Aktuelles

| Sabrina Kreyßig | Gastbeitrag

Google AdWords Neuerungen im Sommer und Herbst 2014

Von wegen Sommerloch! Auch 2014 hat uns Google mit mancherlei Änderungen bei AdWords überrascht und auf Trab gehalten. Welche das waren und was sie für Werbetreibende bedeuten, möchte ich kurz zusammenfassen: finale Umstellung auf Shopping-Kampagnen, Verknüpfung mit Google My Business, neue Anzeigenerweiterung und neue Tools für den Poweruser... lesen


Tags

Unionsmarke Online-Bewertungen Kennzeichnungskraft Gastronomie Marketing Einstellungsverbot SSO gesellschaftsrecht Gesetz Urlaub Kundenbewertung Notice & Take Down Bildrecherche OTMR Handelsregister Distribution Auftragsdatenverarbeitung E-Mail Bewertung Jahresrückblick Privacy Bots Wettbewerbsbeschränkung ReFa Sicherheitslücke Influencer besondere Darstellung data security Meinung Datenschutzgesetz Restaurant technology Gaming Disorder New Work Auslandszustellung EU-Kosmetik-Verordnung Buchungsportal Ruby on Rails data privacy Instagram Geschäftsführer Reiserecht Interview Preisauszeichnung Tipppfehlerdomain Hacking Datengeheimnis bgh Double-Opt-In kommunen Expedia.com Opentable recht am eigenen bild Datensicherheit c/o Infosec AGB Impressum Hotelvermittler Leipzig datenverlust Urheberrechtsreform Technologie Osteopathie Kennzeichnung Custom Audiences ransom News entgeltgleichheit NetzDG Diskriminierung Wahlen Umtausch verlinken zahlungsdienst Lohnfortzahlung HipHop Ferienwohnung Midijob Lizenzrecht Adwords Datenportabilität Verfügbarkeit Niederlassungsfreiheit § 15 MarkenG Haftung § 5 MarkenG Meldepflicht Ratenparität Einwilligungsgestaltung DSGVO Consent Management targeting Heilkunde Email Booking.com Vertragsrecht Resort Suchfunktion Neujahr Social Media Vergütung gender pay gap brexit verlinkung Vergütungsmodelle neu Kinder Authentifizierung Produktempfehlungen Informationsfreiheit Algorithmus Transparenz Zahlungsdaten Unternehmensgründung München Xing copter Gäste 5 UWG Anonymisierung HSMA wallart Autocomplete CNIL Datenpanne Kundenbewertungen Registered Asien Suchmaschinenbetreiber Artificial Intelligence Crowdfunding Polen Data Breach Europawahl Spitzenstellungsbehauptung Löschungsanspruch Gepäck Abmahnung Keyword-Advertising Störerhaftung Sampling Event USPTO Sitzverlegung Pseudonomisierung Single Sign-On EU-Textilkennzeichnungsverordnung Urteil Löschung CRM anwaltsserie Werktitel EuGH Limited Touristik Schadenersatz Algorithmen transparenzregister information technology Panoramafreiheit BDSG Google messenger Creative Commons Urheberrecht Gesundheit Microsoft fotos Künstliche Intelligenz markenanmeldung Markeneintragung Kündigung Werbekennzeichnung ePrivacy Vergleichsportale Weihnachten Onlineshop Nutzungsrecht Education Barcamp videoüberwachung §75f HGB Evil Legal Identitätsdiebstahl ecommerce wetteronline.de Schadensfall Ring Internetrecht whatsapp Bundesmeldegesetz 2014 Rechtsanwaltsfachangestellte Arbeitsunfall Spielzeug Rufschädigung Conversion Dark Pattern technik Website

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: