Aktuelles

|

Wir wollen barcampen

„Aber ihr seid doch eine Rechtsanwaltskanzlei, warum veranstaltet ihr ein Web- und Marketing-Barcamp?“ Ja, die Frage drängt sich irgendwie auf… In unseren Kernbereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht geht es jedoch nicht nur um Paragraphen, sondern auch um Technik. Wir arbeiten mit Unternehmen am Puls der Zeit zusammen und sind oft dabei, wenn neue Technologien neue rechtliche Fragen aufwerfen... lesen


Tags

Algorithmus Transparenz events Panoramafreiheit Infosec Bestandsschutz hate speech Deep Fake Trademark Großbritannien Hotelvermittler A1-Bescheinigung Spielzeug Osteopathie AIDA Kundendaten Ruby on Rails Analytics Sampling Geschäftsführer Hotelsterne Digitalwirtschaft Authentifizierung Webdesign Panorama Check-in Hausrecht Suchalgorithmus Hack data Datenportabilität Internetrecht Werbung News Wettbewerbsrecht Kennzeichnungskraft jahresabschluss Expedia.com Urheberrechtsreform Diskriminierung gesellschaftsrecht Preisauszeichnung Rabattangaben Custom Audiences Jugendschutzfilter BDSG kündigungsschutz html5 Spirit Legal gender pay gap Impressum Onlineplattform Arbeitsrecht drohnengesetz Cyber Security vertrag zahlungsdienst Facebook Verfügbarkeit Sicherheitslücke Datenschutzerklärung Urteile Microsoft Evil Legal 2014 E-Mail Urteil Vergütungsmodelle Abwerbeverbot nutzungsrechte Marketing Scam Vergleichsportale Informationsfreiheit Messe Rechtsanwaltsfachangestellte Unterlassungsansprüche Presserecht Consent Management Google Berlin Störerhaftung SSO JointControl Gesamtpreis data privacy Ofcom DSGVO Job Einzelhandel right of publicity Apps Polen email marketing Bachblüten CNIL Gegendarstellung Erschöpfungsgrundsatz Informationspflicht Abhören Mindestlohn Internet YouTube Marke Kosmetik Erbe LG Hamburg Reisen Foto Hinweispflichten Midijob LMIV Google AdWords Machine Learning Corporate Housekeeping online werbung fotos Datenpanne gdpr SEA Lizenzrecht Distribution Vertragsrecht Online Marketing Fotografen Dokumentationspflicht Hacking Rufschädigung Pseudonomisierung Europawahl Dark Pattern Personenbezogene Daten ecommerce Wettbewerbsverbot Arbeitsunfall zugangsvereitelung berufspflicht Gäste brexit Sponsoring PPC technik Prozessrecht Online Shopping Spitzenstellungsbehauptung Minijob Haftung Website Kündigung USA veröffentlichung Kundenbewertung Dynamic Keyword Insertion Namensrecht Amazon Soziale Netzwerke §75f HGB fake news Urheberrecht LikeButton c/o 3 UWG NetzDG verlinkung KUG Sitzverlegung Customer Service Travel Industry Twitter patent Anonymisierung ransomware Löschungsanspruch whatsapp Bildung Online-Portale Big Data Arbeitsvertrag Voice Assistant Jahresrückblick Datengeheimnis geldwäsche Kapitalmarkt Beacons Videokonferenz Aufsichtsbehörden Restaurant Auftragsverarbeitung handelsrecht Haftungsrecht Werbekennzeichnung Single Sign-On Fotografie Produktempfehlungen EU-Textilkennzeichnungsverordnung Content-Klau Social Networks § 5 MarkenG Finanzierung Extremisten OTMR

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: