Aktuelles

|

Frauen an die App!

Der typische Programmierer ist männlich, trägt hippe Logo-Shirts und ernährt sich vornehmlich von Energy-Drinks. Oder?! Das Projekt „Rails Girls“ will mit solchen Klischees aufräumen und das Framework „Ruby on Rails“ Mädchen und Frauen näherbringen. Am 29. und 30. August 2014 – zeitgleich mit weiteren Veranstaltungen der Reihe in Hong Kong und Taipei – findet im Leipziger Coworking-Space „Raumstation“ wieder ein Rails Girls Workshop statt... lesen


Tags

Dokumentationspflicht Gepäck Job Radikalisierung Check-in Website Event kommunen Europarecht data Spirit Legal informationstechnologie Suchalgorithmus Kekse Onlineplattform Rechtsprechung Wettbewerbsbeschränkung Geschäftsanschrift Flugzeug Direktmarketing drohnen Social Media Marke Alexa Lebensmittel Consent Management Bundesmeldegesetz Insolvenz TikTok verbraucherstreitbeilegungsgesetz Umtausch gesellschaftsrecht Hotelsterne Cyber Security Leaks Duldungsvollmacht right of publicity Corporate Housekeeping Stellenausschreibung Datenschutzrecht Extremisten Know How Zahlungsdaten Hausrecht Class Action Ofcom HipHop Interview Prozessrecht § 15 MarkenG Bewertung Journalisten Plattformregulierung IT-Sicherheit berufspflicht Google AdWords Marketing Internetrecht LikeButton E-Mail-Marketing Preisauszeichnung Human Resource Management Rabattangaben §75f HGB Customer Service wetteronline.de Conversion Filesharing Störerhaftung unternehmensrecht Team Spirit Bußgeld Hotel Home-Office Verbandsklage ISPs Technologie kinderfotos zugangsvereitelung Crowdfunding ITB Informationspflicht Kündigung Booking.com Hotels SSO fristen Panorama Facebook Team E-Commerce WLAN Messe Microsoft events 2014 Mindestlohn Unlauterer Wettbewerb Recht Neujahr Sponsoren Social Engineering Art. 13 GMV Midijob Datenpanne Onlineshop Sampling Erschöpfungsgrundsatz Markenrecht Entschädigung Internet geldwäsche Creative Commons LinkedIn Einzelhandel jahresabschluss Einwilligungsgestaltung Privacy Medienprivileg Hacking Kennzeichnungskraft Sperrabrede urheberrechtsschutz Kundenbewertungen Selbstverständlichkeiten FashionID Webdesign Bestandsschutz Arbeitsrecht § 24 MarkenG AIDA Kreditkarten schule Suchfunktion Unionsmarke Einstellungsverbot Handynummer Apps Wettbewerbsrecht Amazon ransom Buchungsportal #bsen Schöpfungshöhe Notice & Take Down 5 UWG Doxing GmbH Kleinanlegerschutz § 4 UWG Spitzenstellungsbehauptung Reise datenverlust Single Sign-On handel Ruby on Rails BDSG Aufsichtsbehörden Algorithmus Transparenz EU-Kosmetik-Verordnung Bildrecherche Expedia.com Voice Assistant data privacy Verlängerung Auslandszustellung Europawahl Personenbezogene Daten neu custom audience Kundendaten c/o Zustellbevollmächtigter AGB Urteil Bildung Beschäftigtendatenschutz Pseudonomisierung AfD Instagram Finanzaufsicht OLG Köln PSD2 Kosmetik Kinder technik Chat Produktempfehlungen Blog Tipppfehlerdomain Hotellerie Referendar Wahlen Kritik Künstliche Intelligenz Werbekennzeichnung Nutzungsrecht Custom Audiences Sitzverlegung Reisen

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: