Aktuelles

| , Celin Fischer

Das Veröffentlichen von Kinderfotos ohne die Zustimmung des anderen Elternteils

Eltern sind nicht immer einer Meinung, auch nicht, wenn es darum geht, Bilder von den eigenen Kindern zu veröffentlichen. Das Veröffentlichen von Fotos des eigenen, minderjährigen Kindes ohne die Zustimmung des anderen Elternteils wird immer öfter Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen. Insbesondere nach Trennungen. lesen

| ,

Brandaktuell: Urteil des OLG Köln zu DSGVO & Recht am eigenen Bild

Das Oberlandesgericht Köln hat nun als eines der ersten deutschen Gerichte in einer Sache zu entscheiden gehabt, in der es um das Recht am eigenen Bild in Zusammenhang mit der DSGVO ging. Der Fall: Ein Fernsehsender hatte eine Aufnahme einer Person gezeigt und wurde anschließend von der betreffenden Person verklagt. Die Argumentation: Seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sei das Veröffentlichen des Bildes nun nicht mehr einfach so möglich. Dazu hat nun das OLG Köln entschieden. lesen


Tags

Ruby on Rails Haftung Scam email marketing Internet of Things Mitarbeiterfotografie LikeButton Filesharing kinderfotos Voice Assistant Schleichwerbung Linkhaftung Human Resource Management Plattformregulierung Datensicherheit Störerhaftung Apps FTC Reisen Impressum Sampling Adwords Werktitel Flugzeug Datenschutzbeauftragter Infosec Geschmacksmuster patent Spielzeug Freelancer SEA Hotellerie Suchmaschinenbetreiber EC-Karten Medienstaatsvertrag Verpackungsgesetz Gesamtpreis Creative Commons Datenschutz Sponsoring copter verbraucherstreitbeilegungsgesetz Haftungsrecht Notice & Take Down Werbung Instagram Bundeskartellamt Asien § 5 MarkenG Osteopathie Single Sign-On USPTO Urteil Irreführung #emd15 Autocomplete transparenzregister targeting Einstellungsverbot Big Data Reiserecht Job Informationsfreiheit Internet Stellenangebot Kündigung Bestpreisklausel Rückgaberecht total buy out Bußgeld Soziale Netzwerke Gesetz IT-Sicherheit Social Media DSGVO Telefon Abwerbeverbot Limited LinkedIn Corporate Housekeeping Webdesign Unlauterer Wettbewerb Machine Learning Amazon Videokonferenz AfD html5 Hotels Marketing Cyber Security BDSG Kennzeichnungskraft data Influencer Algorithmus Transparenz privacy shield Panoramafreiheit Großbritannien Schöpfungshöhe HipHop Annual Return wallart veröffentlichung FashionID Datenportabilität AGB Panorama Radikalisierung verlinken Internetrecht Preisangabenverordnung Impressumspflicht Hotel messenger Buchungsportal Recht Fotografen markenanmeldung unternehmensrecht Bots Vergütung Arbeitsvertrag Jahresrückblick Booking.com Email nutzungsrechte Online-Portale Custom Audiences Facebook Kundenbewertungen ITB ReFa anwaltsserie Onlineplattform datenverlust Kundendaten Crowdfunding Marke Pressekodex Geschäftsführer Prozessrecht Handelsregister entgeltgleichheit gdpr Wahlen Ferienwohnung Erschöpfungsgrundsatz Unternehmensgründung Künstliche Intelligenz Spirit Legal Technologie §75f HGB Ring Kundenbewertung Schadensersatz Home-Office Rufschädigung ransomware Gaming Disorder Conversion Kennzeichnung data privacy informationstechnologie Kreditkarten Lizenzrecht Schadenersatz Google AdWords Einzelhandel schule ADV Arbeitsunfall Datengeheimnis Duldungsvollmacht HSMA Datenschutzerklärung Polen Identitätsdiebstahl EU-Kommission Lebensmittel Hotelkonzept 3 UWG Behinderungswettbewerb Urheberrecht Team Onlinevertrieb Konferenz Gesichtserkennung drohnen Erbe Social Networks Leaks Insolvenz recht am eigenen bild 2014 PSD2 Class Action Kartellrecht Restaurant Finanzierung Stellenausschreibung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: