Aktuelles

|

Recap #bsen – Sächsische Blogger spinnen ein Netzwerk

Die, die sich sonst nur digital über den Weg laufen, sollten sich mal von Angesicht zu Angesicht kennenlernen, so die Idee hinter #bsen, der ersten sächsischen Bloggerkonferenz. Wir kommen an, gönnen uns eine Tasse Kaffee, werfen uns unser Goodie-Bag über die Schulter, die Sonne kommt raus: „Hier lässt sich´s aushalten.“, denke ich mir. lesen


Tags

Markenrecht Verlängerung Suchfunktion Creative Commons Distribution ransomware custom audience Kritik § 5 MarkenG Facebook Booking.com email marketing Google AdWords E-Mail-Marketing Bundesmeldegesetz Foto Deep Fake Know How Gegendarstellung data security Social Media drohnen Anmeldung Urheberrecht Lohnfortzahlung Datengeheimnis Ruby on Rails 5 UWG Heilkunde Buchungsportal Chat Informationsfreiheit kündigungsschutz Abhören brexit OLG Köln Facial Recognition Onlineshop Sponsoring Vergütung Irreführung News § 15 MarkenG 3 UWG ecommerce Namensrecht Preisangabenverordnung Vertrauen Stellenangebot berufspflicht britain whatsapp Datenschutzrecht LinkedIn Hotelrecht Textilien HSMA Restaurant Bußgeld Tipppfehlerdomain Kartellrecht Schadensersatz Umtausch Online Einverständnis fotos Sitzverlegung Hotel Spielzeug Data Protection Medienrecht unternehmensrecht 2014 verbraucherstreitbeilegungsgesetz Hotels Impressum Einstellungsverbot ISPs SSO Verbandsklage Kundenbewertung Datenportabilität USPTO Phishing LG Hamburg Hausrecht Gepäck Identitätsdiebstahl Arbeitsvertrag patent Gastronomie Custom Audiences Authentifizierung Leaks Pseudonomisierung § 24 MarkenG Störerhaftung Gesetz Registered Google Rabattangaben veröffentlichung Selbstverständlichkeiten Blog zahlungsdienst informationstechnologie Artificial Intelligence Direktmarketing ransom vertrag Kekse Hotellerie Single Sign-On Beleidigung Beweislast Polen Rechtsanwaltsfachangestellte Algorithmen Personenbezogene Daten Stellenausschreibung Twitter Haftung Marketing wallart GmbH HipHop Onlinevertrieb Videokonferenz fristen online werbung Suchmaschinenbetreiber Compliance Unlauterer Wettbewerb Scam A1-Bescheinigung PPC Geschäftsführer KUG Rückgaberecht Bachblüten Geschäftsanschrift ITB Opentable Apps Email Webdesign Vertragsgestaltung neu Digitalwirtschaft Ferienwohnung Einwilligungsgestaltung Jugendschutzfilter Team Spirit Werbekennzeichnung Handynummer Berlin markenanmeldung technik § 4 UWG Produktempfehlungen OTMR Reise zugangsvereitelung Kosmetik TikTok Weihnachten LMIV Haftungsrecht Instagram Datenpanne Vergütungsmodelle Journalisten Insolvenz Gäste Gaming Disorder information technology Exklusivitätsklausel Reiserecht Erschöpfungsgrundsatz Türkisch Tracking Social Networks right of publicity Big Data Medienstaatsvertrag Finanzierung Privacy Impressumspflicht Meinungsfreiheit Kundenbewertungen Barcamp Großbritannien Kündigung Unternehmensgründung CNIL Informationspflicht AGB Ratenparität Technologie Suchmaschinen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: