Aktuelles

| Sabrina Kreyßig | Gastbeitrag

Google AdWords Neuerungen im Sommer und Herbst 2014

Von wegen Sommerloch! Auch 2014 hat uns Google mit mancherlei Änderungen bei AdWords überrascht und auf Trab gehalten. Welche das waren und was sie für Werbetreibende bedeuten, möchte ich kurz zusammenfassen: finale Umstellung auf Shopping-Kampagnen, Verknüpfung mit Google My Business, neue Anzeigenerweiterung und neue Tools für den Poweruser... lesen


Tags

Domainrecht PPC Bewertung verlinkung Content-Klau Sponsoring OTMR Pseudonomisierung Algorithmen Extremisten Instagram Unlauterer Wettbewerb Foto Vertrauen Meldepflicht ransom Finanzaufsicht Suchfunktion Informationsfreiheit 3 UWG Kosmetik data security Mitarbeiterfotografie Trademark Jahresrückblick Geschmacksmuster fotos AfD Werbekennzeichnung Fotografie Kundenbewertung Unternehmensgründung JointControl Cyber Security Bildrecherche Fotografen Consent Management Kündigung Infosec Rechtsanwaltsfachangestellte EuGH Berlin Kartellrecht Weihnachten zugangsvereitelung Double-Opt-In EC-Karten KUG Europa PSD2 E-Mail Internet Suchalgorithmus USPTO Single Sign-On München Niederlassungsfreiheit Löschungsanspruch Class Action verbraucherstreitbeilegungsgesetz Ofcom News Social Media Mindestlohn fristen transparenzregister § 5 MarkenG Reise Bundeskartellamt Kennzeichnungskraft Überwachung Registered 2014 Anonymisierung Behinderungswettbewerb Blog Ferienwohnung Evil Legal bgh Influencer Wettbewerb custom audience Online Shopping Midijob Analytics Hotelkonzept Vertragsgestaltung TikTok data fake news Opentable drohnen Event veröffentlichung 5 UWG Voice Assistant Internet of Things Suchmaschinenbetreiber Onlineshop Social Networks Buchungsportal Travel Industry Website Presserecht informationstechnologie gesellschaftsrecht messenger Diskriminierung Facial Recognition Chat Sponsoren Internetrecht Meinung Booking.com Hack events Arbeitsunfall Vergütungsmodelle Gäste Hotel Microsoft Handynummer #emd15 Verfügbarkeit HipHop verlinken total buy out Artificial Intelligence EU-Kommission USA Datenschutz Distribution Corporate Housekeeping Markenrecht Sampling anwaltsserie Crowdfunding zahlungsdienst Lebensmittel handel Sicherheitslücke Wettbewerbsrecht Auftragsdatenverarbeitung Ratenparität Werktitel Einstellungsverbot Amazon Großbritannien drohnengesetz Polen Datengeheimnis Sperrwirkung Lizenzrecht Panoramafreiheit EU-Kosmetik-Verordnung Kinderrechte Finanzierung Onlineplattform Beacons Team Hotelsterne Home-Office Adwords Plattformregulierung DSGVO §75f HGB Preisangabenverordnung Datenpanne Google AdWords Hackerangriff Meinungsfreiheit gezielte Behinderung Nutzungsrecht Medienrecht Kennzeichnung Kunsturhebergesetz Panorama Namensrecht FTC Urteile NetzDG Einverständnis Medienprivileg Bestandsschutz Gepäck Spirit Legal Europawahl E-Mail-Marketing Einzelhandel Digitalwirtschaft Entschädigung YouTube Asien Journalisten LinkedIn Radikalisierung Handelsregister Datenschutzbeauftragter Recap Gesetz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: