrag

Google AdWords Neuerungen im Sommer und Herbst 2014

Von wegen Sommerloch! Auch 2014 hat uns Google mit mancherlei Änderungen bei AdWords überrascht und auf Trab gehalten. Welche das waren und was sie für Werbetreibende bedeuten, möchte ich kurz zusammenfassen: finale Umstellung auf Shopping-Kampagnen, Verknüpfung mit Google My Business, neue Anzeigenerweiterung und neue Tools für den Poweruser... lesen


Tags

Einwilligungsgestaltung verbraucherstreitbeilegungsgesetz drohnengesetz Handelsregister KUG Telefon Adwords fristen Autocomplete Booking.com Customer Service E-Mobilität Künstliche Intelligenz Anonymisierung Hotels Unternehmensgründung Urheberrecht Türkisch UWG Bestpreisklausel verlinkung E-Commerce berufspflicht gender pay gap Doxing fotos Compliance Asien technology vertrag Namensrecht Lebensmittel LinkedIn datenverlust Auftragsdatenverarbeitung Auftragsverarbeitung Leipzig transparenzregister Suchfunktion Wettbewerbsrecht kommunen Finanzierung Messe Wettbewerb § 5 UWG Direktmarketing jahresabschluss E-Mail IT-Sicherheit Meinungsfreiheit Europarecht Panoramafreiheit Amazon Auslandszustellung Urheberrechtsreform Meldepflicht Dokumentationspflicht Ferienwohnung kündigungsschutz Online-Bewertungen Datensicherheit Datenschutzrecht Voice Assistant Plattformregulierung informationstechnologie Verpackungsgesetz Herkunftsfunktion Data Protection Website §75f HGB Pseudonomisierung Hacking Alexa Distribution New Work Boehmermann Hinweispflichten Online gezielte Behinderung Zahlungsdaten Erschöpfungsgrundsatz DSGVO Weihnachten Preisauszeichnung Datenschutzbeauftragter Berlin Impressum Bundeskartellamt Einwilligung Sicherheitslücke Annual Return Identitätsdiebstahl 5 UWG data privacy Pressekodex Deep Fake Kennzeichnung events Consent Management Spielzeug Art. 13 GMV Xing Ruby on Rails Data Breach EU-Textilkennzeichnungsverordnung Dark Pattern Europa Tracking Onlineshop brexit Twitter data Online-Portale wetteronline.de anwaltsserie PSD2 Gegendarstellung Cyber Security Linkhaftung Kartellrecht #emd15 3 UWG Verbandsklage Ring besondere Darstellung Onlineplattform Minijob Leaks zugangsvereitelung messenger whatsapp Irreführung Kritik Osteopathie Schleichwerbung Tipppfehlerdomain Behinderungswettbewerb Filesharing Konferenz Influencer Hotelkonzept Schadensfall CRM LG Köln Arbeitsunfall Panorama Sitzverlegung Großbritannien Radikalisierung Digitalwirtschaft unternehmensrecht gdpr Kundenbewertungen Bewertung Team ecommerce Kinderrechte Personenbezogene Daten Trademark EuGH E-Mail-Marketing Produktempfehlungen A1-Bescheinigung Schadenersatz Gastronomie TeamSpirit Geschäftsführer Creative Commons Spirit Legal HipHop Marke kinderfotos Hack Blog Hackerangriff verlinken Touristik Microsoft Sponsoring Vergleichsportale Haftungsrecht copter Sponsoren Bildrechte Datenportabilität Content-Klau Abwerbeverbot Hotelrecht Informationsfreiheit veröffentlichung recht am eigenen bild Kennzeichnungskraft targeting Algorithmen schule Know How Corporate Housekeeping FashionID USA Jugendschutzfilter

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: