Aktuelles

|

Registered Trademark: Die Bedeutung des ®

Wann darf das Zeichen für Registered Trademark, auch ® oder (R), verwendet werden, wann muss es verwendet werden? Welche Bedeutung kommt dem "R im Kreis" im deutschen Markenrecht zu und wie kann man eine Marke eintragen. Jonas Kahl ist Rechtsanwalt für Medien- und Urheberrecht bei Spirit Legal und erklärt es kurz im Video. lesen


Tags

Handynummer Ruby on Rails Bewertung drohnen Informationsfreiheit drohnengesetz Irreführung Journalisten Wettbewerbsverbot Distribution zahlungsdienst Polen targeting Kennzeichnung Erbe Markensperre Bildrecherche Kekse Großbritannien Data Breach Rabattangaben München Infosec Annual Return Midijob veröffentlichung Internet of Things arbeitnehmer Resort Geschäftsgeheimnis LG Hamburg gesellschaftsrecht schule kommunen Mitarbeiterfotografie Spirit Legal Lohnfortzahlung Jahresrückblick Linkhaftung Rechtsprechung Medienrecht Datenschutzgrundverordnung videoüberwachung Booking.com datenverlust Jugendschutzfilter Interview Hotelrecht Kreditkarten FTC Europarecht Internet Produktempfehlungen Social Media kündigungsschutz britain Digitalwirtschaft Informationspflicht Leaks Hacking PSD2 Schadensersatz Restaurant Recht Duldungsvollmacht Neujahr Bundesmeldegesetz Gäste Conversion brexit Europawahl Wettbewerbsbeschränkung Vertrauen Prozessrecht Anonymisierung privacy shield Geschäftsanschrift Zahlungsdaten E-Mail Haftung besondere Darstellung Schöpfungshöhe E-Commerce #bsen Webdesign fotos Hotelsterne Marke Bildrechte Hotels Hotel Löschung Facebook Amazon handel Stellenangebot Stellenausschreibung Pressekodex Bachblüten Hackerangriff Verpackungsgesetz Direktmarketing Foto Behinderungswettbewerb ITB Online Marketing fake news technology Class Action Education Scam OTMR technik information technology ePrivacy Niederlassungsfreiheit kinderfotos Online-Portale Verbandsklage Buchungsportal gender pay gap 2014 ransomware markenanmeldung WLAN Registered Adwords Datensicherheit Diskriminierung AGB Preisauszeichnung berufspflicht EU-Kosmetik-Verordnung Ofcom Panoramafreiheit Rechtsanwaltsfachangestellte Kennzeichnungskraft Onlineplattform Berlin Marketing vertrag ecommerce Radikalisierung nutzungsrechte Suchfunktion Werbung Geschmacksmuster USPTO § 5 UWG recht am eigenen bild New Work OLG Köln Beacons Algorithmen AfD Newsletter Weihnachten Online-Bewertungen Rufschädigung 5 UWG Ratenparität Gesichtserkennung Kunsturhebergesetz Markeneintragung Bildung Dark Pattern Abwerbeverbot Kundenbewertungen Suchmaschinen Löschungsanspruch Auslandszustellung custom audience Blog Creative Commons Bestandsschutz Alexa EU-Textilkennzeichnungsverordnung anwaltsserie Finanzaufsicht Personenbezogene Daten Mindestlohn Urheberrecht Travel Industry Vertragsrecht Finanzierung Wahlen Medienprivileg Medienstaatsvertrag ISPs Instagram Unternehmensgründung Microsoft Opentable Unterlassung verlinkung Erdogan Evil Legal Event Sponsoring Konferenz

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: