Aktuelles

|

Frauen an die App!

Der typische Programmierer ist männlich, trägt hippe Logo-Shirts und ernährt sich vornehmlich von Energy-Drinks. Oder?! Das Projekt „Rails Girls“ will mit solchen Klischees aufräumen und das Framework „Ruby on Rails“ Mädchen und Frauen näherbringen. Am 29. und 30. August 2014 – zeitgleich mit weiteren Veranstaltungen der Reihe in Hong Kong und Taipei – findet im Leipziger Coworking-Space „Raumstation“ wieder ein Rails Girls Workshop statt... lesen


Tags

EU-Kosmetik-Verordnung Urteil Hacking Kundenbewertungen Machine Learning Markeneintragung Kosmetik Lebensmittel Evil Legal Kleinanlegerschutz IT-Sicherheit Personenbezogene Daten Influencer messenger YouTube Selbstverständlichkeiten targeting JointControl § 5 MarkenG Sampling Lizenzrecht Online Shopping § 5 UWG Onlineshop Schöpfungshöhe Duldungsvollmacht § 4 UWG Datenpanne Recap Hotelkonzept Team Spirit fristen recht am eigenen bild AIDA Überwachung Amazon Minijob data privacy Social Media Beweislast Weihnachten Datensicherheit data Fotografie Kündigung jahresabschluss 2014 kommunen Bundeskartellamt Gesamtpreis Unterlassungsansprüche Medienprivileg brexit Touristik Ofcom Annual Return Haftungsrecht Marke Auftragsverarbeitung Kinder Abmahnung Trademark Filesharing Linkhaftung Meldepflicht information technology selbstanlageverfahren Cyber Security verlinken Ratenparität Ring Email Werbekennzeichnung whatsapp informationspflichten britain Preisangabenverordnung videoüberwachung Unlauterer Wettbewerb Arbeitsrecht Hotelsterne LG Köln Chat Technologie E-Mail-Marketing veröffentlichung Kapitalmarkt Crowdfunding § 24 MarkenG ADV Datenschutz BDSG OLG Köln Wahlen Beleidigung EuGH Hackerangriff Großbritannien Umtausch Reise Unternehmensgründung E-Mobilität Spitzenstellungsbehauptung gesellschaftsrecht Handynummer kinderfotos News Mitarbeiterfotografie Behinderungswettbewerb #emd15 Osteopathie Einwilligungsgestaltung Einstellungsverbot Social Networks Data Breach Insolvenz E-Commerce Big Data Education Onlineplattform Instagram Ferienwohnung Panoramafreiheit Leaks data security Irreführung Class Action Berlin FashionID Event HSMA Kundenbewertung Vertragsrecht Bots CRM Hotelvermittler gdpr Algorithmen Rechtsanwaltsfachangestellte markenanmeldung Jugendschutzfilter HipHop Europawahl Verlängerung Webdesign Suchmaschinen Recht Conversion Google AdWords drohnen Bachblüten Spirit Legal UWG Hotel neu Erbe Booking.com Sponsoring Markensperre Konferenz Sperrabrede Datenschutzerklärung Reiserecht FTC Telefon Geschäftsführer Hack Sitzverlegung Algorithmus Transparenz Erdogan Artificial Intelligence Bildrechte verbraucherstreitbeilegungsgesetz privacy shield Digitalwirtschaft wallart Mindestlohn Onlinevertrieb 3 UWG PPC Check-in LinkedIn Social Engineering Videokonferenz handelsrecht c/o besondere Darstellung LMIV Data Protection Informationspflicht Internet of Things Suchalgorithmus Jahresrückblick Team Auslandszustellung Doxing Datenschutzgrundverordnung Niederlassungsfreiheit Werktitel Know How

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: