Aktuelles

|

Recap zum SEAcamp 2016: Das PPC-Barcamp, das richtig Spaß macht

Die Veranstalter des SEAcamps hatten es dieses Jahr gewiss nicht leicht: Auf den Straßen Jenas wurde demonstriert, die Innenstadt für den Autoverkehr gesperrt, hier Zäune, dort Zäune und zu guter Letzt stoppten die Züge und kehrten vor den Toren der Stadt um. Und dennoch war das Barcamp wieder ein voller Erfolg! lesen


Tags

Doxing Journalisten Datengeheimnis entgeltgleichheit Bildrechte Haftungsrecht Hotel Medienstaatsvertrag Vergleichsportale Single Sign-On Online-Portale technology berufspflicht Datenschutzgrundverordnung A1-Bescheinigung Keyword-Advertising Double-Opt-In vertrag Schadensfall Kinder Datenschutzerklärung fristen Data Protection Beleidigung Customer Service Arbeitsunfall Impressum Reise Bachblüten EC-Karten Boehmermann Authentifizierung Touristik Corporate Housekeeping data security Bildung informationspflichten selbstanlageverfahren Rabattangaben Anmeldung HSMA Werbung Kundenbewertungen Social Media Finanzierung kinderfotos PPC Pressekodex ransom Werbekennzeichnung Datenschutzrecht Sperrabrede Social Engineering Diskriminierung Künstliche Intelligenz Europa Markensperre TeamSpirit Kritik Jahresrückblick Kunsturhebergesetz Hotelsterne Team Textilien total buy out Einwilligungsgestaltung Online data Suchfunktion Google Vertragsrecht Datenschutzgesetz handelsrecht jahresabschluss § 5 MarkenG Gesetz Reiserecht kündigungsschutz Panorama Human Resource Management §75f HGB Chat Marke Beacons Kundendaten Hotelrecht Team Spirit Türkisch Restaurant Lohnfortzahlung Ferienwohnung Verbandsklage Event Creative Commons Hack Zahlungsdaten Abhören Urlaub Social Networks § 24 MarkenG USA EU-Textilkennzeichnungsverordnung Sponsoren Sponsoring Beweislast Recht Verlängerung Pseudonomisierung Hotellerie Löschungsanspruch verbraucherstreitbeilegungsgesetz Gastronomie Polen WLAN EU-Kosmetik-Verordnung verlinken Sitzverlegung Wettbewerbsbeschränkung Bußgeld transparenzregister Datenschutz targeting Urheberrechtsreform E-Mail Custom Audiences Konferenz Vergütungsmodelle Kleinanlegerschutz Bewertung Digitalwirtschaft Email Telefon Kreditkarten Kartellrecht LikeButton Hinweispflichten Onlinevertrieb Schadenersatz OTMR UWG Personenbezogene Daten Barcamp Interview Compliance Bots Kekse Conversion Referendar Instagram Namensrecht brexit Trademark Limited events CNIL wallart Machine Learning Meinungsfreiheit arbeitnehmer datenverlust Scam Sampling Gaming Disorder Erbe Arbeitsvertrag Gesundheit Hacking Distribution Data Breach bgh Exklusivitätsklausel 5 UWG informationstechnologie wetteronline.de Gäste Schleichwerbung Privacy information technology Suchmaschinen LMIV AfD IT-Sicherheit videoüberwachung Rufschädigung Panoramafreiheit Umtausch Voice Assistant britain Big Data Booking.com Verfügbarkeit Notice & Take Down Löschung Spitzenstellungsbehauptung handel JointControl FashionID KUG Wettbewerbsrecht Phishing

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: