Aktuelles

| ,

Ein Ferienhaus macht noch kein Resort

Das Ferienhaus: gemütlich soll es sein, in idyllischer Lage und interessanter Umgebung. Werbetreibende wissen das und hübschen die zu vermietenden Objekte entsprechend gern ein bisschen auf. Aus „renovierungsbedürftig“ wird dann „rustikal“ und aus der Großbaustelle nebenan ein „aufstrebendes Viertel“. Schnell wird dabei die Grenze zur Rechtswidrigkeit überschritten. In einem Fall vor dem OLG Düsseldorf ging es um... lesen


Tags

HipHop CNIL Radikalisierung Entschädigung brexit Social Media Expedia.com EU-Kosmetik-Verordnung html5 FashionID News Berlin Kreditkarten Personenbezogene Daten Rechtsprechung Bestandsschutz Buchungsportal Kundenbewertungen Dark Pattern Schöpfungshöhe Kleinanlegerschutz Lizenzrecht jahresabschluss Datenschutzgrundverordnung E-Commerce Bildrechte 2014 Analytics Data Breach Onlinevertrieb E-Mobilität Markenrecht HSMA Corporate Housekeeping Cyber Security Osteopathie Kosmetik Messe recht am eigenen bild KUG Telefon Verbandsklage Facial Recognition custom audience § 24 MarkenG Informationspflicht Human Resource Management Umtausch Gepäck Midijob A1-Bescheinigung Artificial Intelligence Booking.com Digitalwirtschaft Geschäftsgeheimnis Art. 13 GMV Jahresrückblick kinderfotos neu fristen Medienprivileg Geschäftsführer SEA Löschung Auftragsverarbeitung Nutzungsrecht Google AdWords Wettbewerb Hausrecht Gaming Disorder Arbeitsunfall Verfügbarkeit IT-Sicherheit Behinderungswettbewerb wallart Arbeitsrecht TikTok drohnengesetz Webdesign Panoramafreiheit Event Störerhaftung EC-Karten Double-Opt-In §75f HGB c/o Domainrecht Internet Vergütung Rufschädigung Alexa Infosec Extremisten PSD2 Onlineplattform Unlauterer Wettbewerb 3 UWG Bildrecherche Gastronomie Erbe kommunen Amazon Suchfunktion Linkhaftung Online Shopping ISPs verlinken GmbH § 4 UWG Wettbewerbsrecht Notice & Take Down whatsapp Markeneintragung Hotellerie PPC Mitarbeiterfotografie Annual Return Kinder EU-Textilkennzeichnungsverordnung Kekse Education EU-Kommission § 5 MarkenG Authentifizierung Bildung Google Pseudonomisierung bgh Crowdfunding Datenschutz Doxing USA OLG Köln Werktitel Home-Office Hotels Sicherheitslücke Prozessrecht Kritik Einstellungsverbot hate speech Weihnachten Kartellrecht Abwerbeverbot Textilien Sperrwirkung Abmahnung nutzungsrechte Meinungsfreiheit Selbstverständlichkeiten Technologie Bots technik Minijob verlinkung Kapitalmarkt Beacons Arbeitsvertrag Flugzeug handelsrecht Referendar Beschäftigtendatenschutz Neujahr Soziale Netzwerke Foto Ruby on Rails Datenschutzerklärung total buy out Hinweispflichten Direktmarketing Datenschutzrecht Recht Wettbewerbsverbot AfD data security AGB Datengeheimnis Informationsfreiheit Auftragsdatenverarbeitung Leipzig zahlungsdienst Reiserecht britain Wahlen OTMR Algorithmus Transparenz Consent Management berufspflicht technology Türkisch Touristik TeamSpirit Deep Fake messenger Kennzeichnungskraft Hotelsterne Preisauszeichnung events Travel Industry Rabattangaben

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: