Aktuelles

|

Fluggastrechte: Wenn Reisegepäck verspätet, beschädigt oder gar nicht ankommt

Wer mit dem Flugzeug reist und seine mitgeführte Habe nicht gänzlich am Körper oder im Handgepäck transportieren kann (oder möchte), könnte früher oder später selbst eine unschöne Reisegepäck-Anekdote erleben: Die von der Reisetasche, die trotz ordnungsgemäßem Check-in nicht nachvollziehbar und unwiederbringlich verschwindet. Die vom ursprünglich hochwertigen, robusten Hartschalenkoffer... lesen


Tags

Newsletter schule Kekse ransomware Big Data Meldepflicht Customer Service Blog urheberrechtsschutz Großbritannien EU-Kommission Travel Industry Vergütungsmodelle Referendar Meinungsfreiheit Bildrecherche Verpackungsgesetz Notice & Take Down Ratenparität Linkhaftung entgeltgleichheit § 5 UWG CRM Kosmetik Suchmaschinen Heilkunde Abmahnung 3 UWG Hausrecht Trademark Künstliche Intelligenz Unterlassungsansprüche Werbung copter Hotelkonzept Einverständnis Herkunftsfunktion recht am eigenen bild News Team Cyber Security Digitalwirtschaft Beacons Telefon Osteopathie Midijob Datenpanne Unlauterer Wettbewerb Urlaub Internetrecht Xing geldwäsche Limited Prozessrecht Bestandsschutz Online Shopping Kinder verlinkung Hotels Voice Assistant Gäste Medienstaatsvertrag Datensicherheit Algorithmus Transparenz Markenrecht Deep Fake Opentable Dokumentationspflicht britain UWG EuGH Social Media neu FashionID Wettbewerbsrecht München YouTube WLAN Microsoft c/o Preisangabenverordnung Beleidigung Lohnfortzahlung Onlinevertrieb Registered JointControl Fotografen Arbeitsunfall Custom Audiences Gesichtserkennung Instagram Zustellbevollmächtigter Recap Facial Recognition Bildung Filesharing USA berufspflicht Soziale Netzwerke ITB Doxing videoüberwachung FTC Know How Onlineplattform Lizenzrecht TikTok drohnen Beschäftigtendatenschutz Einwilligungsgestaltung CNIL Aufsichtsbehörden Urteile PSD2 Nutzungsrecht Einstellungsverbot Touristik Flugzeug Geschäftsführer Stellenangebot Türkisch Vergütung Verfügbarkeit html5 Google Markeneintragung Bundeskartellamt Twitter Double-Opt-In anwaltsserie Infosec Kundenbewertungen Kennzeichnung Bundesmeldegesetz Haftung E-Mail Urheberrecht Unionsmarke fotos Ofcom verlinken Rückgaberecht gezielte Behinderung Sperrabrede kündigungsschutz HipHop Werbekennzeichnung Interview Neujahr unternehmensrecht Kennzeichnungskraft Annual Return Hotelvermittler Plattformregulierung Ferienwohnung Verbandsklage Gaming Disorder Impressumspflicht Event Bußgeld Boehmermann Personenbezogene Daten Autocomplete Freelancer Creative Commons E-Mobilität Evil Legal Schleichwerbung Influencer ePrivacy Minijob Dynamic Keyword Insertion Phishing Fotografie Social Networks USPTO Datenschutzgesetz Kapitalmarkt Reisen Pressekodex Identitätsdiebstahl Hotelsterne gdpr 5 UWG Restaurant Selbstverständlichkeiten Preisauszeichnung Handynummer Gesundheit Finanzaufsicht Schadensersatz right of publicity arbeitnehmer Class Action Einwilligung Sponsoring Löschungsanspruch Urheberrechtsreform ecommerce ReFa

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: