Aktuelles

| ,

Ein Ferienhaus macht noch kein Resort

Das Ferienhaus: gemütlich soll es sein, in idyllischer Lage und interessanter Umgebung. Werbetreibende wissen das und hübschen die zu vermietenden Objekte entsprechend gern ein bisschen auf. Aus „renovierungsbedürftig“ wird dann „rustikal“ und aus der Großbaustelle nebenan ein „aufstrebendes Viertel“. Schnell wird dabei die Grenze zur Rechtswidrigkeit überschritten. In einem Fall vor dem OLG Düsseldorf ging es um... lesen


Tags

Phishing Limited TikTok Algorithmen Interview Impressumspflicht Prozessrecht Neujahr Arbeitsrecht Kennzeichnungskraft selbstanlageverfahren KUG kommunen Bildrecherche Erdogan Filesharing Domainrecht Exklusivitätsklausel Data Protection Urheberrechtsreform zugangsvereitelung Team Spirit Medienrecht Referendar Datenpanne Herkunftsfunktion Marketing Gäste Einstellungsverbot Videokonferenz Kleinanlegerschutz Duldungsvollmacht Chat Mindestlohn ReFa PSD2 Check-in Google Opentable Informationspflicht Beweislast Content-Klau WLAN Suchmaschinenbetreiber Wettbewerbsrecht E-Mail-Marketing AfD #emd15 Hotelvermittler Zustellbevollmächtigter Onlineshop Social Media data Amazon Online-Portale anwaltsserie Soziale Netzwerke Freelancer Tipppfehlerdomain Lohnfortzahlung Hotels Hinweispflichten Apps Gesundheit informationstechnologie Verlängerung berufspflicht gdpr Leaks Event Ruby on Rails YouTube Gesamtpreis Bundeskartellamt Creative Commons TeamSpirit Markensperre datenverlust Cyber Security verbraucherstreitbeilegungsgesetz Gesichtserkennung Extremisten Social Networks Bußgeld Anonymisierung § 24 MarkenG Hotelrecht Umtausch handelsrecht Sicherheitslücke Data Breach Finanzaufsicht geldwäsche Privacy Ring 3 UWG Datenschutzbeauftragter Pressekodex DSGVO Expedia.com Instagram Personenbezogene Daten neu EU-Kommission Online Shopping Flugzeug Kapitalmarkt Kreditkarten Gaming Disorder Journalisten nutzungsrechte Haftungsrecht § 5 MarkenG Bachblüten SSO Datenschutz Überwachung Einzelhandel Bildung Digitalwirtschaft Heilkunde Geschäftsgeheimnis drohnengesetz CRM Onlineplattform Schadensfall Meldepflicht Bestandsschutz Impressum Sperrwirkung Big Data Kundendaten PPC Meinungsfreiheit Identitätsdiebstahl Panoramafreiheit Recap Bewertung Aufsichtsbehörden Arbeitsvertrag Hausrecht Werktitel Datenportabilität fake news Marke Xing Konferenz Internet of Things Rechtsprechung Störerhaftung Urlaub Education Dynamic Keyword Insertion Markenrecht Ferienwohnung Insolvenz Nutzungsrecht USA information technology Dark Pattern Email html5 § 5 UWG OLG Köln Sperrabrede Gegendarstellung gender pay gap Unterlassungsansprüche Human Resource Management Unternehmensgründung Kekse data privacy Rufschädigung Art. 13 GMV Europawahl hate speech Crowdfunding Handynummer events Customer Service Linkhaftung Reisen technik Suchfunktion EU-Kosmetik-Verordnung Sponsoren Berlin Löschungsanspruch #bsen Tracking technology Hotelsterne zahlungsdienst Website copter Onlinevertrieb wallart Minijob Ofcom Booking.com

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: