Aktuelles

|

Registered Trademark: Die Bedeutung des ®

Wann darf das Zeichen für Registered Trademark, auch ® oder (R), verwendet werden, wann muss es verwendet werden? Welche Bedeutung kommt dem "R im Kreis" im deutschen Markenrecht zu und wie kann man eine Marke eintragen. Jonas Kahl ist Rechtsanwalt für Medien- und Urheberrecht bei Spirit Legal und erklärt es kurz im Video. lesen


Tags

Infosec c/o Messe Double-Opt-In Auslandszustellung IT-Sicherheit Prozessrecht Fotografie Verbandsklage Panoramafreiheit E-Commerce Check-in britain whatsapp Ring #emd15 Gegendarstellung Behinderungswettbewerb Neujahr Machine Learning Cyber Security Email Soziale Netzwerke unternehmensrecht USA Social Engineering kündigungsschutz Freelancer Radikalisierung Dynamic Keyword Insertion Wettbewerbsrecht Wahlen Stellenangebot #bsen Umtausch Online 5 UWG informationspflichten Conversion fotos EuGH total buy out Datenschutzgesetz nutzungsrechte LikeButton email marketing Medienprivileg Zustellbevollmächtigter Flugzeug USPTO Rechtsanwaltsfachangestellte Kundendaten Online Shopping Datenpanne Apps Referendar markenanmeldung Diskriminierung Kartellrecht KUG Plattformregulierung FashionID Ofcom Spielzeug Gesetz Hotel Foto LinkedIn Reisen Website privacy shield Kritik Geschäftsgeheimnis kommunen Osteopathie E-Mail-Marketing Informationspflicht Art. 13 GMV Meinungsfreiheit Minijob gezielte Behinderung Artificial Intelligence Crowdfunding Google AdWords Privacy Online Marketing Trademark Anonymisierung Home-Office Corporate Housekeeping Autocomplete Kunsturhebergesetz Human Resource Management Sponsoring Medienrecht Heilkunde Bewertung Berlin Lebensmittel Werbung ransomware urheberrechtsschutz Auftragsdatenverarbeitung hate speech patent Content-Klau kinderfotos Textilien right of publicity Meinung HipHop Telefon Technologie Arbeitsunfall Filesharing Schadensfall Hack Bachblüten Finanzierung HSMA Schleichwerbung Gaming Disorder ecommerce Social Networks Unternehmensgründung Erschöpfungsgrundsatz Weihnachten Recap Geschäftsführer Haftung Produktempfehlungen Facial Recognition PSD2 Authentifizierung EU-Textilkennzeichnungsverordnung Werbekennzeichnung 3 UWG events Education Internet Interview Consent Management Facebook Störerhaftung Unionsmarke Social Media Leipzig Datensicherheit Werktitel Twitter Expedia.com besondere Darstellung Erbe FTC data security Hotelkonzept Bußgeld Single Sign-On Verlängerung handel Marke Kundenbewertung Videokonferenz Vergütung Dark Pattern Restaurant Abhören GmbH Voice Assistant Online-Bewertungen Impressumspflicht recht am eigenen bild Geschmacksmuster Barcamp vertrag Handelsregister Touristik Midijob § 24 MarkenG EC-Karten Abwerbeverbot Bestpreisklausel AIDA Linkhaftung Keyword-Advertising Event Einzelhandel Duldungsvollmacht Datenschutz ITB Bots Influencer Datenschutzbeauftragter Kennzeichnungskraft Handynummer Beleidigung Custom Audiences zugangsvereitelung fristen ADV

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: