Aktuelles

|

E-Mail-Betrüger nehmen Partnerhotels von Booking.com ins Visier

Laut den Nachrichtenplattformen Tnooz sowie TurizmGuncel.com kursieren seit mindestens 10 Tagen professionelle Phishing-Mails in verschiedenen Landessprachen, die sich an bei Booking.com registrierte Hotels in Europa richten. Die Phishing-Website und die versandten Nachrichten sähen früheren Mitteilungen von Booking.com in der Aufmachung sehr ähnlich... lesen


Tags

AGB britain Vertragsrecht Mindestlohn Datengeheimnis Vergütungsmodelle ransomware Online-Portale Resort Einzelhandel Big Data Spielzeug LinkedIn total buy out USPTO Einwilligungsgestaltung Arbeitsvertrag Class Action EU-Kosmetik-Verordnung Restaurant brexit Auftragsverarbeitung Blog Konferenz Algorithmen Urlaub LMIV PPC 5 UWG zugangsvereitelung Recht Suchmaschinen urheberrechtsschutz Medienstaatsvertrag anwaltsserie patent Touristik Panorama email marketing Kinder Online-Bewertungen Hotels JointControl Machine Learning Fotografie Urteile Ring Marketing Apps Leaks Markenrecht SEA Beweislast CNIL Customer Service Urheberrechtsreform Verfügbarkeit data security Erbe Duldungsvollmacht neu Marke Google AdWords § 24 MarkenG fristen Stellenausschreibung Werbekennzeichnung Einwilligung Distribution Crowdfunding Bundesmeldegesetz Identitätsdiebstahl Booking.com IT-Sicherheit Compliance Anmeldung Europa Werktitel kinderfotos Keyword-Advertising Namensrecht Datensicherheit Rechtsprechung Twitter Vergütung entgeltgleichheit Markensperre Artificial Intelligence Lohnfortzahlung Bots KUG Gesamtpreis unternehmensrecht Vertrauen Adwords Rückgaberecht Personenbezogene Daten Telefon information technology Messe verbraucherstreitbeilegungsgesetz BDSG Gesundheit schule Reiserecht GmbH Osteopathie verlinken Xing Wettbewerbsbeschränkung Hotel Verbandsklage Team Spirit Chat Leipzig veröffentlichung Amazon OLG Köln Online Shopping Creative Commons NetzDG Gepäck Entschädigung Finanzierung Bachblüten Double-Opt-In HSMA Conversion Unterlassungsansprüche Beacons Vergleichsportale Event Trademark Scam Infosec Großbritannien html5 Meinungsfreiheit Presserecht Barcamp #bsen WLAN Beleidigung E-Commerce Hinweispflichten Sperrwirkung Haftung Preisangabenverordnung Extremisten Kreditkarten A1-Bescheinigung Interview selbstanlageverfahren ransom Hotelrecht News whatsapp Jahresrückblick Plattformregulierung Freelancer Textilien Dokumentationspflicht Medienprivileg Kapitalmarkt ecommerce Aufsichtsbehörden Ruby on Rails fotos ADV Werbung München Kinderrechte Internet of Things Custom Audiences Analytics E-Mobilität Anonymisierung Unionsmarke Datenschutzbeauftragter fake news Kennzeichnungskraft Technologie gesellschaftsrecht Prozessrecht Beschäftigtendatenschutz handelsrecht Polen HipHop Alexa Bußgeld jahresabschluss Deep Fake Kündigung TeamSpirit gdpr 3 UWG Impressum §75f HGB Schadensersatz Datenportabilität

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2023, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: