Aktuelles

|

E-Mail-Betrüger nehmen Partnerhotels von Booking.com ins Visier

Laut den Nachrichtenplattformen Tnooz sowie TurizmGuncel.com kursieren seit mindestens 10 Tagen professionelle Phishing-Mails in verschiedenen Landessprachen, die sich an bei Booking.com registrierte Hotels in Europa richten. Die Phishing-Website und die versandten Nachrichten sähen früheren Mitteilungen von Booking.com in der Aufmachung sehr ähnlich... lesen


Tags

Kartellrecht Verlängerung Duldungsvollmacht Class Action JointControl E-Mobilität Bildung Finanzaufsicht Privacy Mitarbeiterfotografie Beleidigung Schadensersatz Rückgaberecht Scam Analytics ransomware Bewertung zugangsvereitelung Werktitel Recht Verfügbarkeit OLG Köln kinderfotos Medienrecht CNIL Human Resource Management Erdogan Google Radikalisierung Hacking Auftragsdatenverarbeitung Expedia.com EC-Karten Journalisten schule Onlineplattform Kekse Ratenparität Suchmaschinenbetreiber Algorithmus Transparenz data Dark Pattern Ring Stellenangebot html5 gesellschaftsrecht New Work Facebook Boehmermann zahlungsdienst Vergütung gender pay gap Pseudonomisierung Internetrecht Bots 5 UWG Crowdfunding Leipzig Kosmetik Messe verlinkung Travel Industry Niederlassungsfreiheit Annual Return Online Marketing § 15 MarkenG Vertragsgestaltung Urteile Infosec messenger Extremisten Customer Service Tracking Medienstaatsvertrag Neujahr Influencer Suchmaschinen PPC Job bgh KUG Filesharing Vertragsrecht #emd15 technology E-Mail Überwachung Autocomplete information technology Gesichtserkennung Touristik Phishing AGB berufspflicht Rechtsanwaltsfachangestellte Kennzeichnungskraft Creative Commons Leaks Reise Instagram 2014 Hotels § 5 UWG Kinderrechte Hinweispflichten Abwerbeverbot Exklusivitätsklausel Unionsmarke TeamSpirit Presserecht Haftung arbeitnehmer videoüberwachung Evil Legal Gaming Disorder Sampling Art. 13 GMV copter Unterlassung Know How Berlin Corporate Housekeeping Linkhaftung Arbeitsrecht Herkunftsfunktion Kleinanlegerschutz Identitätsdiebstahl Cyber Security Arbeitsvertrag Aufsichtsbehörden Schadenersatz Sicherheitslücke Data Breach drohnen Facial Recognition UWG anwaltsserie transparenzregister Datensicherheit gezielte Behinderung Conversion Notice & Take Down Microsoft Bundesmeldegesetz Pressekodex Mindestlohn Soziale Netzwerke Recap Reisen Interview Plattformregulierung Vergütungsmodelle Markensperre Home-Office Haftungsrecht Freelancer Custom Audiences Buchungsportal Produktempfehlungen News Wahlen Opentable Marke Compliance Big Data Education handelsrecht Online Online-Bewertungen OTMR Urheberrechtsreform informationspflichten Unternehmensgründung Europa vertrag Geschäftsführer GmbH AIDA Videokonferenz Datenschutzrecht Einwilligungsgestaltung Ferienwohnung Impressum Konferenz Polen markenanmeldung Direktmarketing Gäste kündigungsschutz HSMA Kapitalmarkt Technologie Preisangabenverordnung Distribution Handynummer ITB Unterlassungsansprüche Abmahnung ransom Werbung

Die Rechtsanwaltssozietät Spirit Legal berät in- und ausländische Unternehmen mit internationaler Ausrichtung. Unser fachlicher Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen E-Commerce, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Marken-, IT- und Datenschutzrecht. Dank unserer Branchenerfahrung sind wir in rechtlichen Fragen der spezialisierte Ansprechpartner für Start-ups, Reiseunternehmen und die Hotellerie.

© Spirit Legal 2013 - 2025, alle Rechte vorbehalten

Förderung von Fachanwaltskursen & anwaltlichen Fortbildungen durch SAB Sachsen: