Aktuelles

|

Registered Trademark: Die Bedeutung des ®

Wann darf das Zeichen für Registered Trademark, auch ® oder (R), verwendet werden, wann muss es verwendet werden? Welche Bedeutung kommt dem "R im Kreis" im deutschen Markenrecht zu und wie kann man eine Marke eintragen. Jonas Kahl ist Rechtsanwalt für Medien- und Urheberrecht bei Spirit Legal und erklärt es kurz im Video. lesen


Tags

Rückgaberecht A1-Bescheinigung BDSG Lebensmittel anwaltsserie Kosmetik Bundesmeldegesetz gdpr Artificial Intelligence ISPs information technology Arbeitsvertrag Lizenzrecht Gesundheit Kinder OLG Köln Insolvenz email marketing whatsapp Barcamp Sponsoring Wettbewerbsrecht Algorithmen Datenschutzerklärung Identitätsdiebstahl neu Filesharing USPTO Impressum Sampling Kennzeichnungskraft custom audience Adwords Kinderrechte Team Spirit Plattformregulierung Minijob Referendar data Digitalwirtschaft Sicherheitslücke Konferenz Suchmaschinenbetreiber Job Markensperre News Authentifizierung Flugzeug Journalisten DSGVO 5 UWG Social Networks Leaks Vergütung Education ransom patent Diskriminierung Mitarbeiterfotografie Produktempfehlungen Irreführung Fotografen Bachblüten Annual Return Auftragsverarbeitung messenger Erdogan KUG Custom Audiences §75f HGB Geschmacksmuster Linkhaftung Alexa Vertrauen Europarecht Sperrwirkung Online Team Radikalisierung Microsoft Vertragsrecht wallart Privacy Email c/o Kennzeichnung transparenzregister Datengeheimnis verbraucherstreitbeilegungsgesetz Interview Urlaub YouTube Rufschädigung LinkedIn Urheberrechtsreform Löschung videoüberwachung Herkunftsfunktion Ruby on Rails Online-Bewertungen München Internet Datenportabilität Türkisch Polen Nutzungsrecht EU-Kosmetik-Verordnung Resort data security § 4 UWG Neujahr § 5 UWG Restaurant E-Mail AfD schule Verfügbarkeit Hotel Online Marketing Check-in brexit Conversion Content-Klau EC-Karten TikTok Pseudonomisierung FTC Abwerbeverbot Machine Learning Direktmarketing Löschungsanspruch Messe berufspflicht ransomware Distribution Bußgeld entgeltgleichheit arbeitnehmer Asien Internet of Things kommunen kündigungsschutz Leipzig Osteopathie Stellenangebot Algorithmus Transparenz privacy shield Berlin Überwachung online werbung technology Gesetz Verbandsklage Google LMIV Spirit Legal Verpackungsgesetz total buy out Twitter Impressumspflicht ReFa Kartellrecht Vergleichsportale Mindestlohn Rabattangaben Sitzverlegung informationstechnologie Pressekodex Suchfunktion Einzelhandel Umtausch Datenschutzgesetz Spitzenstellungsbehauptung Künstliche Intelligenz Sponsoren Google AdWords Hotelsterne Online Shopping Unterlassungsansprüche Kritik Abhören Sperrabrede besondere Darstellung § 15 MarkenG ADV Suchmaschinen Instagram Phishing GmbH Gesamtpreis gezielte Behinderung Einstellungsverbot Informationspflicht #bsen Schadensersatz Großbritannien Booking.com Informationsfreiheit Newsletter Expedia.com

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: