Aktuelles

|

Frauen an die App!

Der typische Programmierer ist männlich, trägt hippe Logo-Shirts und ernährt sich vornehmlich von Energy-Drinks. Oder?! Das Projekt „Rails Girls“ will mit solchen Klischees aufräumen und das Framework „Ruby on Rails“ Mädchen und Frauen näherbringen. Am 29. und 30. August 2014 – zeitgleich mit weiteren Veranstaltungen der Reihe in Hong Kong und Taipei – findet im Leipziger Coworking-Space „Raumstation“ wieder ein Rails Girls Workshop statt... lesen


Tags

Handynummer Big Data Stellenausschreibung Suchmaschinenbetreiber informationstechnologie Extremisten wallart Dokumentationspflicht Medienstaatsvertrag urheberrechtsschutz berufspflicht Beleidigung Travel Industry Geschäftsgeheimnis Vergütung Gepäck Direktmarketing Kekse Insolvenz Evil Legal Internetrecht Wahlen 2014 Impressumspflicht Amazon E-Mobilität Handelsregister Dynamic Keyword Insertion fake news neu JointControl Privacy Schadensfall Referendar technik zahlungsdienst Textilien Spielzeug Datenschutzgrundverordnung Geschäftsanschrift Onlineshop 5 UWG verbraucherstreitbeilegungsgesetz transparenzregister schule Finanzierung Selbstverständlichkeiten Störerhaftung videoüberwachung E-Mail Rufschädigung TeamSpirit vertrag Vertragsgestaltung Newsletter Rechtsprechung Vertragsrecht Adwords Türkisch Opentable Lizenzrecht Auslandszustellung Gegendarstellung ReFa Informationsfreiheit Zustellbevollmächtigter Autocomplete LG Köln Lebensmittel Bots Corporate Housekeeping Hotelrecht Domainrecht Keyword-Advertising Irreführung selbstanlageverfahren Vertrauen Impressum FashionID WLAN ITB arbeitnehmer SEA USA OLG Köln Social Media Europawahl Facebook gdpr USPTO Markeneintragung Xing Infosec Bildrechte Datenportabilität britain Social Networks Kundenbewertungen Verfügbarkeit handel Nutzungsrecht Kleinanlegerschutz Team Behinderungswettbewerb AGB Reiserecht Weihnachten Überwachung Werbekennzeichnung Gesetz SSO nutzungsrechte Entschädigung Kartellrecht Markensperre ecommerce handelsrecht Twitter Dark Pattern Rückgaberecht Plattformregulierung fotos Gesamtpreis KUG informationspflichten 3 UWG § 5 UWG Datensicherheit Schadensersatz Polen Kreditkarten Gäste Online Marketing Einwilligung Buchungsportal Home-Office Markenrecht Urteil Finanzaufsicht Boehmermann Bestpreisklausel Ofcom Bundesmeldegesetz Blog Fotografen HSMA AfD Hackerangriff Online-Bewertungen Custom Audiences zugangsvereitelung Meinung Interview Europa Einstellungsverbot ransom Datenschutz Bildung wetteronline.de Sicherheitslücke Online Unterlassungsansprüche Mitarbeiterfotografie Anmeldung Arbeitsrecht Sitzverlegung Wettbewerbsbeschränkung html5 Bundeskartellamt Creative Commons Class Action LG Hamburg Arbeitsvertrag Erschöpfungsgrundsatz Auftragsverarbeitung Rabattangaben Einwilligungsgestaltung Kennzeichnungskraft Asien Bestandsschutz Unternehmensgründung gezielte Behinderung CRM copter Schöpfungshöhe Beacons Minijob Onlineplattform gender pay gap whatsapp Alexa Schadenersatz Beschäftigtendatenschutz unternehmensrecht Sponsoring Sampling kommunen Leaks bgh Voice Assistant

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: